Für eine Huschu ist der Preis voll in Ordnung, natürlich vorausgesetzt die Leistung stimmt. Also, wenn es dir gefällt und du dort viel lernen kannst, würde ich das Geld investieren.
Beiträge von Thera
-
-
Naja, die Huschu hört sich net so toll an. Du scheinst ja auch nicht so begeistert zu sein.
Zu dem "Er hat zu behorchen". Befehle müssen generalisiert werden. Das geht nunmal nicht ohne Belohnung. Und oft ist nunmal ein verbales Lob aus Hundesicht zu wenig, besonders in aufregenden Situationen.
LG Theresa
-
An der Schleppleine bitte immer mit Geschirr, wenn sie nicht eh schon im Geschirr läuft.
Du kannst auch dafür clicken, wenn sie in deine Richtung läuft bzw. selbständig zu dir kommt.
Wenn sie dich wenig anschaut, bleib doch einfach mal stehen und warte geduldig bis sie schaut.
Wenn sie brav an Joggern, Fahrradfahrern etc. vorbeiläuft, kannst du im Moment, wo die Person sie passiert auch clicken. Dann lernt sie gleich, was sie tun soll und was sich lohnt.
LG Theresa
-
Hallo Manu,
ich würde sobald wie möglich in eine gute Huschu gehen. Bis er komplett geimpft ist, solange würde ich nicht warten.
LG Theresa
-
Danke für die Werte.
Du gehst ja jetzt zu der Trainerin, oder? Ich würde Tagebuch führen und beobachten, wie und ob sie sich vom Verhalten her verändert. Wenn es sich nicht verbessert oder sogar schlechter wird und die Trainingsmethode ok ist, würde ich an deiner Stelle nochmal alle Schilddrüsenwerte überprüfen lassen.
LG Theresa
-
Das Problem ist halt, wenn sie was an der Schilddrüse hat, dann kannst du dich dumm und dämlich trainieren.
Hast du vielleicht noch die Referenzwerte?
Leider ist es so, dass viele TÄ von der Schilddrüsenunterfunktion keine Ahnung haben. :O
-
Zitat
Als erstes ihre Schilddrüsenwerte
Cholesterin 245 mg/dl
T4 ug/dl
0,08 ng/mlWürde da nur T4 gemacht? Wie sind denn die Referenzwerte?
Die Werte braucht man eigentlich:
T4 und fT4
T3 und fT3
TSH
TAK (Thyreoglobulin-Antikörper)
Selen und Zink
CholesterinDas Buch "Trau niemals einem Fremden" habe ich auch gelesen, das ist absolut empfehlenswert.
Hier im Forum gibt es auch schon einiges zu dem Thema. Gib mal in der Suche 'Desensibilisierung', 'Gegenkonditionierung' und 'konditionierte Entspannung' rein. Vielleicht findest du da schon was, das dir weiter hilft.
LG Theresa
-
Hallo,
clickerst du?
Dann könntest du es mit Clicker aufbauen. Also, Bürste an sie ranhalten, Clicken, Bürste wegnehmen, Leckerlie geben. Wenn sie es akzeptiert, dass die Bürste auf kurz auf ihr draufliegt, dann die Zeit verlängern bis du sie bürsten kannst.
Oder du machst es so wie SaChi beschrieben hat. Wichtig ist, dass am Anfang die Zeit, wo sie die pöse Bürste ertragen muss, kurz ist und dass es möglichst die Leckerlies gibt, während er die Bürste spürt.
LG Theresa
-
Hallo,
meine Schwester möchte Scaliborhälsbänder bestellen.
Mehr auch auf der HP http://www.scalibor.de
Preis: 15€ Größe: S / M
Wer also ein Scalibor haben möchte, bitte Bescheid sagen.
LG Theresa
-
Ich glaube nicht, dass Hunde wissen, dass wir Menschen sind. Es ist eher so, dass ihnen bewusst ist, dass wir keine Hunde sind.
Ein Hund würde genauso wenig mit einem Huhn, einer Katze oder einem Pferd eine Rangordnung ausbilden.
Auch wenn es keine Rangordnung gibt, müssen sich in einer Familie trotzdem alle an gewisse Regeln und Grundsätze halten.
Beim Nackenschütteln reagiert der Hund auf eine Bedrohung. Mensch ist böse, d.h. seine Körpersprache ist unfreundlich, er beugt sich bedrohlich über den Hund und als 'Sahnehäubchen' (im negativen Sinne) kommt noch das Nackenschütteln. Da würdest du dich an Stelle des Hundes auch bedroht fühlen.
Das Nackenschütteln ist eine Erfindung des Menschen. Es gibt keine Nachweise, dass es Hundemütter bei ihren Welpen machen.
Raubtiere schütteln nur ihre Beute.
LG Theresa