Wenn deine Maus friert, kaufe ihr doch einen Mantel. Meine Dobimaus trägt auch einen.
Achte nur darauf, dass der Mantel nicht zu dick ist. Er soll ja 'nur' die Körperwärme halten helfen. Und sie muss sich noch drin bewegen können.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn deine Maus friert, kaufe ihr doch einen Mantel. Meine Dobimaus trägt auch einen.
Achte nur darauf, dass der Mantel nicht zu dick ist. Er soll ja 'nur' die Körperwärme halten helfen. Und sie muss sich noch drin bewegen können.
ZitatAlles anzeigenähm
wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe:
Du meinst jetzt speziell diese Problemhund-Seminare, oder?
Und die Methode ist - jetzt mal laienhaft ausgedrückt - sowas wie Gewöhnung an das, worauf der Hund sonst aggressiv reagiert?
Wieso machen dabei die Nervenzellen dicht? Und erholen sich dann später?
Ich glaub ich kapier nicht ganz was Du meinst.
lg susa
Flooding ist das englische Wort für Reizüberflutung. (Hab grad gegoogelt. :D)
Reizüberflutung bedeutet, dass ein Lebewesen solange einem Reiz ausgesetzt wird, bis es erschöpft ist und keine Reaktion mehr auf den Reiz erfolgt.
Die große Gefahr von einer Reizüberflutung ist, dass der Hund danach, wenn er wieder reagieren kann, noch stärker auf den Reiz reagiert als vorher. Es findet also eine Sensibilisierung statt, also genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich mit dem Training erreichen möchte.
Wer ein Semiar zu Aggressionsverhalten oder auch Unsicherheit bei Hunden bei Suchen möchte, kann ja mal unter http://www.cumcane.de schauen. Ute BB bietet u.a. zu den Themen Seminare an. Sie kosten nur ein Viertel und finden in Deutschland statt.
ZitatAlles anzeigenHuhu,
ich hänge mich mal mit meiner Frage hier an:
Sind Dobermänner eigentlich "Spezialisten" für VPG oder kann man sie auch mit den "normalen" Sachen wie Ballspielen, Suchen, privater UO und so auslasten? Wird der Hund unglücklich, wenn er keine Arbeit mit Helfer hat?
(Jörg, Agi lass ich absichtlich außen vor, hätte da Bedenken wegen der Größe und den Gelenken.)
Ich finde Dobis wunderbar, mich würde auch die ihnen nachgesagte Hibbeligkeit nicht so stören (hab ja schon so einen Kandidaten), aber Schutzdienst ist nicht so meine Welt. Leider haben es die wenigsten Vereine gern, wenn man Fährte und UO mitmacht, aber keinen Schutzdienst.
Klar ist, dass es individuell verschieden sein kann - aber wie weit ist wohl die Spanne?
Viele Grüße
Silvia
Hallo Silvia,
klar geht das. Gi lebt jetzt schon fast 11 Jahre als reiner Familienhund und war damit immer zufrieden.
Wir clickern, machen gelegentlich Nasenarbeit, üben ein paar Tricks etc. und gehen ansonsten normal spazieren.
Klar, ein Dobi muss ausgelastet werden, er braucht halt seine Kopfarbeit, aber das geht mMn auch ohne VPG.
LG Theresa
Nee, meine ist groß. In der Trainingsgruppe ist die Alfa dabei, die hat so Dackelgröße. Irgendwie findet man mehr große als kleine Hunde zum Gassigehen.
Wenn es auch ein nichtspielwütiger älterer Hund sein darf, sag Bescheid...
Ansonsten frag doch mal in den anderen Nürnberg-Threads oder gib mal in der Suche Nürnberg ein.
LG Theresa
Es kommt darauf an, wen du engagierst. Ein gewerblicher Hundesitter wird auf jeden Fall mehr nehmen. So zwischen 12 und 15 Euro die Stunde.
Ich bekomme für meinen Sittinghund 10 Euro die Stunde, was ich durchaus als angemessen empfinde.
Google mal nach Tiersitter. Es gibt einige Seiten, wo man auch private Sitter findet.
Das liest sich so, als ob das eigentliche Problem woanders liegen würde. Wurde denn bisher am Erregungsniveau gearbeitet und wurden Übungen zur Impulskontrolle gemacht? Ist sie generell sehr aufgeregt?
Es bringt nichts dem Hund das Leinebeißen zu verbieten. Denn seine Aufregung bleibt ja. Er wird sich dann eben ein anderes Ziel suchen. Und das wird höchstwahrscheinlich dein Körper sein.
Auf Dauer werden da nur das Training am Erregungsniveau und das Anbieten von Alternativverhalten (Bringsel kauen; ruhige Übungen, entspannen; Massage etc.) erfolgreich sein. Verbote lösen ja das Problem nicht bzw. verschlimmern es nur noch.
Ignorieren wird da tatsächlich nichts bringen, wie du ja schon gemerkt hast. Die Aufregung bleibt ja auch, wenn du sie ignorierst. Stell dir vor, dass das Leinebeißenein Hilferuf ist und darauf muss man dementsprechend reagieren.
Hallo Ulrike,
ja, ich habe sie gelegentlich im Einsatz.
Wenn er da schon aufgeregt ist, würde ich da ansetzen.
Ihn freundlich anreden, Leckerlies füttern, einfache Übungen machen, die ihn runterfahren. Außerdem vielleicht zusätzlich auf Hundewiesen zu Zeiten spazieren gehen, wo keine/kaum Hunde unterwegs sind. Da auch wieder Leckerlie füttern (entweder die Futtertube geben oder Suchspiele machen), ein paar Übungen machen und immer darauf achten, dass er entspannt bleibt.
Wenn er irgendwo aufgeregt ist, dann bleib dort und entspanne ihn bis er ein bissi ruhiger ist und geh erst dann weiter, wenn es möglich ist. Denn wenn er sich sehr aufgeregt hat und du gehst mit ihm in dem Zustand weg, wird er beim nächsten Mal genauso aufgeregt sein.
Mag er sonst auch keine Leckerlies oder nur nicht, wenn er aufgeregt ist? Leckerlies sind halt ideal zum Gegenkonditionieren ohne einen Hund hochzufahren.
Ich weiß nicht mehr, ob du es schon geschrieben hast. Clickerst du oder hast du ein Marker- bzw. Lobwort?
LG Theresa
Einem Hund mit hohem Erregungsniveau würde ich nicht etwas als Belohnung anbieten, was ihn noch mehr pusht.
Sprich doch mal mit deiner Trainerin, ob sie das Training mehr der Realität anpassen kann. Setzt ihr Entspannung (also Massagen etc.) im Training ein?
Wie verhält er sich denn, wenn du auf Wiesen gehst, wo im Moment keine Hunde sind, sonst aber welche laufen?
Als Belohnung könntest auch wiederbefüllbare Tuben nehmen, da kann man alle möglichen Gemische reinfüllen und den Hund dann dran schlecken lassen, solange andere Hunde da sind. Außerdem beruhigt das Schlecken.
Fütterst du Leckerlies, wenn ihr Hunde trefft?
Gib doch mal im Forum hier in der Suche "Gegenkonditionierung" und "Click for Blick" ein. Vielleicht hilft das dir weiter.
Warum trägt er Halti? Kannst du ihn ohne net halten?