Beiträge von Thera

    Nein, sowas haben wir eigentlich nicht.


    Wenn sie mal im Wald rumstromert, gibt es "Hey". Das ist aber eher die Ausnahme. "Hey" heißt allgemein, dass sie in die Puschen zu kommen hat und gefälligst ihren Hintern zu mir bewegen soll. Aber wie schon geschrieben, wirklich oft kommt es nicht zum Einsatz.


    Aber bei Sitz etc. spreche ich sie nochmal an. Manchmal ist Hund halt abgelenkt. ;)


    Wenn ich meinen Hund regelmäßig ermahnen müsste, würde ich noch mal gezielt am Gehorsam arbeiten bzw. überprüfen, ob mein Hund genau weiß, was er tun soll und ob ich gründlich genug die Befehle generalisiert habe.

    Zitat

    also von den Grundzügen her ist sie so geblieben wie sie auch vorher war...
    nur viel ruhiger und jetzt hört sie wesentlich besser...
    obwohl sie eigentlich ja noch in ihrer Pubertätsphase ist?
    Naja sie war jetzt das 1. mal läufig und seitdem im haus sehr ruhig und anständig...
    und draußen definitiv die alte :D
    und wie gesagt das laufen ohne leine klappt nun prima ;)


    Nein, ist sie nicht mehr. ;) Mit der Geschlechtsreife endet die Pubertät und die Adoleszenz, also das Erwachsenwerden, beginnt. Alle Vorkommnisse nach der Geschlechtsreife kann Mensch dann also eigentlich nicht mehr auf die Pubertät schieben. :D

    Ich verstehe was du meinst und umdenken dauert halt auch einfach auch seine Zeit.


    Wäre es eine Möglichkeit den Clicker nur für gezielte kurze Übungseinheiten? Wenn ihr Zuhause z.B. was üben wollt, dann kann man ja den Clicker nehmen. So könntet ihr euch erstmal dran gewöhnen.


    Ist nur ein Vorschlag. Müsst ihr natürlich nicht machen. :)

    Zitat

    Hallo Thera,


    nee - Clicker haben wir erstmal gelassen. Das wär ja wieder was neues, was erstmal die Hunde und zweitens dann MEIN FREUND lernen und auch noch regelmäßig nutzen müsste, und genau daran würde es wohl scheitern. Hinzu käme das richtige Timing.


    Ich glaube, die Menschen haben mehr Probs mit dem Clicker als die Hunde. :D


    Zwecks Timing kommt es auch drauf an, wie ihr den Clicker einsetzt. Wenn ihr ihn vor die Belohnung 'schiebt', dürfte es eigentlich kaum Timingprobleme geben. Also, du sagst Sitz, Hund setzt sich, jetzt wird halt nimmer verbal gelobt, sondern geclickt. So in der Art meine ich das.

    Hast du mal den Trainer gefragt mit welcher Begründung du ein Halsband verwenden sollst? Die Erziehung bleibt doch gleich, egal ob Halsband oder Geschirr.


    Wäre ich an deiner Stelle, dürfte mein Hund weiterhin Geschirr tragen. Wäre das dem Trainer nicht recht, naja, dann würde ich gehen. ;)

    Clickert ihr jetzt? *neugierigbin*


    Bei uns in der Welpenstunde war heute ein Kunde, der gesagt hat, dass er nie gedacht hat, dass der Clicker so toll wäre. =)


    Er achtet jetzt viel mehr darauf, was Spike richtig macht und clickt dann. Letzte Woche hat er ständing Nein gesagt, heute kaum noch. Spike hat auch schon super gut auf den Clicker reagiert und er kennt ihn jetzt seit einer Woche. Außerdem verfüttert er jetzt Spikes Futter aus der Hand, also es gibt nur wenig aus dem Napf sondern hauptsächlich für gutes, richtiges Verhalten. Dadurch ist er 'gezwungen' zu beobachten, wann Spike sich richtig verhält und das zu verstärken. Ich fand es einfach nur klasse wie bei den beiden geklappt hat. =)

    Tja, irgendwie bist du selber Schuld. Was kann dein Hund dafür, dass sie Radfahren so aufregend findet, dass sie nicht mehr in der Lage ist auf dich zu reagieren? Du hast ihr gezeigt, dass Rad fahren seeeeeehr aufregend ist und ihr Erregungsniveau wird dementsprechend hoch sein. Aber Hunde die sehr aufgeregt, können nur noch schlecht bis gar nicht auf Anweisungen reagieren. ;) Wenn du von der Stimme her streng wirst und deine Körpersprache unfreundlich ist, gehört es sich aus Sicht des Hundes, dass sie dich beschwichtigt. Und warum sollte sie kommen, wenn deine Körpersprache nichts Gutes verheißt? Ich würde es auch nicht kommen.


    Ob das so korrekt ist, was die anderen Hunden da mit deiner machen, weiß ich nicht. Kann ich nicht beurteilen. Es gibt aber zwischen fremden Hunden keine Rangordnung. Den meisten Hunden ist mMn die Rangordnung eh nicht wichtig. Zwischen Mensch und Hund gibt es aber eh keine, weil es zwei verschiedene Arten sind und die bilden keine Rangordnung aus. Von daher ist es für deine und Amys Beziehung unerheblich, was andere Hunde mit ihr 'anstellen'. (Ob Amy es so toll findet und ob ihr Sozialverhalten drunter leidet, steht auf einem ganz anderen Blatt.)