Zitat
mal n anderes Beispiel:
Hund soll sich setzen, also Kommando "Sitzen", Hund schaut einmal hoch und danach in der Gegendrum... ich wiederhole das Kommando, Hund schaut mich gar nicht erst an.... bleibt aber vor mir stehen!
Was nu?!? Er zeigt mir ja quasi die Stinkekralle..
Könnte es nicht auch einfach nur sein, dass die Umwelt in dem Moment interessanter ist als du?
In so einer Situation würde ich den Hund erstmal nur mit seinem Namen ansprechen. Also freundlich anfragen, ob Hund gedanklich bei mir ist. Schaut er mich an oder gehen die Ohren in meine Richtung, gibt sofort das Markerwort/den Click (wir clickern
) und einen Keks. Kann er die Aufmerksamkeit länger halten, dann erst sage ich das Sitzsignal.
In allen Situationen, wo Hund nicht hört, würde ich erstmal überlegen, ob wir das schon geübt haben. Hunde sind, was Befehle angeht, schlechte Generalisierer. Also heißt es üben, üben und nochmals üben. 
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob Hund zuverlässig reagieren kann, läuft er eben an der (Schlepp)Leine. Da ist er abgesichert und ich muss mir keinen Kopf machen, ob er mal einen Befehl überhört, weil Mensch braucht ja keinen Befehl zu geben, wenn Hund abgelenkt ist.
"Hilfen" in Form von Runterdrücken, Leinenruck u.ä. gebe ich nicht.
Nette Hilfen u.U. schon, also Sichtzeichen, selten auch mal über Locken, also Leckerchen in der Hand.