Beiträge von TanNoz

    Zitat


    Fini, wer macht denn sowas :???:

    Niemand, glaub mir, da pass ich schon auf. Lilly wird nie alt genug sein, um Se... zu haben. :hust: Aber wie das im Spiel so ist, da wird doch mal gerempelt usw. und das muß ich vermeiden. Sie schont das Bein so wie es sein muß, beim Toben könnte sie aber unbewußt stärker auftreten oder eine ungeschickte Bewegung machen. Das ist alles.

    Letztens hat das super geklappt, die anderen 3 haben getobt und Lilly lief so mit. Selbst die 'spielverrückte' Savannah hat sie in Ruhe gelassen.

    Zitat

    Ich seh da jetzt echt so gar kein Problem...ich wüßte auch nicht, warum man da einen Hundetrainer einschalten müsste. So wie es sich für mich liest war das doch nur eine absolut angemessene Ressourcenverteidigung...kam bei mir schon x-Mal vor...ich hab deswegen aber noch keinen Hundetrainer geholt und finde so ein Verhalten eigentlich völlig normal...problematisch wirds doch erst wenn sich Hunde wegen nichtiger Anlässe "wirklich" an die Gurgel gehen...

    Ja da hast du schon recht, aber wenns Frauchen dann kopflos daneben steht und nicht weiß was sie tun soll, dann hilft ein Trainer manchmal vielleicht doch ;) Reichen ja vielleicht ein paar wenige Stunden, nur um etwas sicherer zu werden. Ich seh das auch nicht so eng, bei mir rappelts dann mal wenn einer zankt und dann ist wieder ruhe in der Kiste. Aber manch einer muß das halt erst lernen ;)

    Zitat

    Ich habe mir heute morgen die Wunde nochmal angesehen und frage mich echt, wie das passieren konnte

    Die Wunden schließen sich immer recht schnell, das ist also normal, Kontrolliere aber immer, das nicht innen eine Entzündung entsteht. Das ist oft das Problem bei solchen Wunden, wobei mir immer gesagt wurde, wenn es ordentlich blutet ist es besser, weil es dann viel rausspühlt. Ich würds weiter beobachten, mein Katzenbiss damals tat zwar höllisch weh, ist aber anstandslos verheilt. Dagegen hat ein Ta den ich kenne wegen sowas schon einen Finger verloren. Also keine Panik schieben, aber beobachten ;)

    Wenn nichts dazwischen kommt bin ich 14 Uhr da. Aber wie gesagt, max ne Stunde. Lilly läuft zwar mittlerweile wieder ohne Leine, aber ich werd sie da nochmal anhängen, sonst flitzt sie vielleicht mit los. Und Auf ihr rumhopsen is immer noch nicht. :D

    Das der Hund nicht wie ein Collie sein wird, ist dir ja denke ich klar. Zumindest kommt es so rüber, nachdem was du schreibst. Klingt alles super, nur eines würde ich noch zu bedenken geben. Mit 1,5 Jahren ist der Hund noch sehr jung und bei weitem nicht erwachsen und gefestigt was sein oder vielmehr ihr Verhalten angeht. Da solltest du dir bewußt sein, das sich da noch einiges ändern könnte.

    PS. Ich habe einen Kangal im Th erlebt, aber der war echt nicht ohne, ein sehr schwieriger Hund, ich kenne aber auch andere, wie eine Pyrenäenberghündin, die einfach nur lieb zu jedermann war. Stell dich wirklich drauf ein, das die Hunde für ein Leckerchen nicht unbedingt alles machen, viel hinterfragen und eigenständig handeln.