Beiträge von Thera

    In Anbetracht der Tatsache, dass die Hunde in solchen Situationen anscheinend net gut hören und die Besitzer zu meinen scheinen, dass Hunde alles unter sich ausmachen, würde ich die Gruppe auch meiden.

    LG Theresa

    Zitat

    Hi,

    der Hund hat doch die Rute überm Rücken. Zumindest auf dem einen Foto wo er ein T-Shirt anhat. Dachte ausserdem immer, dass die Ringelrute auch vom Bolonka kommt, hab es mal auf Fotos gesehen. Unser Hund ist jedenfalls nen Mix aus Dackel-Bolonka-Yorkie-Zwergschnauzer und hat ne Ringelrute.

    Oder von welcher der genannten Rassen könnte die Ringelrute noch kommen?

    LG

    Carina

    Hallo Carina,

    beim Tibeter liegt die Rute richtig auf dem Rücken auf. Der Briard hat keine Ringelrute.

    Auf den Fotos ist ja die Rute mehr gebogen, als Ringelrute würde ich das noch nicht bezeichen. ;) Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das schon als Ringelrute zählt oder nicht.

    Also fürn Briard isser viel zu klein.

    Tibet Terrier habe ich auch kurz überlegt, aber dann müsste er ne Ringelrute haben, die auf dem Rücken aufliegt.

    Edit: Da er ja keine Papiere hat, wäre es evtl. auch möglich, dass er nicht dem Rassestandard entspricht, sprich für eine Bolonka halt zu groß ist. Die Standards sind ja immer die Idealvorstellungen. ;)

    Ich würde auch das vorschlagen, was Ineluki geschrieben hat.

    Mit einem neuen Gegenstand (Fliegenklatsche z.B.) den Nasentouch neu aufbauen und erstmal den Fokus darauf legen, dass du zeitig genug clickst und die Anforderungen ganz langsam steigerst.

    Das was Scherbenstern vorschlägt mit 'Schade' würde ich nicht machen. Der Hund könnte es nämlich als negative Strafe (d.h. es gibt keine Belohnung, obwohl er eine erwartet) empfinden und 'dicht' machen.

    LG Theresa

    Zitat

    Wenn Ihr Euch bei der Welpenauswahl - erziehung usw. darauf einstellt, solltet Ihr den perfekten Hund bekommen ;-)

    OT: Den perfekten Hund gibt es zum Glück nicht. Selbst bei tollster Prägung kann die Genetik des Vierbeiners da einem einen Strick durch die Rechnung. Dazu kommen ja noch Erlebnisse im Alltag etc., die Mensch manchmal nicht beeinflussen kann. ;)

    Außerdem gibt es noch ein interessantes RR-Forum: http://www.rhodesian-ridgeback-forum.org/

    Wenn du bereit bist mit einem Hund zu leben, der uU menschen- und hundefeinlich ist und du bereit bist, dich mit damit zu beschäftigen, wie man damit umgeht, dann kannst du es ja mal mit dem RR 'probieren'. ;)

    Ich weiß, dass es auch freundliche RR`s gibt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Hund 'erwischst', der aufgrund von Unsicherheit mit aggressivem Verhalten reagiert, ist beim RR mMn relativ hoch. ;)

    Der Artikel von Ute ist natürlich kasse. :gut: Wenn du Ute BB live erleben willst, musst du auf einen Vortrag (http://www.cumcane.de) von ihr gehen. Meines Wissens nach gibt sie Seminare mit dem Schwerpunkt 'RR'.

    LG Theresa