Beiträge von Thera

    Hast du noch mehr Fotos? Ich finde nach Welpe schaut das Foto nicht aus...

    Wenn du ihn noch nicht so lange hast, solltest du ihn lieber nicht ableinen. Das mit dem bei dir Bleiben kann sich nämlich ganz schnell ändern, wenn Hundi sich eingelebt hat und selbständiger wird.

    In der ersten Zeit sind die Hunde oft unsicher und trauen sich nicht so viel, das kommt erst mit der Zeit, dass sie zeigen, dass sie auch Blödsinn machen können.

    Ich habe einen Dackel-Pekinesen-Spitz-Mix zum Sittinghund, der deinem relativ ähnlich schaut. Die Maus neigt dazu schnell fahrende Gefährte, wie Autos, LKW`s zu verbellen und attackieren. Bei Menschen muss man zum Teil auch aufpassen, da versucht sie auch schon mal ins Hosenbein zu zwicken. ;) Und kläffen kann sie natürlich auch. :D

    LG Theresa

    Oder du schaust einfach, ob du einen Hundesitter in der Region findest.

    Meine Schwester hat auch schon Tageshunde gesittet, deren Besitzer im Tiergarten o.ä. waren. ;)

    Das einfachste wäre natürlich erstmal direkt da nachzufragen, wie die Betreuung so abläuft.

    LG Theresa

    Zitat


    Helft ihm einfach die angsteinflössenden Situationen zu überwinden, aber bitte bemitleidet ihn nicht-sonst verstärkt ihr seine Angst.

    Nein, das stimmt so nicht ganz. Wenn eine unangenehme Emotion da ist und es geschieht parallel etwas Angenehmes, dann hat der Hund hinterher nicht noch mehr Angst. Warum sollte er auch? ;)

    D.h. es ist alles erlaubt, was euer Hund als angenehm empfindet. Auch mit dem Hund reden, vorausgesetzt ihr redet normal mit ihm. Also den Hund stimmlich bedauern (und euch vielleicht noch über ihn beugen = bedrohlich), solltet ihr natürlich nicht.

    Ob die Angst eures Welpen normal ist oder nicht, kann dir über ein Forum wahrscheinlich keiner sagen. Wichtig ist, dass ihr ihm helft langsam und schrittweise mit seiner Angst umzugehen.

    Hier im Forum gibt es auch schon einige ähnliche Themen. Suche doch mal nach 'Desensiblisierung', 'Gegenkonditionierung', 'Click for Blick' und weil es ein Aussie ist ;) 'konditionierter Entspannung'.

    LG Theresa

    Zitat

    Das ist aber nicht so einfach, denn Dira sieht bzw. riecht die toten Vögel vor mir und ich bemerke das erst, wenn sie ihn schon im Maul hat bzw. gerade aufnimmt. Und ich kann sie dann leider auch nicht am Halsband packen, denn sie läuft damit weg, weil sie schon genau weiß, dass ich es ihr wegnehmen will.

    Wozu gibt es Schleppleinen? :D Aber bitte nur in einem bequemen Geschirr. ;)

    Dann hast du ihn an der Leine, er kann nicht hin und du kannst das Anzeigen von so 'netten' Sachen üben. Geht ganz einfach. Hundi wird daran gehindert, sich selber zu bedienen bzw. drin zu wälzen und man wartet ab bis er ein erwünschtes Verhalten zeigt, z.B. lockere Leine, sitzen, von der 'netten' Stelle abwenden, Fraule anschauen u.ä. Dafür gibt es Lob (bzw. Click) und etwas Supertolles. Wenn du das fleißig übst, hast du irgendwann einen Hund, der dir 'sagt', dass da was ist und dich 'fragt', ob es jetzt was Tolles von dir gibt.

    Parallel würde ich entweder den Griff ins Halsband positiv belegen. Einfach ins Halsband greifen und während die Hand da ist, Futter geben. Oder gleich auf Geschirr umsteigen und es gleich von vornherein positiv belegen. Dein Hund hat nämlich gelernt, dass es doof ist, wenn Fraule ins Halsband greift. D.h. wenn du ins Halsband greifst oder die Leine spannst, wenn er was anderes sieht, was er net so toll findet, besteht die Gefahr, dass er da rummault, also aggressives Verhalten zeigt. ;)

    LG Theresa

    Das mit dem Konditionieren machen wir in der Huschu anders. Also der Hund bekommt nur drei bis fünf Mal fürs Nichtstun Leckerlies. Dann wird der Clicker gleich eingesetzt. Zumindest bei uns verstehen die es i.d.R. In der Grunderziehung setzen wir den Clicker oft als sekundären Bestärker ein, also nicht nicht für Shaping. Sondern um dem Hund zu verdeutlichen, dass das, was er grad getan hat, richtig war. Z.T. auf Signal, z.B. bei Sitz, Herkommen etc. Aber auch bei Sachen, die von alleine gut macht. Z.B. von alleine Hinsetzen, dich anschauen, in deine Richtung laufen, neben dir laufen ohne zu ziehen.

    Wichtig ist, dass du darauf achtest, erst zu clicken und dann in den Leckerliebeutel zu greifen. ;)

    LG Theresa

    Ja, du kannst von Anfang an mit deinem Welpen clickern. Auch den Grundgehorsam. Vielleicht gibt es in deiner Nähe Seminare zu dem Thema. Bei http://www.cumcane.de wird viel mit Clicker bzw. sekundären Bestärkern gearbeitet und Ute BB hält auch Seminare zu diversen Themen. Das Buch von Birgit Laser finde ich toll, als Einsteigerbuch, sie hält übrigens auch Seminare. Ich war schon bei ihr auf Seminar und fand es einfach nur klasse. :) Außerdem findest du im Internet ja einiges an Lesestoff zum Thema Clickern.

    LG Theresa