Zitat
gerade altruistisches verhalten erfüllt auch für den helfer einen zweck, der eine tut es aus liebe (vielleicht hat er angst vor der leere in seinem leben ohne den anderen?), der nächste, weil er das gefühl hat "helfen zu wollen" (selbst dann steckt in vielen fällen ein psychologisch begreifbarer nicht selbstloser grund dahinter, wie z.b. co-abhängigkeit, helfersyndrom) und der nächste hilft, weil er sich dadurch überlegen fühlt, also aus mitleid.
Oder einfach, weil er dafür Anerkennung bekommt. Selbstloses Handeln hat bei uns in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert.
Zitat
ich finde davon zu sprechen, dass sich hunde sich komplett egoistisch verhalten genauso vermenschlichend wie die aussage, dass sie absolut selbstlos handeln würden.
warum? weil wir den hunden mit unseren menschlichen beschreibungen unsere menschlichen werte zusprechen.
egoistisches handeln ist eine sehr reflektierte und bewusste handlungsweise, ich berechne quasi das verhalten anderer, um mir daraus einen vorteil zu verschaffen. ich denke, hunde sind zu einem großen teil dazu fähig, egoistisch zu handeln, auf jeden fall!
aber ich würde das wort egoistisch gegen das wort eigennützig einzutauschen, da ich denke, dass ego-ismus wahrscheinlich eine andere bewusstseinsform vorraussetzt, denn es geht hier ja auch um das bewusstsein des eigenen egos.
Ist Eigennutz wirklich etwas anderes wie Egoismus, oder nur ein Synonym? Natürlich unterstelle ich keinem Hund bewußt egoistisch zu handeln, wie wir Menschen dies tun. Aber für mich bleibt es Egoismus, egal ob es nun unbewußt geschieht, oder ob wir es Eigennutz nennen.
Zitat
Vielleicht müssen wir uns nicht an Kleinigkeiten aufhängen, denn bei enger Auslegung können auch arterhaltende und andere soziale Gründe als egoistische Motivation gesehen werden.
Genau das ist der Punkt. Wie ich schon schrieb, man findet immer ein egoistisches Motiv wenn man möchte, es ist alles nur eine Frage der Betrachtungsweise.
Zitat
wir reden hier von einem sechs monate alten labbi. diese hunderasse neigt sehr stark zu aufdringlichem, distanzlosem verhalten, egal ob bei hunde- oder menschenkontakten. ich denke, der hund testet seine grenzen aus und versucht, die menschen in seinem umfeld nach seinem geschmack zu manipulieren.
Das denke ich auch. Alter und Rasse sollte man bei seinen Überlegungen mit einbeziehen.