Beiträge von Thera

    Wie ist es denn die letzten Tage gelaufen?

    Zitat


    Bei Platz glaube ich das auch, da kann es aber auch wie najira geschrieben hat an ungenauer Körpersprache von mir liegen. Das bauen wir irgendwann nochmal komplett neu auf glaub ich....
    Sitz ist beispielsweise echt unser Anker, das klappt wirklich gut und zu 90% ohne irgendwas.

    Dann lass das Platz weg. Ganz einfach. :)

    Zitat


    Hast du ein Entspannungssignal für Enki? Ich kann mir auch vorstellen, dass ihm ein Duft gut hilft.


    nein, da denk ich noch drüber nach. Wir bauen allerdings mittlerweile in die Runden immer mal wieder Entspannungs- bzw. Zwangspausen mit ein. D.h. beispielsweise hab ich mit ihm heute mittag einfach eine Viertelstunde im Gras gelegen und ihn massiert. Als er dann merklich ruhiger wurde, sind wir weiter. [/quote]

    Ich kann mir vorstellen, dass ihm ein Entspannungssignal gut hilft. Vor allem, wenn du einen Duft konditionierst.

    Zitat


    Hast du es mal mit wenig Signale geben probiert? Stattdessen würde ich einfach das akzeptale Verhalten, das Enki in der jeweiligen Situation zeigt, markieren.


    Das ist mein neuer Plan, ich lass den ganzen Firlefanz weg und beschränk mich aufs Wesentliche. Ich dachte der Hund braucht teils die Übungen auch als Bespaßung, aber die Stressbeule eher nicht...[/quote]

    Nee, die Umwelt stresst ihn wahrscheinlich gut genug. Was ihm evtl. helfen könnte, wären kurze Einheiten von Spaßclickern. Damit 'lädts' du den Clicker wieder positiv auf.

    Vergessen darf man nicht, dass auch Krankheiten, wie z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion oder körperliche Schmerzen zu Übererregtheit führen können bzw. mit reinspielen.

    LG Theresa

    Zitat

    Ja genau, das ist es wo ich auch Angst hatte... Leinenaggro kann halt sehr schnell auf das andere Verhalten überschwappen, das sieht man ja leider immer wieder (natürlich besonders, wenn man zu so altbewährten Mitteln greift *hüstel*) ... Warum ist der Hund wohl so "aggressiv"??? Bei so netten Besitzern... Find es auch immer schlimm, wenn ich dann seh wie manche ihren Hunden die Schnauze zuhalten (dann kann er ja nicht bellen :roll: ) und ihn bedrängen wie sonst was - woher kommt wohl das Verhalten?

    Meine Eindruck ist, dass Hunde sich vor allem dann im Freilauf verschlechtern, wenn sie negative Assoziationen mit anderen Hunden haben. Also, wenn am Rumbrüllen an der Leine mit Strafe, also negativem Verhaltensabbruch gearbeitet wird.

    Mein Sittinghund brüllt an der Leine auch gelegentlich los. Wahlweise bei Menschen oder Hunden. Kommt mittlerweile aber sehr selten vor und wenn kann ich das Verhalten immernoch mit dem Geschirrgriff unterbrechen. Das hat letztens gefunzt, als er pöse Männer verbellt hat. *stolzbin*

    Bei Hunden ist sein Problem, dass er Hunde sehr mag und zu fast jedem hin will. Deshalb darf er z.T. auch an der Leine kontakten, da brüllt er da nicht. :D Ich hab auch den Eindruck, dass er dadurch noch mal besser geworden ist. :smile:

    Mein Trainingsziel ist aber auch nicht, dass der Hund komplett still ist, sondern dass er sich im Verhalten unterbrechen lässt (mit Sitz und Geschirrgriff u.ä., positiv aufgebaut) und sich schnell umlenken lässt. Natürlich soll er an den meisten Hunden ruhig vorbei gehen. Aber ich erwarte nicht, dass er es bei allen Hunden schafft. ;)

    Stimmt, zu hochwertige und zu einseitige Belohnungen führen bei u.U. auch zu Stress und damit zu Übersprungshandlungen. Wie auch das Ausbleiben einer Belohnung zu Frust führen und damit letztendlich zu einem erhöhten Erregungsniveau führen kann.

    Nur der Vollständigkeit halber. Strafe, wie negativ aufgebaute Abbruchsignale, Strafe bei Nichtausführen bzw. unfreundliches Durchsetzen eines Kommandos und natürlich auch das Bestrafen der Übersprungshandlungen führen z.T. sogar zu massivem Stress und damit zu noch mehr Übersprungshandlungen.

    Der Spontangedanke, der mich durch den Kopf ging, war, dass die Signale allgemein zu sehr mit Erregung verknüpft sind. Wenn er Übersprungshandlungen viel vor der Ausübung zeigt, kann es auch sein, dass diese für Enki mittlerweile zum Signal dazu gehören.

    Beim Herkommen z.B. würde ich ihn gar nicht sitzen lassen, sondern schon das Ankommen markern und dann direkt bei dir mit einer Aktion belohnen. Wenn du ihn sitzen lassen willst, würde ich zwei Mal belohnen. Also fürs Herkommen und dann fürs Sitzen.

    Übersprungshandlungen bzw. Rumkaspern kann auch vorkommen, wenn Hund die Signale nicht genau verstanden hat oder, wenn er eigentlich zu aufgeregt ist, um sie auszuführen. Ich würde mich da auf zwei, drei beschränken. Platz z.B. braucht man ja im Alltag kaum.

    Schau auch mal, wann du Enki Signale gibst. Ist das viel in aufregenden, stressigen Situationen? Dann bekommen die Signale mit der Zeit nen negativen Touch. Ist ja beim Markersignal genauso.

    Hast du ein Entspannungssignal für Enki? Ich kann mir auch vorstellen, dass ihm ein Duft gut hilft.

    Hast du es mal mit wenig Signale geben probiert? Stattdessen würde ich einfach das akzeptale Verhalten, das Enki in der jeweiligen Situation zeigt, markieren. Das geht wahrscheinlich nicht in allen Situationen. Aber wenn er an der Schleppi ist, kann man ja abwarten, was er so Richtiges anstellt. :smile:

    Eher nicht. :D Musste mal hinfahren. Die Wiese ist von zwei Flüssen (fast) begrenzt. Kann da sogar die Töle von meine Mitbewohnerin laufen lassen. Das würd ich mich nirgendwo anders trauen. Aber da bleibt er (halbwegs) da. :D Da ist selten Wild unterwegs. :) War da früher auch viel mit meiner Dobihündin unterwegs bis wir die vielen Wälder um Nürnberg herum entdeckt haben. =)

    Er arbeitet viel mit Kette und wenig mit Belohnung und mit Clicker gleich gar nicht. Ich glaube nicht, dass er für das Problem alleine bleiben der richtige Trainer ist.

    Ich würde da eine Huschu wählen, die nach Cumcane arbeitet. Cumcane hat nämlich ein 'Alleine-bleib-Konzept' erarbeitet, das sehr erfolgreich ist. ;)

    Glaubst du denn an Rangordnung und siehst du dich als Rudelführer? Wenn nicht, lass es. Wenn du eher der softe Typ bist und freundlich mit deinem Hund umgehen willst, dann such dir eine Huschu, die entsprechend arbeitet.

    Oder möchtest du mit ner Kette nach deinem Hund werfen, egal wie logisch die Erklärung auch sein mag?

    Hier wars aber auch windig heute. Aber ich mag son Wetter.

    Herr Hund hatte sein Gehirn wohl mitm Wind davon fliegen lassen. Auf dem Hinweg rast er quer durchn Westpark über die kleine Straße auf den Grünstreifen und kommt in nem Affenzahn wieder zurück. :headbash: Autos kamen zum Glück keine.

    Auf dem Rückweg überwindet er 50 Meter in Windeseile um bei einem netten Mann zu betteln. Der hat grad Mittag gegessen. Da kam er natürlich nicht wieder. Also Hund eingesammelt und noch nen bissi gequatscht. :D

    Das waren zwei 'das hat er ja noch nie gemacht' an einem Tag. Durchgeknallte Töle.

    Übrigens Laub etc. interessiert den net. Allerdings jagt der auch nur Ninchen und Fasane. :D