Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Bei uns gibt es keinen Chef. Keiner meiner Hunde hat die Fähigkeit ein Rudelführer zu sein und entsprechend benehmen sie sich auch.

    Der Große hat öfter mal das sagen, ist aber eher ein Polizist und ein informeller Führer, aber halt kein Rudelführer. Der kleine ist einfach nur ein Schnösel, ein Kasperkopp und ein Idot. Aber auch dieser hat schon mal das sagen.

    Bei uns ist es tagesformabhängig, aber auch situationsabhängig.

    So denke ich, ist das bei den meisten, denn meiner Meinung nach ist sowas:

    Zitat

    Meistens Emma.......Emma ist in meinen Augen ein "natural born alpha" mit sehr souveraener Leadershipqualitaet.

    nicht alltäglich.

    Lilly ist zwar noch Einzelhund, aber anhand ihres Verhaltens kann ich ganz klar sagen, sie wird nie ein Rudelführer sein. Die ordnet sich allem unter, sowohl unseren Katzen, also auch anderen Hunden.

    Angesichtes dessen:

    Zitat

    ich kann gar nicht reagieren, bin völlig perplex.

    finde ich das

    Zitat

    Ich habe jetzt eine Hundetrainerin kontaktiert (http://www.bestfriends-bochum.de/). Ich hoffe, dass die uns weiterhelfen kann.

    eine gute Wahl. Du hast von Anfang an Probleme gehabt. Konntest dich meiner Meinung nach nicht wirklich durchsetzen, ich denke deine Maja, braucht einfach etwas mehr Konsequenz. Wenn ich deine Beiträge so verfolge, kommt es mir manchmal vor, als wärest du komplett überfordert. Auch wenn ich nichts von dem ganzen Dominanzgerede halte, aber deine Hunde brauchen eine Führung und im Moment schaut es so aus, als fehle die.

    Zitat

    Und die meisten Hunde, denen wir begegnen sind wirklich lieb (ich hab deshalb 10-20% angegeben). Natürlich gibt es auch ein paar, die sich lautstark mitteilen müssen, aber das sind immer die selben und man kennt sich mit der Zeit. Da geht man halt einfach etwas auf Abstand und dann passt das schon.

    dito

    Zitat

    Kann man doch trotzdem so machen, eben nur, das der Hund erst wieder Beachtung findet und abgeleint wird, wenn die Entspannung wieder da ist und Hund sich ruhig verhält.
    Wichtig ist wirklich bei jedem Klingeln und immer mit der gleichen Konsequenz

    Ja das mache ich, aber seitdem hats erst einmal wieder geklingelt. :roll:

    Zitat

    Doch auch dann, immer!

    Es war nicht so gemeint, das der Hund dann nicht horchen soll, sondern eher, das ich da keine Zeit habe, erst 5 Minuten Körbchen-Szene durchzuspielen. Denn dann kann ich meine Pakete vergessen. Ist hier leider so. Also für mich eben nicht praktikabel. Da bleibe ich erstmal bei der Leinensache.