Könnte man eigentlich noch beim Wichteln mitmachen von dem die Spatzen mal zwitscherten oder ist schon alles gelaufen/Zug 2023 abgefahren?
Ja glaub bis ende des Monats kann man sich anmelden.
Könnte man eigentlich noch beim Wichteln mitmachen von dem die Spatzen mal zwitscherten oder ist schon alles gelaufen/Zug 2023 abgefahren?
Ja glaub bis ende des Monats kann man sich anmelden.
da ich nicht ganz bescheuert bin, habe ich den widerspruch bemerkt, mich gewundert und nach meinem Denkfehler gefragt.
Dein Fehler war, nach DEINEM Denkfehler zu fragen. Es ist die KI, die den Fehler macht
Das ist sicher eher die Ausnahme, ich hatte bisher höchstens mal einmal die Woche zum rasenmähen oder Müllentsorgung
Ich hatte sowas noch nie.
Nando war gestern super. Er frisst wieder normal und ist entspannter. Gestern waren wir vor der großen Gassirunde Hundefutter kaufen. Männe hat das Futter geschleppt und ich hatte den Hund und hab aufgepasst, dass er nicht im Laden pinkelt. Das ist auch so ein Thema, wie gewöhnt man sowas ab?
Naja, jedenfalls waren da auch andere Hunde und ausser einmal bellen hat er nichts gemacht. Hat sogar Leckerchen genommen und sich gesetzt an der Kasse, obwohl ein Hund nur zwei Meter hinter ihm auch an der Kasse stand. So könnte es weitergehen.
Ich höre immer häufiger, dass Kinder starke Probleme haben (high need Kinder, Entwicklungsverzögert, AD(H)S,...)
Das macht man genau wie bei allen anderen Kindern auch. AD(H)S gibts in dem Alter noch nicht. Und was bedeutet high need und entwicklungsverzögert bei einem Einjährigen? Alles und nichts.
Alles anzeigenZur Eingewöhnung kann ich leider auch gar nicht viel sagen, außer, euch viel Glück zu wünschen, dass eine gute Lösung gefunden wird!
Das ist ja alles aber echt unmöglich, wie das abläuft und bei mir wäre das Vertrauen wohl auch weg. Nur findet sich ja so einfach auch kein anderer Platz ...
Ich hätte jetzt auch mal noch eine - vielleicht etwas doofe - Frage
Mina ist jetzt 4 Monate alt und hat vor ein paar Tagen angefangen sich auch im Schlaf auf die Seite zu drehen, irgendwann kippt sie dann oft auf den Bauch - oder will aktiv auf den Bauch. Je nachdem klemmt dann der Arm halt noch unter ihr und sie kriegt ihn nicht rausgezogen oder sie liegt mit dem Gesicht auf der Matratze. Also schon leicht seitlich gedreht, aber irgendwie ist mir einfach nicht so wohl dabei.
Sie dreht sich schon länger von selbst auf den Bauch, kann sich aber nicht zurückdrehen.
Wie war das denn bei euch nachts? Mache ich mir ganz umsonst Gedanken darüber? Wenn man sie im Schlaf zurück auf den Rücken dreht, dann liegt sie meistens binnen Sekunden wieder auf der Seite
Meine haben am liebsten auf der Seite geschlafen. Du kannst auch ein Handtuch einrollen und es um das Baby drumherumlegen, so dass sie nicht zu weit kippt. Tagsüber habe ich meine auch auf dem Bauch schlafen lassen. Gerade der Kleine mochte das gerne.
Ach die Physiotherapie hat super geholfen und unser Sohn kann nun krabbeln und selbständig sitzen.
Das ging ja schnell, dann hat er wirklich nur so einen kleinen Schubs gebraucht, umso besser.
Zudem wird vormittags ein Mädchen eingewöhnt, dass vor 2 Wochen (vor der Schließzeit) bereits 2 Wochen lang eingewöhnt wurde und noch immer dort permanent weint
Auch sowas macht man nicht. Weil man nach der Schliesszeit quasi wieder von vorn anfangen muss. Parallel mit einem anderen Kind haben wir auch eingewöhnt. Es waren jeweils unterschiedliche Erzieher zuständig. Das hat auch ganz gut geklappt so.
Ich drück die Daumen, dass die andere Kita eine Option ist. Und wenn ihr das einmal geschafft habt, wirds leichter. Macht euch auch keine Sorgen, es ist normal, dass die Kinder weinen. Immerhin müssen sie sich von Mama trennen. Es ist ok, wenn sie sich dann bei der Erzieherin schnell beruhigen.
Ich finde eine Eingewöhnung in der Urlaubszeit (Notbetreuung) auch irgendwie seltsam. Das macht normal keine Kita.Die Buchungszeiten müssen ja im Vertrag hinterlegt sein, da frage ich mich aber auch, wie es da Unklarheiten geben kann.
Im Moment denk ich immer häufiger über eine Kastra nach. Zumindest mal den Chip setzen lassen. Wollte ich NIE und war sehr dagegen, aber langsam erreicht er meine Belastungsgrenze.
Er ist aber erst 15 Monate alt. Ich wollte ihm eigentlich die Chance geben, bis er 2 ist. Würde aber gerne wissen, ob die Kastra seinen Stresspegel senken würde und wir den Chip doch etwas früher testen.
Hat hier jemand seinen Rüden aus nicht medizinischen Gründen kastrieren lassen? Hat sich was am Verhalten geändert?
Frage mich auch, ob der Chip wirklich 100 % reversibel ist.
Guck mal in den anderen Thread, in dem es um den Chip geht.
Wie würden eure Junghunde reagieren:
FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.
Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?
Ich hatte heute die Salontür auf, weil es sooooo warm war und hab erst nach einer guten Stunde gecheckt dass das Gitter nicht zu war (keine sorge, Kundenhunde sind grundsätzlich gesichert) und alle meine Hunde waren noch da und haben entspannt geschlafen.
Und das will was heissen bei dem Dampf.
Mal eine Frage an die Junghundehalter/innen.. ich lese und höre immer wieder, dass viele Probleme damit haben, dass ihr (Jung)Hund zu anderen hinrennt und dann nicht mehr abrufbar ist. Vinci macht das zum Glück nicht, der freezed kurz und kommt dann auf Rückruf zu mir. Wenn ich nichts machen würde, würde er aber wohl auch hinrennen. Aber ich bin ziemlich sicher, dass er eigentlich keinen Kontakt will. Und ich denke auch viele andere Hunde wollen eigentlich keinen Kontakt, sehen aber keine andere Möglichkeit als Kontakt aufzunehmen. Warum ist das so? Und wie kann man solchen Hunden helfen? Oder bin ich falsch und diese Hunden wollen wirklich immer Kontakt aufnehmen? Und falls ja warum? Sozialkontakt? Sexuelles Verhalten? Kontrollverhalten?
Mich würde eure Meinung dazu wirklich mal interessieren :)
Nando will mittlerweile abhecken und ist sexuell interessiert. Spielen hat der eher weniger im Sinn. Er war schon immer sehr offen und selten anwartend. Der hat das so nie angeboten.