Zitat
paragraph 6, 1), Absatz 5:
Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
Daraus erkenne ich nicht deine Interpretation.
Eine ungewollte Fortpflanzung bei einem Hund der in Deutschland in einer Famlie gehalten wird ist sehr wohl sehr gut zu kontrollieren. Anders sieht das z.B. bei Katzen aus, die alleine auf Streiftour gehen. Da kann man dies natürlich nicht gewährleisten.
Zitat
Ich finde die Kastration für den Tierschutz IMMENS wichtig. Das ist das einzige Mittel um Tierleid zu verhindern. Gerade in südlichen Ländern. Das ist besser als wenn die Welpen ertränkt werden nach der Geburt oder? Das ist die einzige Möglichkeit Herr der Population zu werden langfristig gesehen.
Das mag in den südlichen Ländern helfen das Tierelend einzudämmen. Aber ist es deswegen zwangsläufig für Deutschland auch das Richtige? Und die Bauern in Deutschland, die immer noch Hunde- oder Katzenwelpen ertränken, interessiert der Tierschutz nicht die Bohne.
Zitat
Dieses "ich kastriere meine Tiere nicht" ist doch eine Einstellung die total veraltet ist. Wie meine Großeltern früher auf dem Bauernhof. Kastrieren ihre Katzen nicht und werfen die Kätzchen lieber gegen die Wand bis sie tod sind.
Oder stellen die Welpen im Karton vor die Tierheimtür.
Das ist keine veraltete Einstellung, sondern eine zum Wohle dem Tier. Keiner sagt das man bei Problemen nicht kastrieren soll. Aber einem Tier, welches gesund ist, keinerlei gesundheitliche Probleme diesbezüglich hat, tut man nichts Gutes. Man nimmt ihn, speziell durch Frühkastrationen die Möglichkeit einer normalen Entwicklung. Ja ich weiß, viele sagen ihre Hunde sind ganz normal und man merkt keinen Unterschied...aber wer weiß wie sich die Hunde ohne (Früh-) Kastration entwickelt hätten.
Zitat
Menschen sind immer unzuverlässig. Vielleicht nicht hier im Forum, aber viele sind immer noch der Meinung man müsste eine Hündin einmal werfen lassen.
Ja und die werden auch nicht kastrieren, weil das kostet ja Geld und bedeutet Aufwand. Die machen sich solche Gedanken gar nicht.
Zitat
Es gibt einfach zuviele Hunde und die einzige art und weise dagegen vorzugehen ist a) jeden Tierheimhund der vermittelt wird vorher kastrieren lassen, b) auf seinen Hund so gut es geht aufzupassen od. kastrieren lassen und c) keine Hunde von Züchtern kaufen.
a) wozu? Ich kann gut aufpassen das mein Hund nicht deckt, oder gedeckt wird.
b) aufpassen ja, dazu muß ich aber nicht kastrieren
c) ähm, ja, ganz anderes Thema, und völlig sinnfrei. Gerade beim Züchter sollte man kaufen, und nicht beim Nachbarn von nebenan. Aber da gabs schon genügend Diskussionen dazu.