ZitatDu meinst wahrscheinlich die Taille, oder?
Deshalb wären Fotos ja ganz toll!!
Joah mein ich.
ZitatDu meinst wahrscheinlich die Taille, oder?
Deshalb wären Fotos ja ganz toll!!
Joah mein ich.
Naja, wenn die Hüfte langsam verschwindet isses halt zu viel, egal ob breiter gebaut oder nicht.
Es geht ja nicht um den Züchter, sondern nur um den Verband/Club. Wie soll man denn helfen, wenn alles nur so versteckt wird? Der Verband wird ja sicher im Internet vertreten sein, mit Zuchtordnungen usw. Da könnte man ja jetzt schauen.
Ansonsten, warum FCI/VDH wenn das dort alles passt, dann meinetwegen. Ich finds nur sorry für den Ausdruck, affig, weder die Rasse noch den Verband/Club zu nennen, aber zu fragen ob der ok ist.
ZitatBist Du Dir sicher, dass sie den Körperbau vom Labbi hat und nicht vom Golden?
So viel Unterschied ist da aber nicht zwischen den Rassen, weder der Labbi noch der Golden sollte zu dick sein.
Was ist denn nun an der Fütterungsmethode so schlecht? Wenn bei uns Hundeschule angesagt ist, bekommt sie auch so gut wie alles aus der Hand. Der Hund tut dabei etwas für sein Futter und das ist jedenfalls weder nachteilig für den Hund, noch sehr aufwändig für den Hundehalter. Gerade Suchspiele sind doch für die meisten Hunde toll und das kann man an Schlecht-Wettertagen auch gut in der Wohnung machen.
Trofu gibts bei uns auch trocken, Platinum läßt sich auch nicht aufweichen Und dazu eben reichlich Wasser. Wenn keine Hundeschule ist, gibts dann meist etwas die halbe Tagesration für Übungen und den Rest abends in den Napf. Da geb ich dann auch schon mal etwas dazu. (Nafu, Quark, Brühe, Kartoffelbrei...). Prinzipiell Napf verbannen würde ich nun nicht, davon nimmt der Hund auch nicht ab, eher musst du wahrscheinlich auf die Menge achten, die du fütterst. Da ist es aber egal, ob aus dem Napf oder aus der Hand.
ZitatFängt jetzt der Schlankheitswahn schon bei den Hunden an? grübel
Das hat doch nichts mit Schlankheitswahn zu tun, wenn jemand nicht möchte, das sein Hund übergewichtig wird.
Kannst du den Club nicht nennen, dann könne man doch gucken, ob jemand dazu etwas weiß?
Mensch, das wird ja immer schlimmer hier. Ich werde verstärkt darauf achten, das Lilly nichts vom Boden frisst und das noch mal explizit trainieren. mehr kann man ja leider gar nicht machen.
ZitatNeue Signale würde ich eigentlich nur einführen, wenn in einem Jahr keine Besserung eintritt. Ich habe teilweise (gerade auch das Nein) sehr sorgfältig aufgebaute Kommandos, und das wäre mehr als ärgerlich, die zu ändern.
Vermutlich würde das auch mein noch immer etwas übernächtigtes Hirn überfordern
Naja, was außer nein ist denn noch betroffen? Du wirst ja zu deinem Kind nicht Sitz oder Fuß sagen. Und das mit dem Namen davor verstehen die eigentlich recht gut und schnell.
ZitatAlles anzeigenWie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben soll bald ein zweiter Hund bei uns einziehen. Diesmal soll es einer vom Züchter werden. Doch worauf muss ich bei der Züchterwahl achten??
Habe einen Zücter in Aussicht, den ich persönlich als sehr ansprechend empfunden habe, aber ich wollte noch mal euere Kriterien hören wie ich einen guten Züchter erkenne.
Was der Züchter erfüllt:
-Hunde haben FCI Papiere (blicke bei den ganzen Papieren, aber nicht durch ob das jetzt die richtigen sind, gibt da ja auch eine Menge Fakes)
Der "richtige" FCI hat keine Punkte zwischen den Buchstaben. Außerdem steht noch VDH (oder der Verband des jeweiligen Landes und der spezielle Club für die Rasse drauf. Wenn du unsicher bist, frag beim Club nach diesem Züchter, ob er Mitglied ist.
-ich kann die Ahnentafel gerne einsehen (doch worauf muss ich da achten??)
Also erstmal natürlich, ob die oben genannten Sachen stimmen. Und dann kann man da in erster Linie die Vorfahren erkennen. Da kommt es nun auf die Rasse an, auf was man da schauen sollte.
-die Hunde wachsen im Familienanschluss auf
-er hat 3Hündinnen (2 sehr ähnliche Rassen) und es gibt höchstens 1-2Würfe im Jahr, also noch lange nicht jede Hündin wirft jedes Jahr
-die Welpen bleiben 12Wochen bei ihm
-Eltern werden jadlich geführt
-alle Untersuchungen auf Erbkrankheiten wurden gemacht und sind natürlich einsehbar
-Welpen sind natürlich gechippt, geimpft, entwurmt
-Züchter hat auch sehr offen über den Preis wie der zustande kommt usw. geredetMeint ihr das hört sich positiv an?? Was sollte ich noch fragen?? Meint ihr die Hunde sind in Ordnung??
Das sind zumindest erstmal positive Sachen. Ob die Hunde in ordnung sind, kann dir aber hier im Forum keiner sagen. Es kommt ja auch darauf an, was du willst und von dem Hund erwartest. Auch da passt eben nicht jeder Züchter, auch wenn er sonst ein klasse Züchter ist.
Würde mir das ganze natürlich noch vorher vor Ort anschauen, nur ist das eine ganze Strecke und da wollte ich vorher das ganze erst richtig durch leuchten ob sich das lohnt :)
ZitatEine Bekannte sagte mir heute "Wir suchen uns eine neue Wohnung wo man einen Hund halten darf" darauf fragte ich "was möchtest du denn für einen Hund?" darauf sie "Einen Boder Collie, Australien Shepherd oder einen Collie"
Das sind alles Hunde, die gehören in eine Wohnung. Ob da nun noch ein Garten dazu ist, ist unerheblich. Es kommt drauf an, wie man sonst mit dem Hund umgeht und was man mit ihm macht.
Zitat
(Achja, Arbeiten geht sie auch noch das heisst, der Hund ist dann auch mal eben 8 Stunden alleine zu Hause)
Wäre ich auch, ich würde mir das von jemand anderem auch nicht ausreden lassen wollen. Natürlich rät man in diesem Fall eher zu einem älteren Hund und keinem Welpen.
ZitatUnd wie gesagt, sie nimmt sich höchstens 2 Std am Tag Zeit für ihr Pferd...
Hm, ich finde das schon ganz schön viel. Viele Fälle, die ich kenne, da kommen die nicht mal jeden Tag, weil sie es nicht schaffen. Oft teilt man sich dann mit einer Reitbeteiligung rein.
ZitatMein Dicker kann die Hitze z.B. überhaupt nicht ab. Dafür stehe ich um 4 Uhr morgens auf und gehe Morgens 2 stunden mit ihm. Und Abends wenns wieder Kühl ist noch mal 2 Stunden. Und über den Tag halt, damit er seine Blase und so leeren kann. Er dreht dann auch direkt um, wenn er seine Geschäfte erledigt hat.
Ich bin mir sicher sie würde sich dem Hund nicht anpassen. Wenn sie nicht mal in der lage ist 2 Stunden eher fürs Pferd aufzustehen.
Du gehst über 4h Gassi am Tag?