Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Und genau das sind die Halter die solche Rassen mehr in Verruf bringen als so manches Gesocks das sich den Pit als Ego-Stuetze haelt.

    Naja, bei uns hier, zumindest die, die ich treffe, sehen zwar aus, als würden sie ihren Hund als Ego-Stütze halten, meinen aber auch immer der Tut nix. Es gab erst kürzlich wieder einen Vorfall. Die spielen ja immer so schon und das ist ja noch nie passiert....

    Ich denke das ist doch das Problem. Wurde ja im Forum schon öfters ausdiskutiert. Man liebt seine Rasse und wenn jemand was Negatives sagt, ist der gleich unten durch. Objektiv betrachtet, hat jede Rasse irgendwelche negativen Seiten, je nachdem wie man schaut. Aber das es nunmal rassetypische Eigenschaften gibt ist nunmal so klar wie das Amen in der Kirche. Sonst gäbs ja keine unterschiedlichen Rassen. Also, warum nicht ehrlich sein und sagen, diese Hunde sind so und so. Da muss ich als Halter aufpassen. So und dann kommen wir wieder an den Ausgangspunkt des Threats...viele Halter die sich heute noch Sokas halten gehen viel zu leichtfertig mit diesen Hunden um. Manch einer denkt er hat ja nur ein Schmusetier, manch andere nutzt so einen Hund um sein kümmerliches Ego aufzupolieren.

    Wie ich schon schrieb, ich habe schon viele dieser Hunde kennengelernt und die waren mit Sicherheit nicht immer einfach, Bestien waren es aber auch nicht. Hier in Bayern gibt es ein bestimmtes Klientel, dass sich diese Hunde holt. Zumindest sehe ich es in meiner Ecke und das darf man doch auch mal sagen, oder nicht?

    Also ich mag Beardies ja auch sehr gerne. Das einzige weswegen sie bei mir weiter hinten stehen, ist die Fellpflege. Mit Sicherheit kommt es auch auf die Linie an, welches Fell der Hund mitbringt, aber es ist schon ein Stück Arbeit.

    Achja, bellen tun fast alle Hütehunde sehr gern. Natürlich ist das zum Teil auch Erziehungssache und es gibt auch Ausnahmen, aber man sollte sich schon darauf einstellen, dass so ein Hund ab und an einfach mal laut ist.

    Zitat

    Da kann ich mithalten. Wir sind zu 5. auf 1,80m :schockiert:
    Hundie wie gesagt unter meiner Decke auf Bauch/Beinhöhe. Tiger in meinen Armen an meinem Kopf, Felix auf meinen Beinen und Freund bekommt den Platz der übrig bleibt. :lachtot:
    Zum Glück wechseln die Kater aber nachts die Position, irgendwann wird es mir auch zu viel.

    Ach du, die Katzen hab ich gar nicht mitgezählt. Aber die liegen ja auch meist auf uns drauf. Das kann dann von eins bis fünf zusätzlichen Pelzen variieren. Mein Perser kommt nicht mehr so ins Bett. Er schläft auf einem kleinen Kratzbäumchen am Fußende.

    Zitat

    Ich entschuldige mich bei all denen, die hier im Forum sind, aber hier auf der Straße sehe ich solche Hunde fast nur in den Händen von irgendwelchen Prolls, die sich über sie profilieren wollen. Das ist fatal und bringt diesen Tieren meiner Meinung nach ihren schlechten Ruf.

    So gehts mir aber auch. Ich habe im Th einige dieser Hunde kennenlernen dürfen. Ich mag sie zwar vom Äußerlichen nicht, aber ich habe grundsätzlich keine Abneigung gegen irgendwelche Rassen. Anders gegen die Besitzer. Man soll ja eigentlich keine Vorurteile haben, aber ich kann mich dem manchmal einfach nicht erwehren. Durch die Rasselisten und das Zuchtverbot gibts dann nun auch weniger seriöse Züchter und Halter, denn die bekommen ja keine Haltererlaubnis mehr. Die meisten verbliebenen Hunde sind Mischlinge aus dubioser Herkunft und mit Sicherheit, zumindest hier in Bayern nicht oder falsch gemeldet.

    Bei mir isses:

    Hund: Collie, Sheltie
    Katze: Ragdoll, Ragamuffin, Main Coon, Norwegische Waldkatze

    Nun ich denke, halblanges Haar liegt mir einfach :D

    Zitat

    Bei Katzen sind meine Favoriten die Bengalen.

    Ohje, damit liegt mir mein Freund ja auch in den Ohren. Aber ich hoffe ich kann mich durchsetzen. Ich find sie schön, ohne Frage, aber der Charakter...*seufz*

    Lilly durfte bisher schlafen wo sie wollte. Zukünftig darf sie nur im Schlafzimmer schlafen. Dort aber wo sie will, auf dem Bett, unter dem Bett, oder in ihrem Körbchen. Grund dafür ist...sie plündert nachts die Katzenklos, wenn wir es nicht merken. Da diese draussen stehen kommt einfach ein Gitter in die Schlafzimmertür und Hund bleibt drinnen. Für mich käme es nie in Frage, den Hund "auszusperren". Die Katzen dürfen auch überall hin. Im Grunde war es auch mein Freund, der von anfang an gesagt hat, dass der Hund mit ins Bett kommt. Nun schlafen wir halt oft zu dritt auf 1,40 ein. :D. Dafür isses jetzt schön warm, wenns wieder kalt wird.

    Zitat

    Aber über eien jährliche Zuchtbeschränkung von Rassehunden könnte man vielleicht einmal nachdenken. Pro Züchter und Rasse nur so und so viel Würfe pro Jahr erlaubt oder so. Den Fakt ist. Es gibt doch wirklich schon sooo viele Hunde

    Das würde dann aber nur seriöse Züchter treffen. Vermehrer machen einfach weiter, die scheren sich jetzt schon nicht um Gesetze und Verbote.
    Und wo kommen die vielen Hunde her? Richtig, es sind Mischlinge und Hunde ohne Papiere. So eine Regelung ist so sinnlos wie ein Pickel am A... sorry.

    Zitat

    Vertrauen sollte zwischen Hundebesitzer und Hundevermittler vorhanden sein. Und somit dürfte dieser Passus dann kein Problem sein.

    Ein schöner Satz! Leider wird der von vielen Tierschutzorganisationen sehr einseitig interpretiert. Denn sie erwarten Vertrauen, geben den Käufern aber oftmals keines.

    Für mich ist so eine Klausel auch ein Grund, auf ein Tier zu verzichten.

    Zitat

    Immerhin hat man genügend Gelegenheit, den Hund im Tierheim gut kennenzulernen, mit ihm Gassi zu gehen, und einen evtl. bereits vorhandenen Hund mitzubringen, um zu testen, wie beide sich verstehen.

    Dir ist aber schon bewußt, das sich Hunde und Katzen im Th oft ganz anders verhalten? Ich halte eine sogenannte Probezeit in gewissen Fällen durchaus für angebracht.

    Zitat

    Tannoz : Entgegen der landläufigen Meinung ist die Aufstellung eines Subwoofers eine ganz komplizierte Sache. Durch schlechte Platzwahl und parallele Wände entstehen stehende Wellen, die den Ton absenken oder anheben und verzerren.

    Das habe ich ja auch nicht gesagt und bezeichnet wieder ein ganz anderes Problem. Aber heraushören, woher die tiefen Töne kommen kann man eben nicht. Und im Auto, ist es deswegen egal ob nun 2 Meter weiter hinten oder vorne. Wenn es schädlich ist, dann in jeder Position.