Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Da wir ja quasi um die Ecke vom Adami Bad wohnen haben wir dort mal die Freilauffläche ausgetestet. Daran sind wir vorher immer vorbeigelaufen *löl* Nunja, sie ist recht nett - geschätzte 800 Meter lang und danach kann man noch schön im Park spazieren gehen, ist allerdings keine Freilauffläche mehr.
    Begegnet sind uns dort noch nicht so viele, allerdings waren wir heute auch zu einer sehr undankbaren Zeit (15 uhr) draußen.
    Unserer ist nachmittags total geplättet von der Hitze, deswegen gehen wir auch nur noch abends unsere lange Runde. Nachmittags arbeiten kann man ja jetzt wirklich nicht zumuten.


    Meinst du die Freilauffläche in der Zellerau?

    Zitat

    Was mir ein echtes Rätsel ist: Seit einer Ewigkeit gibt es die cal bzw. kcal schon nicht mehr, sondern die Joule bzw. MJ. Nur die Hundefutterhersteller geben, wenn überhaupt, kcal an. Idiotisch! Insbesondere wenn man nur Bedarfsnormen in MJ hat. *kopfschüttel*

    Also bei mir steht auf jeder Verpackung kcal und kJ drauf :???:

    Zitat

    Bommelinchen
    Doch, sicher verstehe ich dich.
    Aber die Ohren verwehren dem Hund keine Zuchtzulassung, die jetzt eh nicht mehr nur über Ausstellungen zu erreichen ist.

    Ich verstehe es auch, aber wie ich schon schrieb, eine Zuchtzulassung ist ja möglich. Mir kommt es vor wie gekränkte Eitelkeit weil vielleicht ein anderer besser bewertet wird? Aber was juckt mich das denn, wenn ich mit meiner Hündin züchten will und alle Vorausetzung dafür erfülle, egal ob nun mit einem sg oder v? Das ist mir doch Wurscht.

    Zitat

    Der Sheltie ist nämlich eine sehr gesunde Rasse und das soll er bitte auch bleiben

    Naja, wenn man ehrlich ist, so gibt es doch eine Reihe von Krankheiten, die man abtesten muss, bevor ein Hund in die Zucht kann von Pl über Augen bis zum MDR1.

    Zitat

    Stimmt, hab ich nicht, aber ich verfolge das Ausstellungsgeschehen bei Shelties schon etwas länger und eine gute Bekannte von mir ist bei Ausstellungen sehr erfahren, und auch sie sagt mir, dass ich mit Stehohren dort keine Chance hab.

    Ja wenn man schon so an die Sache rangeht...Das ist es was ich meine, ein Ziel zu haben und etwas dafür zu tun. Am Beispiel der Collie-Züchterin, die hat auf der erwähnten Austellung gewonnen, alle ihre Hunde wurden sehr gut bewertet und landeten auf den vorderen Plätzen. Aber sie hat eben nicht von vornherein gesagt, klappt eh nicht, die sind alle doof, oder sich durch ein schlechtes Ergebnis davon abhalten zu lassen weiterzumachen.

    Ja klar war ich auf Austellungen, und mein Hund ist ein Monster im Vergleich zu den Austellungsshelties. Klar entspricht sie bis auf ihre Größe komplett dem Rassestandard, dennoch würden wir wohl keinen Blumentopf gewinnen. Lilly ist der beste Hund der Welt für uns, aber eben nur für uns. Für uns ist das absolut ok und ausreichend.

    Mir ist egal ob viele die Ohren kleben, ich entscheide für mich, und ich würde es nicht tun. Und Stehohren führen eben nicht zwangsläufig zum Ausschluss, deswegen gibt es auch Shelties mit Stehohren in der Zucht. Ich habe auf der letzten Ausstellung eine nette Züchterin kennengelernt, die Amerikanische Collies im VDH züchtet. Meinst du sie hat es einfach mit ihren Hunden, die größer sind, weniger Fell haben und auch von der Kopfform dem gewünschten britischen Standard abweichen. Aber sie macht ihr Ding, weil sie ein Zuchtziel hat. Sie geht immer wieder, auch wenn sie mal auf einer Ausstellung nicht auf dem Treppchen steht.

    Mir ist es egal wie lange du geklebt hast, mir ist nur aufgefallen, wie man doch sein Fähnchen drehen kann. Damals klangen deine Worte noch anders. Wenn dein Hund dem entspricht was du erwartest ist das toll. Aber das macht eine Rasse nicht aus, sieh es doch einfach mal objektiv. Um eine Rasse oder einen Hund dieser zu beurteilen braucht es unabhängige Gutachter, kein Frauchen oder Herrchen.

    Zitat

    Es geht nicht um das "hinter sich bringen" sondern darum, dass mein Hund erstens kein dressierter Show HUnd ist und auch keiner werden soll und ich zweitens kein Interesse an einer Wertung hab, die für mich absolut blödsinnig ist.

    Aber genau das gehört auch zum züchten dazu. Für dich ist die Hündin toll, aber eben vielleicht kein typischer Vertreter ihrer Rasse?


    Zitat

    Falls das von Interesse ist, meine Hündin hat Stehohren, im Standart werden Kippohren gewünscht. Folglich werden Shelties mit Stehohren IMMER abgewertet. Wenn man Pech hat, darf man mit nem dis wieder heim gehen.

    Das würde ich ja noch nachvollziehen können, wenn nicht etwa 70% der Shelties auf den Shows von Natur aus Stehohren hätten, die früher mit Kaugummi fröhlich geklebt wurden :hust:

    Klar, rein äußerlich entsprechen sie dem Standart - eher als meine Hündin. Ändert aber nichts daran, dass sie die Stehohren weitervererben, genauso wie meine.

    Oh komm, du hast auch geklebt, und nur weils bei deiner nicht funktioniert hat jetzt plötzlich solche Töne? Wenn es auf der einen Austellung nicht mit Stehohren klappt, dann versuch ich es eben nochmal. Wenn sonst alles passt klappt das auch mit der Zuchtzulassung. Und wenn nicht, ja dann ist der Hund eben nicht geeignet, das meine ich mit mal objektiv sehen, und nicht als den lieben Familienhund.

    Zitat

    Also macht für mich so eine Ausstellung für die Zucht keinen Sinn. Wenn ich eine Meinung dritter über meinen Hund haben wollte, würde sie schon eher Sinn machen.

    So eine Ausstellung macht schon Sinn. Wenn es nur wichtig ist, was ich von meinem Hund halte...dann gäbs keine Standards. Dann würde jeder machen was er wollte. Aber genau das macht eben den Unterschied zwischen Züchtern und Vermehrern aus.

    Also wie gesagt, das geht mit nein schon...aber was machst du wenn sie nicht aufhört? Da musst du wissen wie du dann vorgehst. Sonst wird sie das Kommando nicht so verinnerlichen wie du dir das vorstellst. Für mich ist das Nein genauso wichtig wie der Rückruf und muß immer befolgt werden.

    Ich würde es wohl auf verschiedene Arten üben, das mit den Leckerlies ist kein so verkehrter Ansatz.

    Für mich gehört etwas mehr zur Zucht, als nur eben mal zwei Hunde verpaaren. Will man verantwortungsvoll züchten, so muss man seine Hündin oder seinen Rüden mal aus anderen Augen betrachten. Nicht als den lieben süßen Familienhund, der ja ach so toll ist, sondern nach bestimmten Kriterien. Und dann muss man mal ganz ehrlich sein und sich auch eingestehen wenn der Hund nicht zur Zucht geignet ist. Ist er es in den eigenen Augen dennoch, dann läßt man es auf Austellungen durch Dritte bestätigen. Natürlich alles nur unter der Vorraussetzung, dass der Hund gesund ist und alle erforderlichen Untersuchungen hat.

    Ich kann den Grund, das man gerne einen Welpen behalten will auch nicht nachvollziehen. Erstens ist es absolut nicht gesichert, das der Welpe dann nach dem Elternhund kommt, was ja oft der Grund für den Wunsch ist...und zweitens, hat man einen Hund weniger lieb, nur weil man ihn beim Züchter kauft und nicht selbst gzogen hat?

    Für mich wäre es auch ein Traum später Katzen zu züchten, oder einen Deckrüden zu halten. Dann aber mit allem drum und dran und nicht weil ich subjektiv der Meinung bin die Welt braucht Welpen meiner Tiere. Ich hätte dann ein Ziel, ein Richtiges!

    Zitat

    Doch......ich schon....und hier in den USA stehen Chow Chows auf genau so vielen Rasseverbot-Listen wie Pit und Co.

    Hier auf unserem Stuetzpunkt z.B. sind Chow Chows strikt verboten......in den allermeisten Apartmentanlagen auch und in vielen Gemeinden, Staedten, Hotels etc, pp auch.....

    Sind die so schwierig, das man sie verbietet? Meine Erfahrung mit diesen Hunden beläuft sich auf Tiere die massig Fell hatten und sich gerne bürsten ließen. Ok sie waren dickköpfig. Aber so extrem habe ich die nie eingeschätzt.

    Also das mit dem Nein aufbauen klappt schon so mit dem Futter. Wichtig ist hier, das der Hund lernt, nur auf Kommando gibts fressen. Sonst kann er es nicht verstehen.

    Bei uns ist Nein das Abbruchkommando für alles. Es heist einfach hör auf mit dem was du machst, und das genau ist glaube ich auch das was du willst. Allerdings muß ich auch sagen, das ich ein nein notfalls auch durchsetze, sprich festhalten, wenn sie doch weg will, blocken, oder Fressen wegnehmen. Ich würde das an deiner Stelle wohl auch mit Schleppleine üben. So kann sie dir erstens nicht entwischen...Macht das Kommando ja nicht besser und zum anderen ist es nicht ganz ungefährtlich wenn sie da nem Traktor hinterherhoppelt.

    Also ich würde zum einen das Nein weiter so üben und sie, bis das zuverlässig klappt, im Zweifelsfall mit Schleppe absichern.