Nein ist bei mir eine Handlung abbrechen, egal was
Aus bedeutet etwas herzugeben
Pfui brauche ich nicht, keine Ahnung was andere darunter verstehen.
Nein ist bei mir eine Handlung abbrechen, egal was
Aus bedeutet etwas herzugeben
Pfui brauche ich nicht, keine Ahnung was andere darunter verstehen.
ich auf jeden fall...bin auch recht frei in der zeitgestaltung
hm früher wäre bei mir auch ok..haben gerade beratschlagt heute nichts zu unternehmen
Also man darf nicht vergessen, dass gestern ein sehr warmer Tag war. Wärmer als es normal bei uns wird. Man kann auch erstmal versuchen nasse, kalte Tücher anzubieten. Und schauen obs dann besser wird.
Also bis jetzt isses echt angenehm draußen. Wenn das so bleibt...dann wirds ein schöner Abend mit angenehmen Temperaturen für die Hundis.
ZitatGuten Morgen,
nachdem er heute erstaunlich lange geschlafen hat, bin ich gleich nach dem Frühstück mit ihm raus.
Und tatsächlich, nach 10 Minuten rumsitzen macht der doch glatt in den Garten ... ich hab in natürlich total gelobt und Fressi gabs auch noch ... ich glaub die Nachbarn halten mich spätestens jetzt für bescheuert bei der Show die wir abgezogen haben
![]()
Gewöhn dich dran So sind Hundehalter...völlig bekloppt für Aussenstehende.
ZitatPutzfrau nehmen würde obwohl ich den ganzen Tag daheim bin wo die des ja alles trotz Vollzeitjob gemacht haben. Gut, die hatten halt auch keine anderen Hobbies und keine Tiere sondern nur die Kinder und die Wohnung und die Kinder waren abends dann eh müde und ich denke mal, dass die möglichkeiten damals in der DDR auch nicht so besonders waren um irgendwas anderes zu machen als arbeiten zu gehen.
Ich würd sie einfach reden lassen. In der DDR war es auch so, dass die Kinder den ganzen Tag eine sehr gute Betreuung hatten. Oft war es so, das ganze Familien in einem Betrieb gearbeitet haben. Das heisst, es war kein Problem, die Kinder mal zu Oma oder Opa zu geben. Das ist ja heute oftmals gar nicht möglich. Unsere Familien wohnen auch ein paar Fahrtstunden weg, die könnten wir also auch nicht nutzen. Die Probleme die man jetzt hier im Kindergrippe und Kindergarten hat, die gabs damals gar nicht. Man kann die Situation jetzt und hier (ich wohne auch in Bayern) einfach nicht vergleichen. Insofern...mach dir keinen Kopf...wobei das mit den Hormonen bei dir jetzt wohl leichter geagt ist, als getan.
ZitatAllen ist gemeinsam, dass sie sich bei ihrem Menschen für einen Schoßhund halten, sie unglaublich anhänglich und sensibel sind, immer in der Nähe und gern halb in ihren Menschen gekrochen.
Ach und ich dachte das kam bei unserer Mischlingsdame eher vom Rotti. Die wollte nämlich am liebsten auch immer auf den Schoß.
Wir haben auch fast nur Dachfenster...lediglich in der Stube ist ein normales. Aus den Dachfenstern kann er Hund definitiv nicht rausspringen, die sind also immer mindestens einen kleinen Spalt offen. Gefährlicher isses da schon mit den Katzen...die waren schon öfters auf dem Dach.
Bei meiner Mom lebte mal ein Riesenschnauzer-Rotti-Mix. Das Aussehen des Riesenschnauzers mit dem dicken Hintern des Rotties. Die war super lieb, aber ein wenig grobmotorisch. Man mußte immer aufpassen, das die ihre riesen Pfoten einem nicht ins Gesicht schlug, vor lauter Gier nach den Streicheleinheiten.
Sämtliche Schnauzer die ich bisher erlebt haben, waren, wenn sie draußen unterwegs sind recht aufgedreht und immer für ein Spiel zu haben. Dabei gehen die auch ordentlich zur Sache, also nix für Sensibelchen Ich persönlich würde mir allerdings keinen Riesen zutrauen, besonders keinen Rüden.