Beiträge von Thera

    Ich habe einen Dobi. Gi hat seit neuestem u.a. ein K9. Ich habe auch immer geglaubt, dass es nicht passen würde. Es sitzt aber gut. Wir haben noch zusätzlich den y-Gurt. Das ist wie ein Bruststeg. Ich habe den Eindruck, dass das Geschirr so einen besseren Halt hat.

    Außerdem haben wir ein Camiro, das sitzt auch gut und verrutscht selten.

    Sorry, dann verwechsle ich das. (Aber der Name der Huschu würde mich trotzdem interessieren. Verrätst du ihn mir per Mail?)

    Du kannst ihn natürlich animieren neben dir zu laufen. Jenachdem, ob du es über reines Shapen aufbauen willst oder ob für dich auch locken ok ist.

    Das Kommando führst du erst ein, wenn dein Hund verstanden hat, was du von ihm willst. Ich würde erst ein Handzeichen nehmen und dann das Wortzeichen einführen.

    Also am Anfang sagst du gar nichts, wenn er neben dir läuft, gibst du C&B.

    Wenn du den Befehl eingeführt hast, kommt erst das Kommando und dann nach zwei, drei Schritten Fuß, C&B. Das steigerst du ganz langsam.

    Ok, also erstmal: Huschu wechseln. :D Du warst doch beim Füger, oder? Wenn du Adressen brauchst, schicke mir ne Mail. ;) (Ich muss nochmal nachfragen. Sorry. :ops: Alle Hunde tragen die ganze Zeit Halti?)

    Dann Fuß ganz neu aufbauen und mit einem anderen Wort.

    Das Korrigieren mit dem Halti ist aus Hundesicht dem Leinenruck gleichzusetzen und den würdest du ja deinem Hund auch nicht antun.

    Gibt es denn im Alltag Situationen, wo er brav neben dir läuft? Dann ist das die Gelegenheit für C&B.

    Ich denke, wenn er aufgedreht ist, kann er einfach seine Impulse schlecht kontrollieren.

    Dreht er bei seinem Lieblingsspielzeug auf? Dann würde ich ihm was anderes geben.

    Ideal wäre es natürlich, wenn er gar nicht in sein, aus eurer Sicht unerwünschtes, Verhalten fallen würde. Also schon im Ansatz reagieren und ihm Alternativen zeigen. Aber aufpassen, dass es ihn nicht pusht.

    Der Clicker ist ja ein sekundärer Bestärker. Statt Clicker kannst du genauso gut den Zungenclick oder ein Markerwort nehmen. Wird genauso konditioniert wie der Clicker. Du kannst auch mehrere Sachen einüben. Geht auch. Brauchst dir keine Sorgen machen, dass es den Hund verwirrt.

    Das Halti ist nicht dazu um Hunden das Fuß gehen beizubringen. :/
    Meiner Meinung nach sollte das Halti dann zum Einsatz kommen, wenn das Kräfteverhältnis zwischen Mensch und Hund nicht stimmt bzw. als Übergangslösung, damit Mensch sich sicherer fühlt.

    Das Fußgehen kannst du deinem Hund ohne Halti nahe bringen. :)

    Immer, wenn er neben dir läuft, gibt es C&B. Neigt er dazu vorzupreschen, wirfst du das Leckerlie ein bisschen hinter dich, trödelt er eher, dann wirf es nach vorne. Am besten übst du es mit einer Zwei bis Drei Meter Leine. :) Das Halti würde ich da gar nicht einsetzen. Bzw. ummachen, aber nicht dran rumzupfen. Dein Hund soll freiwillig mitarbeiten und nicht, weil du ihn ihn Position ziehst. ;)

    Tragen alle Hunde dort Halti? Mit welcher Begründung?

    Wie ignoriert ihr? Ignorieren bedeutet, dass kein Hund da ist. Ihr könntet auch probieren, ihm was zu kauen oder einen gefüllten Kong anzubieten oder ihr streut ihm Leckerlies auf den Boden.

    Das kann gut sein, dass er vor lauter Aufgedrehtsein nicht schlafen kann. Das kann ein Hinweis dafür sein, dass er zu viel bzw. zu stressiges erlebt hat. Hier würde ich ihm auch zeigen, wie er sich entspannen kann. ;)