Zitat@ Thera: Hast Du das noch nie gesehen, dass ein Hund in einer Gruppe die anderen erstmal "unterjocht"? Dann, wenn alle ihm nachgegeben haben, ist es okay. Aber vorher wird jeder, der eigene Wege gehen will, erstmal in seine Schranken gewiesen.
Gerade letztens habe ich einen Schäferhund getroffen, der der Sara auch erstmal klar gemacht hat, wer die Hosen anhat. Er wollte durchaus kontrollieren wo sie hinzugehen hat, und wo nicht.
Nein, habe ich noch nicht erlebt. Liegt aber auch daran, dass ich fast ausschließlich in kleineren Gruppen spazieren gehe.
Das klingt für mich nach Kontrollverhalten. Der Hund wurde doch hoffentlich umgelenkt/abgerufen? Das Verhalten hat für mich nichts mit "Hosen anhaben" zu tun, weil der Grund für das Verhalten wird wohl Unsicherheit sein, vielleicht hatte der Hund auch in dem Moment ein erhöhtes Erregungsviveau.
Es ergibt doch vom Dominanz-Standpunkt her keinen Sinn, dass ein Rüde eine potentielle Partnerin unterbuttert.
Ich vermute mal, dass dein Hund das Kommando noch nicht gut kann oder dass die Situation zu schwer für ihn war.
Wie gründlich hast du denn das Kommando generalisiert, sprich in möglichst vielen, erstmal reizarmen, Situation abgefragt? Wie oft hat dein Hund das Kommando schon alleine aufgelöst? Wenn er es regelmäßig von alleine auflöst, dann denkt sein Gehirn, dass sich das so gehört.