Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Lach, ich würd das als rotzfrech empfinden und eher mit : "Geh mir aus dem Weg, Du :zensur: empfinden"

    Als schlicht und ergreifend respekts- und distanzlos und provozierend.

    Gäbe `ne klare Ansage bei mir.

    Die Abessinierin

    Das war doch aus Hundsicht gemeint, und da ist das schon üblich. Da wid auch nicht jeder auf so ein Verhalten mit einer klaren Ansage reagieren. Wenn meine Hündin nicht um einen Welpen läuft, dann wird der Welpe unter Garantie keine Ansage machen, sondern zukünftig schauen das er ihr aus dem Weg geht.

    Was du denn alternativ zum nicht Beachten vorschlägst und was daran für den Hund so schlimm ist, bzw. wo der Unterschied zu meinem Verhalten dem gegenüber dem von Hunden liegt, würde ich schon gerne wissen.

    Zitat

    Staffy..

    Meinst du damit dass ich prinzipiell keinen Kontakt haben sollte oder dann auf Distanz gehen soll wenn er anfaengt? Denn womit ich bei der Sache ein Problem habe ist die Tatsache dass er ja nicht begreift warum ich auf Distanz gehe, dh er wird es immer weiter tun, denn ich kann ja nicht fuer den Rest seiner Tage keinen Kontakt zum Hund haben, dann kann ich ihn gleich abgeben.

    Ich denke er wird das schon verstehen, vielleicht nicht heute und morgen, aber irgendwann. Bei uns hat es auch geklappt. ;)

    Kerstin, das meinte ich, dass es eben silber in den USA auch nicht gibt, obwohl dort mehr silber verkauft wird.

    In Kombination mit den Gentest würde das für mich für ein schlechtes Schoko sprechen. Oder konnte man die Gene genau bestimmen, die für diese Farbe sorgen?

    Estjell
    Natürlich ist es wichtig das der Hund in erster Linie zu dir passt. Ich habe einen blauen Kater und finde die Farbe auch schön, vor allem in der Kombination blau-creme.

    Zitat

    Ich glaub manche Menschen sehen das garnicht, sondern betrachten einen nur als eine Art "Sammler" von Kuriositäten. Schade eigendlich.

    Genau das ist das Problem, und oftmals wird eben solche eine Farbe von 'Züchtern' herausgehoben und als was besonderes dargestellt, was natürlich auch ziemlich hohe Preise rechtfertigt. Niemand streitet ab, das dieser Hund genauso toll ist wie ein anderer. Aber ich bin sehr kritisch und würde ganz genau schauen, warum man gerade die Farbe züchten möchte und vor allem wie das geschieht.

    Bei mir isses die Kupplung. Die Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag von ca 1000 Euro gemacht :zensur:

    Zitat

    Also wir kommen trotzdem, mit Justus auf jeden Fall, er mag aber keine Wasser, also nicht schubsen, auch wenn es noch so verlockend ist, wenn er mit weit gestrecktem Körper am Wasser steht big grin .

    Lilly mag auch kein Wasser, da können sie die beiden dann zusammentun. Hättest mal sehen müssen wie die uns gestern angeschaut hat als sie in die Wanne musste. Aber wer sich in Pipi legt...

    Soweit ich informiert bin werden die Labbys auch in den USA nicht als silber sondern als chocolate also braun geführt.

    Wie die Farbe entstanden ist wird keiner mehr genau sagen können. Ich habe schon Bilder gesehen, die sehr verdächtig nach Weimi aussahen, aber obs stimmt...

    Weiterhin, wenn diese Farbe schon immer vorkam, wo sind dann die silbernen Welpen bei FCI_Züchtern? Da habe ich noch nie gehört, das welche gefallen sind. Spricht für mich dafür, das silber entweder durch Einkreuzung entstanden ist, dann betrifft es nur bestimmte Linien, oder es ein 'schlechtes' Schoko ist, was dann auch bei FCI-Züchtern vorkommt, aber eben nicht als silber aufgezeichnet wird.

    Zitat

    Naja wie immer halt, tausend Wege führen nach Rom...verschiedene Sachen ausprobieren und am Ende "seinen" Weg finden.

    @TanNoz...Und ob Dummy, Ball, Stock oder was auch immer, das sind ja dann im Grunde alles "überflüssige" Spielzeuge und genau genommen alles irgendwelche Hilfsmittel, mit denen ich Jagdtrieb im Spiel simuliere?! Und zu welchem Zweck..ja doch immer um den Hund zu beschäftigen und gleichzeitig zu erziehen oder nicht

    Ich sehe da sehr wohl noch einen Unterschied zw. einem Stock (das ein Stock absolut ungeeignet ist steht ja außer Frage), einem Ball oder einem Dummy. Ich habe selten jemanden gesehen der mit einem Ball vernünftig gearbeitet hat. Wozu auch, wenn ein Dummy viel geeigneter ist? Die meisten freuen sich noch, wenn der Hund total aufdreht und werfen einfach den Ball sinnlos, bis Hundi halbwegs ausser Puste ist.

    Ja vielleicht weil bei einem Hund der so extrem auf Ball abfährt eine andere Beschäftigung besser wäre? Für mich ist ein Ball bei den meisten Hunden einfach ein überflüssiges Spielzeug. Wenn man es verantwortungsbewußt machen will, dann kann man den Ball gut und gerne durch einen Dummy ersetzen und Dummyarbeit beginnen. Der puscht ihn vielleicht nicht so auf und du kannst das absitzen und holen auf Kommando üben. Später wenn er das mit einem weniger interessanten Spielzeug beherrscht, kann man es dann ja immer noch mit einem Ball versuchen.

    Zitat

    Es geht ja auch darum, dass andere Menschen draußen mit dem Ball spielen und daher kann es schon sehr wohl sinnvoll sein, mit dem Ball zu trainieren und ebenso dem HUnd zu lernen, dass er NICHT hinterher fliegen soll.

    Also bei uns klappt das echt super. Man sollte einen Hund ja auch unter Trieblage kontrollieren können und irgendwie muss man es ja lernen.

    Achso, ja bei uns bedeutet es das ich 'nein' sage. Lilly rennt zwar nicht wegen dem Ball, sondern weil sie gerne Hunden hinterherrennt, aber das ist ja auch manchmal unerwünscht. Nein bedeutet hör auf mit dem was du tust. Wenn der Hund bei Hasen abrufbar ist, dann würde ich das genauso aufbauen wenn es um Bälle geht.