Bei uns gibts ja auch mehrere, die Blödsinn machen können. Ich nenne immer den Namen davor und dann das Kommando.
Beiträge von TanNoz
-
-
Ich habs mir jetzt auch mal bestellt...schauen wir mal obs was bringt. Lilly hat leider an den hinteren Backenzähnen auch schon Ablagerungen.
-
Zitat
Ich werde mir auf jeden Fall erstmal ein Bild des Welpen machen und ein wenig warten, bis er sich entwickelt. Bin jederzeit offen für Plausch und Erfahrungsaustausch in dieser Richtung.
Das würde ich auch tun, und dann entscheiden. Du weisst ja gar noch nicht, welche Charaktereigenschaften er mitbringt. Danach sollte sich auf jeden Fall auch die Ausbildung richten. Obwohl ich ja der Meinung bin, ein Weisser ist nicht die ideale Wahl für so einen Dienst.
-
Milchschnitte, Karteoffelbrei, Käse, Quark und alles was nach Fleisch oder Fisch ausschaut.
-
Jetzt aber mal ganz ehrlich...warum einen dritten Hund? Ist reine Neugier für mich.
-
Das sind wohl die wichtigsten Infos aus dem Thread:
ZitatRein gesundheitliche Aspekte der Kastration:
Vorteil einer Kastra bei Rueden
- eliminiert das schmale Risiko ( < 1%) an Hodenkrebs zu sterben
- reduziert das Risiko fuer nicht-krebsartige Prostata Probleme
- reduziert sehr wahrscheinlich das Risiko Diabetes zu entwickeln (daran wird noch geforscht)Nachteile:
- wenn der Hund vor dem 1. Lebensjahr kastriert wird erhoet sich das Risiko fuer Knochenkrebs
- erhoehtes Risiko fuer Herztumore
- verdreifacht das Risiko fuer Hypothyreose
- erhoehtes Risiko fuer "Altersdemenz"
- verdreifacht das Risiko fuer Uebergewicht
- vervierfacht das Risiko fuer Prostatakrebs
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegkrebs
- erhoeht das Risiko fuer Orthopaedische Schaeden
- erhoeht das Risiko auf Impfstoffe eine schlechte Reaktion zu entwickelnHuendinnen, Vorteile
- wenn vor dem 3. Lebensjahr kastriert reduziert es das Risiko fuer Mammartumore
- reduziert fast gaenzlich das Risiko fuer Pyometra (rund 23% aller unkastrierten Huendinnen entwickeln Pyometra)
- redziert das Risiko fuer perianale Abszesse
- reduziert das (schmale) Risiko fuer Gebaehrmutter-, Eierstock- und Gebaehrmutterhals-krebsNachteile fuer Huendinnen
- wenn es vorm 1. Lebensjahr gemacht wird erhoeht es das Risiko auf Knochenkrebs
- erhoeht das Risiko auf Milzhaemangiosarkom (Krebs) und Herzkrankheiten
- verdreifachtes Risiko fuer Hypotheorese
- erhoehtes Risiko auf Uebergewicht
- verursacht Inkontinenz in 4-20% aller kastrierten Huendinnen
- erhoeht das Risiko fuer Harnwegsentzuendungen
- erhoehtes Risiko fuer vaginale Dermatitis, Vaginitis, vor allem wenn vor der Pubertaet kastriert wird
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegtumore
- erhoeht das Risiko fuer orthopaedische Krankheiten
- erhoeht das Impfstoff Risiko wie bei Rueden -
Ja ist das generell oder nur auf einzelne Läden bezogen? Josera gibt es ja auch nicht überall.
-
Zitat
Wenn sie bisher gern im Laden gekauft hat, dann kann sie beim Fressnapf mit den Real Nature Dosen gutes Nassfutter kaufen. Select Gold Dosen sind auch okay. Sehr oft gibts auch Grau-Dosen.
Das wollte ich auch grad empfehlen. Ist sicher einfacher, als wenn man ihnen noch erklären muss, das sie nur online bestellen können. Viele schreckt das doch noch mehr ab, die wollen lieber im Laden kaufen.
-
Meine Antwort: nein
https://www.dogforum.de/ftopic97953.html ...da findest du Vor-und Nachteile einer Kastration. Aber ganz sicher muß man wegen normalem Verhalten, und das ist das was dein Hund zeigt, keinen Rüden und auch keinen kleinen Hund kastrieren lassen.
-
Zitat
TanNoz Schön, dass wir mal drüber geschnackt haben. Umso wunderlicher ist es doch, dass ich dennoch Antworten erhalte...Man man man...Überlies mich doch einfach?!
Ich sehe auf den Bildern nur normale Schäferhunde oder Schäfermixe. Also nix Neumodisches. Vielleicht habe ich auch einfach zu wenig Phantasie, mir aus einer Beschreibung von Modellbeinen bis zum Himmel und großen Ohren nen Hund vorzustellen.