Beiträge von Thera

    *argh* jetzt ist der Kater über die Tastatur gelatscht und alles war weg. Altes Trampeltier. *schimpf*

    Also nochmal in Kurzfassung:

    Erste Maßnahme ab zum TA. Dann das Fahren mit Öffentlichen eine Zeitlang meiden, damit der Hund seine Erlebnisse verarbeiten kann.
    Parallel würde ich auf einer Wiese o.ä., wo fremde Menschen sind und man gut ausweichen kann, anfangen zu trainieren, also 'Click for Blick' anfangen und Alternativverhalten erarbeiten. Wenn sie draußen die Nähe von anderen Menschen gut ertragen kann, geht es gaaaaanz langsam Richtung Öffis. Also mit kurz hingehen beginnen, einsteigen und wieder raus usw. Weiter Alternativverhalten und 'Click for Blick' machen (und überlegen, wie man die Maus so gut es geht von Menschen abschirmen kann). Und einfach schauen, wieviel der Hund zu leisten im stande ist.

    Das wäre ideal (natürlich auf den Hund zugeschnitten).

    Laut Sir Tatze lässt sich das Fahren mit Öffis nicht vermeiden. Bei nem kleinen Hund würde ich ne Box oder ne Reisetasche nehmen und ihn da drinnen 'verstauen'. (Logisch nach Gewöhnung)

    Wie genau dagegen gearbeitet wird, muss aber eigentlich vor Ort geschaut werden und der Besitzer muss lernen Stresszeichen zu erkennen und auf sie reagieren.

    Auch wenn die Angstphase wieder von alleine weggehen sollte, (was ja keiner weiß) ist es doch vernünftiger dagegen zu arbeiten und abzuwarten wie es sich entwickelt. Je länger der Hund in der Situation bleibt, ohne dass Mensch ihm hilft und ihm zeigt, was Hund tun soll, desto mehr festigt sich das Verhalten.

    Natürlich sind da noch Hormone drin. Woher kommt deine Aussage? Wo hast du das gelesen?

    Bei Hunden, die mit Kehlkopffleisch von Lunderland gefüttert werden, ist bei der Blutuntersuchung das T4 angestiegen. Selbst gesehen auf dem Laborbefund einer Freundin. Und das Kehlkopffleisch von Lunderland ist sogar gekocht. ;)

    Du könntest ja deinem Hund vor einer Untersuchung der Schilddrüsenwerte Kehlkopf füttern. Damit könntest deinen TA schocken, weil dann die Schilddrüsenwerte relativ hoch wären. :D

    Hunde sind sogar eigentlich von der Evolution her darauf angewiesen, Thyroxin über die Nahrung aufzunehmen, weil die Ahnen unserer Hunde ganze Beutetiere (also auch die Schilddrüse) zu ihrer Nahrungsquelle gehörten.

    Du siehst, ich kann bei deinem Geschriebenen genauso behaupten:

    Zitat

    OMG,solche Aussagen! Da sträuben sich mir die Nackenhaare! Manche Dinge sollte man dem TA überlassen...

    Huhu,
    ich hab nen Dobi. Zählt das auch? :D Allerdings ist meine schon ne alte Dame und darf nicht lange spazieren gehen wegen ihrem Herzen.

    Wieso soll es denn ein Rotti sein? Du weißt, dass der Rotti in Bayern mit ca. 15 Monaten einen Wesenstest machen muss?

    LG Theresa

    Ist sie mal von nem TA durchgeckeckt worden?

    Was fütterst du denn? Du könntest mal testen, ob du Veränderungen merkst, wenn sie zwei bis drei Mal die Woche Kehlkopf bekommt. Ob sie dann ausgeglichener wird. Das wäre dann ein Zeichen dafür, dass sie evtl. Thyroxintabletten benötigt. Das müsstest du aber mit einem TA abklären und davor ist ein Blutbild notwendig. Und du brauchst einen TA, der sich mit der Schilddrüse auskennt. ;)

    Ich denke, die machen auch Hausbesuche. Nur über ein Forum Hilfe zu stellen, ist mMn nicht ausreichend. Das muss sich ein kompetenter Trainer vor Ort ansehen.

    Wärst du bereit mal am Wochenende ein Seminar zu besuchen? Schau mal bei http://www.cumcane.de. Dort werden Seminare zu dem Thema Angst angeboten.

    Ich weiß nicht, ob sie vorher ohne Probleme Bahn gefahren ist. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. ;) Nur hast du es wahrscheinlich nicht wahrgenommen.

    Bedenke bitte auch, dass andauernder psychischer Stress negative Auswirkungen auf die Gesundheit deines Hundes haben wird. Ich glaube nicht, dass du es möchtest.

    Zitat

    Wir fahren mit ihr von Anfang an mit der Bahn und erst vor ca. n Monat hat das angefangen - vor allem ohne negativerlebnis.

    Aus wessen Sicht gab es keine Negativerlebnisse? Dein Hund hat Angst vor Menschen. Somit war wahrscheinlich fast jede Fahrt mit den Öffentlichen für sie unangenehm, weil regelmäßig ihre Individualdistanz unterschritten wurde.

    Kennst du schon die Huschu? http://www.schnueffelschule.de

    Frage doch einfach nach und schildere dein Problem.

    Hier gibt es ja schon einige Threads zu dem Thema. Wenn du magst, kannst du ja mal hier im Forum nach Begriffen wie "Click for Blick", Gegenkonditionierung und Desensibilisierung suchen.

    Was trägt denn die Maus? Halsband oder Geschirr? Ich würde auf jeden Fall zu einem bequemen, weich gepolsterten Geschirr tendieren. ;)

    Viel Erfolg mit der Maus.

    Edit: Weil ich gerade lese, dass sich Bahnfahren nicht umgehen lässt. Wirklich nicht? Gibt es da keine andere Lösung? Stell dir mal vor, sie würde Leute verbellen oder anknurren? Würdet ihr dann nicht ne andere Lösung finden? ;)

    In welcher Huschu seid ihr? *neugierigbin*

    Zu dem Thema andere Hunde. Suche doch mal im Forum nach "Click for Blick", Gegenkonditionierung und Desensibilisierung. Vielleicht findest du das was, was euch hilft. :)

    Leinenführigkeit übt man übrigens möglichst an einer zwei bis drei Meterleine (und möglichst im Geschirr).

    Zitat

    hundili hat kurz zeit darüber nachzudenken was ich will und mit kurz meine ich auch nur kurz, dann hin und hund sanft das hinterteil auf den boden gedrückt. wenn sie in der entspr. haltung ist sofortiges lob. leckerle nur bei eigenständigem befolgen.

    Das Runterdrücken, egal wie sanft, ist aber keine positive Bestärkung. Das nennt sich negative Bestärkung, was du da machst. Voraussgesetzt, sie setzt sich jetzt schneller hin. Wenn nicht ist es positive Strafe. ;)