Zitat
aber TanNoz: ich verstehe deine Argumente. Ich gehe allerdings davon aus, Lucy und Lilly bzw. du und ich hätten da einer Begegnung keine Probleme. Außer du siehst die Anwesenheit eines angeleinten Hundes ganz allgemein als Problem (wobei Lucy auch viel frei an solchen Orten läuft).
Nein wir hätten sicher keine Probleme, erstens würde ich Lilly ranrufen und zweitens reagiert Lilly ziemlich sensibel auf jedes Zeichen anderer Hunde, besonders wenn sie fremd sind. Sie würde wohl von sich aus gar nicht hingehen.
Ich habe auch kein Problem direkt damit, wenn jemand mit Leine kommt. Was mich stört, wenn es jemand tut und dann erwartet, das alle anderen ihre Hunde zurückpfeifen müssen oder gar anleinen. Dann gehe ich eben woanders hin und gut ist.
Zitat
Ich definiere "Freilaufgebiet" so, dass Freilauf gestattet ist und nicht als Voraussetzung zum Betreten desselben betrachtet wird.
Zitat
Sollten diese Leute einen Bogen drum machen, damit ja keiner seinen Hund einschränken muss?
Das ist richtig, aber zumindest hier bei uns gibt es einen Weg für Fußgänger und Radfahrer und einen für die Hundehalter. Jeder der seinen Hund nicht freilaufen lassen kann oder will kann ohne Umstände den Weg für Fußgänger nutzen und keiner der spielenden Hunde wird dorthin gehen.
Zitat
Warum die Leute mit Hunden angeleint im Freilaufgebiet spazieren gehen? Vielleicht zum Üben, vielleicht wissen sie nicht, dass es ein Freilaufgebiet ist, vielleicht ist es fussläufig am besten für sie zu erreichen . . . .
Wie ich schon schrieb, wenn ich einen Hund habe der aggressiv auf andere zugeht, dann halte ich eine Freilaufwiese nicht für solche Übungen geeignet. Weder alle Hunde taugen als Übungsobjekt noch möchten das alle Hundehalter. Und ich halte es nur für fair, die Leute wenigstens zu fragen ob es ok ist. Ich persönlich würde nämlich ablehnen da meine Hündin zu unsicher für so etwas ist. Bei einem Angstkanditaten würde ich zustimmen weil das gut klappt. Aber das wissen die anderen nicht und ich möchte eben nicht unfreiwillig für so etwas herhalten. Und in einer Stadt sind Freilaufwiesen eindeutig durch Schilder gekennzeichnet. Ok lesen muß man die noch, aber wie heißt es so schön in der Gesetzgebung...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Zitat
Vielleicht sollte man einfach mal den HH ansprechen warum sein Hund gerade im Freilaufgebiet an der Leine ist! Gerade im Auslaufgebiet redet man doch mehr mit den anderen HH.
Auch das habe ich schon getan, und das war z.B. ein Fall das der Hund frisch aus dem TH kam, dafür hat jede Verständnis. Dieser Hund durfte aber Kontakt haben und es wurde nicht erwartet, das ihm alle anderen aus dem Weg gehen. Ein paar Tage später lief er dann schon frei und durfte ohne Leine Kontakt aufnehmen.
Zitat
Es gibt Hunde die sind nicht 100 % abrufbar.
Ok wenn der Hund nicht von der Leine darf kann ich doch überall laufen, oder nicht?
Zitat
Es gibt Hunde die dürfen vielleicht durch Krankheit nur kontrolliert laufen.
Genau und die sollen sich dann auf einer Freilaufwiese dem Stress aussetzen? Da gehe ich doch lieber kontrolliert spazieren und mit nur Einzelhunden bei denen ich weiß es klappt ohne Probleme.
Zitat
Meine Meinung ist eben, dass mein hund erst dann frei laäuft, wenn er kontrollierbar ist. Und nicht vorher.
Meine Meinung ist eben, dass jeder Hund Freilauf verdient hat. Junghunde bekämen ja so nie die Möglichkeit frei zu laufen, denn die hören in der Regel alles andere als zuverlässig.