Beiträge von TanNoz

    Na ich bin auch keine 20 mehr, aber auch mit über 40 kann man reflektieren. Ja es mag sein, dass weniger Entscheidungsmöglichkeiten zu weniger Stress führen...aber ich möchte nicht aussortieren und bei mir kam das schon genau so an, wie ..."ihr müsst nur, dann klappts auch" Genau solche Aussagen, auch wenn sie nicht direkt erfolgen, finde ich immer sehr schwierig

    Dieser Beitrag, auf eher lustig gemeinte Beiträge...nunja.

    Na sowas gibts hier auch nicht, genau wie ich auch keine Äpfel schäle. Aber es ist auch egal, warum.welches Kind bockt, manchmal ist es eben so.

    Und katzenpfote das sind genau die Sprüche, die ich nicht hören will. Früher war nicht alles besser, früher war es ok Kinder zu schlagen. Wir haben übrigens nicht super viele Teller, aber ich mag Tassen und werde einen Teufel tun und nur noch eine Sorte zu haben, damit die Kinder keinen Grund haben zu bocken.

    Du hast die Teller Farbe vergessen! Und ob Tasse, Becher oder Glas! Und welche Farbe oder Form die haben!

    Aber selbst da seh ich einen Umwelteinfluss - nämlich die irre Menge an Entscheidungen, die getroffen werden können. Ich hatte als Kleinkind ‚mein Geschirr/Besteck‘, das hatte Muster X und gut. Da kam die Farbfrage gar nicht auf, und bei Pullis gab es halt drei Möglichkeiten…

    Probiers aus, vielleicht klappts ja bei dir. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich für mich möchte nur von jemanden, der "Glück" hatte, ein angepassteres Kind zu haben

    Ich hab mich ja echt schon oft gefragt, woran diese Unterschiede liegen. Ist es einfach charakterabhängig? Oder spielen auch der Charakter der Eltern, der Umgang der Eltern mit dem Kind, das Vorleben der Eltern da mit rein? Was denkt ihr?

    Also da ich meinen Mann, oder meine Kinder weder schlage, noch beschimpfe....nun ich denke es ist eher Charakter. Ich bin kein Psychologe, aber wir erkennen durchaus uns selbst wieder. Angepasstere Kinder würden sich, meiner Meinung nach, eher zurückziehen, wenn die Eltern sie so behandeln. Impulsive Kinder explodieren eben...auch wegen Nichts. Dabei merke ich schon zwischen meinen Jungs sehr viele Unterschiede, obwohl sie gleich behandelt werden und beide eher explosiv und wie man so schön sagt, dickköpfig sind. Da gehts auch oft ums Prinzip.

    Joah, kenn ich von mir. Ich sag ja immer, sind die Kinder ihrer Eltern, wat will man tun. :smiling_face_with_sunglasses: Das heisst ja nicht, dass wir Erwachsene immer noch so sind, man lerne ja mit seinen Gefühlen unzugehen und sie zu kanalisieren. Das tun die Kinder auch, aber es gibt eben schlimme Phasen, in denen das für Eltern echt anstrengend ist.

    (sehr lieb gemeint, ich mag die Freundin sehr gerne. Aber die Krisen der 3-jährigen wird sie selbst noch kennenlernen)

    Und die in der Pubertät erst... :smiling_face_with_sunglasses:

    Deine Freundin kann also auch Glück haben, solche Kinder gibt es.

    Na klar gibt es die, das streitet ja keiner ab, es gibt aber eben auch die anderen. Die, die richtig wütend werden, die laut sind usw.

    Ich für mich möchte nur von jemanden, der "Glück" hatte, ein angepassteres Kind zu haben, keine neunmalklugen Ratschläge, was ich alles anders, oder besser machen müsste. Dann bin ich zufrieden. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wenn ich fertig bin und der Besitzer ist noch nicht wieder da, dann dürfen die Hunde Kontakt miteinander haben und bisher gab das noch nie Probleme, ganz viele Besitzer können ihren Augen nicht trauen wie verträglich ihre Hunde hier sind.

    Ehrlich, da wäre ich zum letzten Mal gewesen. In meiner Abwesenheit Fremdhunde zu meinen lassen, das geht gar nicht. Was, wenn einer grummelt, schnappt etc? Dann bin ich am Ende die Doofe, obwohl ich nie zugestimmt hätte. Auf engem Raum, Ausnahmesituation und dann im Revier der Fremdhunde... Spuk lässt sich nicht bedrängen. Der schnappt dann halt ab, wenn er keine Hilfe von mir kriegt. Glaube nicht, dass ein Groomer das dann akzeptiert, ohne meinen Hund zu maßregeln.

    Ich weiß schon, warum ich keinem Dienstleister vertraue und deshalb immer dabei bleibe.

    Ich kann nur für mich sprechen und da ist es so, dass Nando die Hunde kennt, auch vom spazieren gehen. Ich selbst bin gar nicht im Salon, sondern geh gemütlich Kaffee trinken. Ja da vertraue ich auch auf den Groomer, sonst würde ich da nicht hingehen.

    Ich finde es ok, wenn es einem nicht gefällt, sucht man sich jemand anderen, oder bespricht das.