Beiträge von TanNoz

    Geht auch Käse-Sahnetorte? Hab da auch noch ein einfaches, wenngleich nicht schnelles Rezept.

    Zitat

    Witzig, dass ihr unter "Käsekuchen" alle was süsses versteht!

    Öhm, ja weil es nunmal ein süßer Kuchen ist. Das Käse kommt vom Quark oder Frischkäse der dafür benutzt wird.

    Zitat

    Das Merle-Gen ist de facto ein rezessiv vererbtes krankes Gen. Das hat mir heute eine Tierärztin bestätigt.

    Das Merle-Gen ist dominant. Die Krankheiten die damit vererbt werden rezessiv. Deswegen treten die auch nicht in jedem Fall auf.

    Zitat

    Bei der Zucht des Farbschlages Gefleckt fallen nun mal gefleckte (reinerbige) Tiere und schwarze Tiere die das Merle-Gen in sich tragen.

    Wenn es DAS Merle-Gen ist, dann nö.

    Geleckt = Mm (unter der Bedingung, das dieser Hund aus keiner Gefleckt x Gefleckt-Verpaarung stammt)

    Schwarz = mm (also kein Merle, vererbt das auch nicht.)

    Zitat

    Die Tigerung (Merle) kommt dadurch zustande, dass gleichmäßig braune oder schwarze Fellbereiche durch Flecken unterbrochen werden, in denen die Haare unterschiedlich beige bzw. grau gemustert sind. Hautpartien mit weißen oder kupferfarbenen Haaren sind von der Tigerung nicht betroffen. Das Merle-Gen wirkt sich also nur auf Bereich aus, die normalerweise Eumelain bilden würden. Kupferfarbene Bereiche, die durch Phäomelanin gefärbt sind, werden vom Merle-Gen nicht beeinflusst.

    Das erklärt denke ich wann ein Tiger ein Tiger oder ein Merle ist.

    Egal ob sich das Merle-Gen auf die Kupferfarbenen stellen auswirkt oder nicht, es ist da, ergo, ist es ein Merle. Deswegen sind ja Verpaarungen von Merle mit Sable im VDH bei Collies und Shelties nicht erlaubt.

    Eine Erklärung zum genetischen Hintergrund habe ich da gefunden. http://www.cinnamons-sirius.fr/info_sante_deutsch_genetik3.html

    Also Lilly spielt nicht wirklich mit Spielzeugen und Quietschies findet sie unheimlich. Ich hab versehentlich ein Plüschtier gekauft, welches ein Qietschie drin hatte.

    Was sie liebt und was wir auch machen, ist das Raufen mit uns. Dabei springt sie uns an und nimmt auch Hände und Arme in die Schnauze, beisst aber nicht wirklich zu. Gibt also keine blauen Flecke oder sowas. Sie kann auf jeden Fall zwischen unserem Spiel und Ernst unterscheiden und weiß, wann sie 'raufen' darf und wann es unangebracht ist.

    Ich denke schon, das ein Ball z.B. in den meisten Fällen einfach ungeeignet ist. Das liegt aber nicht am Ball direkt, sondern das die meisten Menschen einfach keine Ahnung haben und den Hund sinnlos hinter dem Ball herhetzen lassen. Das deswegen aber ein Hund einen Menschen angreift, oder ein Baby mit nem Ball verwechselt, nö, das glaube ich nicht.

    Wir waren da wohl sehr grausam... :???:

    Lilly hatten wir vorher einmal kurz gesehen, in ihrem alten Zuhause. Da wußten wir allerdings nichts von unserem zukünftigen Glück.

    Als es dann hies, wir sollen sie holen, sind wir hin, Hund eingepackt heimgefahren und da war sie dann halt da. Klar war sie am Anfang unsicher, aber wir haben sie behandelt, als wäre sie schon ewig da und das hat gut geklappt. Mittlerweile würde sie nicht mehr in ihrem alten Zuhause bleiben wollen, schon getestet. :D Decken oder sowas hatten wir nicht, eigentlich hatten wir gar nichts, außer einer ollen Lederleine um sie am Anfang sichern zu können. Sie hat alles von uns neu bekommen.

    Wichtig wäre für mich, dass der alte Besitzer den Kontakt komplett einstellt, das ist für das Tier am einfachsten. So gewöhnen sich die meisten Hunde recht schnell um. Kommt der Besitzer jedoch ständig wieder, so ist es viel schwerer.

    Zitat

    Das wird mit Maschine gemacht, lässt sich aber auch kein Tier ohne Narkose gefallen, abgesehen vom Verbot. Da reicht ja schon das Geräusch.

    LG
    das Schnauzermädel

    Jetzt mal weitergedacht...legen die dann alle Welpen zum Tättowieren in Narkose? Lilly kommt ja nich aus D, und der Vorgang unterlag also auch nicht den deutschen Gesetzen, ich kann mir echt nicht vorstellen, das die die Welpen alle narkotisiert haben. :???:

    Zitat

    ja, ich denke, die Farbe weiß löst einfach Unbehagen aus wegen dem "Weißtiger- Gendefekt", der ja aber mit dem Weiß- Gen gar nix zu tun hat, sondern mit doppelter Merle Verpaarung.
    Danke für den link, der hier ist auch interessant:
    http://white-collie-gallery.de.tl/Der-Wei.ss.e-Collie.htm

    TanNoz: ich weiß das auch nicht, ich glaub Taubheit gibts auch nur bei Weißtigern, nicht bei weißen Collies.
    muss mich auch korrigieren, es gibt nicht nur tricolor- CHW, es gibt ja auch sable- CHW und sogar auch nen merle- head white.. verrückte Welt :D

    Nee ich meine keine Double-Merle, da sind die Probleme ja bekannt. Ich weiß hauptsächlich um die Problematik von weiß bei Katzen, das ist auch nicht unkritisch, und da kommt es ja nicht vom Merle-Gen.

    Sicher gibts nicht nur Trico, theoretisch geht ja alles, so lange es den Gesetzen der Vererbung unterliegt. Sable kann ebenso genutzt werden wie Trico. Und da weiß, oder merle eben nicht mit der eigentlichen Farbe zu tun haben, sondern diese nur verändern, kann es eben auch merle CHWs geben. Obs sinnvoll ist sei jetzt mal dahingestellt.

    thorandfrigg
    Klar kann es gesunde Welpen aush gelfeckt x gefleckt geben, es gibt auch gesunde Double-merle, jedoch darf man eben nicht vergessen, das bei solchen Verpaarungen bestimmte Krankheiten gehäuft vorkommen.

    yane
    nichts anderes hat BolleBoxer sagen wollen, das alles vererbt wird, was Farbe angeht.

    Wieso ist ein Grautiger logischerweise nicht dominant? Wenn die Flecken durch das Merle-gen verursacht werden (ich weiß es immer noch nicht genau, wahrscheinlich wie fast alle anderen auch), welches ja dominant ist, warum dann logischerweise? Wenn es ein oder mehrere andere Gene sind, welche sind es dann? Erklär doch den Vererbungsgang bitte, denn logisch ist hier gar nichts.

    Zitat

    Nicht gehört zählt nicht, steht im Tierschutzgesetz. ;)

    Ich denke übrigens nicht, dass man das maschinelle Tätowieren, wo versucht wird nicht zu tief zu kommen, mit dem Einschlagen einer Tätowierzange bis in den Knorpel vom Schmerz her ansatzweise zu vergleichen ist. Die Blöcke sind ja auch bei weitem nicht so scharf wie Nadeln.
    Chippen wrd gut gemacht meist nicht einmal bemerkt.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich züchte ja nicht, dementsprechend darf ich uninformiert sein, weil ich ganz sicher kein Tier tättowieren werde oder lasse. ;) Als 'normaler' Hundehalter sieht man leider auch selten, wie das gemacht wird. Lilly ist in der leiste tättowiert, wie macht man das da? Mit einer Zange gehts da sicher schlecht, oder?

    Zitat

    Ich bin ja noch dafür, mal eine Aktion zu machen, bei der ein Infoplakat gestaltet wird mit eben solchen Benimmregeln! Diese Zettel dann in den Parks verteilen...

    Und wer entscheidet, was nun richtig oder falsch ist? Wir haben kein Problem mit Leinenkontakten, läßt sich auch nicht immer vermeiden, und ich laufe in der Stadt sicher keinen Bogen nur damit der Hund nicht zu uns kommt. Wenn einer kommt isses ok, wenn nicht, auch. Ich denke oft, bei einem gewissen Prozentteil, sind die Probleme an der Leine hausgemacht. Würde man sich nicht immer so stressen, würde manch ein Hund sicher gelassener reagieren.

    Wenn mein Hund Probleme hätte, wirkliche Probleme, dann blocken und gut ist.