Shelties sind kleine, aktive Hunde, die noch dazu recht bellfreudig sind, was man aber mit Erziehung gut in den Griff bekommen kann. Sie sind sehr menschenbezogen und wollen in erster Linie immer dabei sein und ihrem Menschen alles recht machen. Sie sind sensibel und vorsichtig, was nicht heisst, das sie nicht auch mal raufen, aber sie sind in der Regel keine Draufgänger die alles über den Haufen rennen. Man könnte sie auch als sehr höfliche Hunde bezeichnen. Shelties sind sehr oft fremden Menschen gegenüber reserviert, das ist eine gewollte Rasseeigenschaft. Sie sind nicht aggressiv, wollen aber auch nicht von jedem x-beliebigen angefasst werden. Hibbelig können sie sein, aber das liegt an einem selber,was man wie mit dem Hund macht. Unsere ist ein sehr ruhiges Exemplar, sowohl vom Verhalten als auch von der Lautstärke her.
Collies sind ähnlich, wobei ich gehört habe, dass die Kurzhaarigen weniger sensibel sein sollen. Natürlich hat jeder Hund seinen individuellen Charakter der eben nicht immer unbedingt eins zu eins mit der Rassebeschreibung übereinstimmen muss.
Meines Erachtens...und ich bin da leider sehr parteiisch, da selber Sheltie und Colliefan...sind diese Rassen sehr einfach in der Erziehung und Haltung. Sie wollen beschäftigt werden ja, kommen aber auch gut ohne ständige Action zurecht. Solltest du diese beiden Rassen in die nähere Auswahl nehmen, dann wird auch die Frage nach Linien wichtig. Amerikaner sind etwas anders als britische Typen, sowohl vom Aussehen her, als auch vom Verhalten. Das sollte man wissen.
Bei deinen letzten zwei Rassen muss ich passen, da weiß ich zu wenig drüber.