Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Die meisten Hunde sind gar nicht mehr in der Lage ihre Beute zu töten. Normal wäre ein Kehlbiss bei größeren Tieren, wird von kaum einem Hund durchgeführt. Hab Hunde gesehen, die Schafe bei lebendigem Leib aufgefressen haben also die Keule und das Vorderbein bis auf den Knochen abgenagt haben, aber das Tier nicht getötet haben.

    Ich kenne das von Katzen. Katzenkinder lernen das "richtige" Töten von ihrer Mutter. Tun sie dies nicht, weil die Katzen nicht raus gehen, oder was auch immer, dann spielen die Katzen ihre Beute tot.

    Zitat

    Um noch zum jagen und töten zu kommen,Ihr meint also das es normal ist wenn der jagende Hund auch tötet.Ich finde das allerdings nicht.Den Hund mit in der Wildnis lebenden Tieren,welche zwecks Überleben,jagen, vergleichen grübel ?

    Mit was denn sonst, dem Plüschtier auf dem Sofa?

    Zitat

    Komisch, dass die so gesunden Mixe beim TA nicht als solche auffallen. Wie sollen sie auch, stammen sie doch von Hunden mit den üblichen erblichen krankheiten ab.

    Und welchen Schutz haben denn die Eltern der Mixe? Gar keinen!
    Keine Züchterschulungen, kein Mindest- oder Höchstalter, keine Mindesthaltungsbedingungen...
    Schöne, heile Mischlingswelt...
    Kann man vermehren, Haftung gleich Null weil Unfall, landen sie im TH, wird sie schon irgendwer nehmen...

    Hier werden massig Mixe "von Privatleuten" verkauft, süss sind und günstig dazu... Nur sollte man sich mal die rostigen Käfige in den Vermehrerfabriken ansehen, eingestreut mit zerschredderten Zeitungen, wo diese "Privatleute" die Würfe beziehen.
    Als Käufer merkt man nichts, jeder Wurf eine neue Prepaid-Handykarte und das Geschäft läuft.

    LG
    das Schnauzermädel

    Welch wahre Worte...aber die bösen Züchter... :roll:

    Fakt ist, das du spontan reagiert hast, ohne zu überlegen. Das versteht der Hund sehr wohl. Du hast offensichtlich ein Sensibelchen die so einen Ausbruch noch nicht erlebt hat und deswegen jetzt auch erst mal beeindruckt ist. Was sie allerdings nicht versteht, wenn du jetzt noch böse bist. Behandle sie wie immer, ignoriere sie nicht, oder strafe sie sonst noch irgendwie, denn das wird sie dann nicht mehr verstehen.

    Sieh es positiv. Dein Hund hat soeben gelernt Futter klauen auf dem Esstisch mag Frauchen gar nicht. ;) Und jetzt heul net länger rum, sondern hol die Maus wieder rein. Was du nicht sein solltest, ist nachtragend.

    Zitat

    Dennoch - es ist noch zu viel was so nicht bleiben darf und a müssen dann definitiv strengere Regeln her.
    Wenn es bereits viele Regeln und Schulungen gibt - dann muss darüber nachgedacht werden, was man sonst tun kann oder ob manchen Züchtern das züchten untersagt werden kann oder ob es irgendwie andere Massnahmen gäbe, die helfen..
    So kann es jedenfalls nicht weitergehen!

    Dann schickste bitte aber auch jeden Käufer zu ner Schulung. Die sind es nämlich, die dann irgendwo kaufen, und nicht schauen wie und woher der Hund kommt.

    Es ist wie überall, die Nachfrage regelt das Angebot.

    Zitat

    Naja, eine Nachschulung in den Grundlagen der Genetik wäre ja schon mal schön, dann ließe man vielleicht auch endlich mal diese sch... Inzucht.

    Es gibt Schulungen und die sind in den Vereinen, die ich kenne auch Vorraussetzung. Inzucht ist nicht per se schlecht, kommt halt drauf an, aus welchem Grund man das macht, und mit welchem Sachverstand. Es kann durchaus mal sinnvoll sein.

    Zitat

    Was das "Mentale " angeht, wäre es gerade bei den sog. Hobbyzüchtern super, wenn man denen mal erklärt, das eine gute Prägung nicht nur das Spielen mit den Kindern im Wohnzimmer beinhalten sollte.

    Und wie willst du Hobbyzüchter, die nicht in einem Verein organisiert sind kontrollieren?

    Zitat

    Vielleicht schaust du dir mal das Video an, das hier gepostet wurde?
    BBC Reportagen sind oft sehr aufschlussreich..
    ch bezweifel stark dass in Deutschland alles sooooo viel besser läuft als in GB?!
    Das zeigt ja auch der Dortmunder Appell!
    Vielleicht schaust du dir den Link mal an, den ich gepostet habe und liest die Forderungen durch?

    Wenn es das Video ist, was ich denke, dann ist es den meisten hier bekannt. Und doch, die Zustände wie in GB gibt es hier so nicht. Das ist nicht mal der gleiche Dachverband. Genauso wenig kannst du die Zucht in den USA mit Deutschland vergleichen.

    Ich habe, ich glaube aber in einen anderem Forum, mal eine interessante Diskussion zu diesem Appell gelesen. Man sollte sich auf jeden Fall immer gut Gedanken machen, was man da unterstützt. Oberflächlich gesehen klingt vieles erst mal toll.

    Zurück zum Thema:

    Bei den Collies gab es früher wie auch heute unterschiedliche Typen. Es gibt kleinere Hunde mit wesentliche mehr Fell und einem anderen Körperbau. Und es gibt große Collies, mit weniger Fell, die eher den Typ Lassie verkörpern. Es kommt auf die Linien an, man muss eben schauen wo man kauft.

    Zitat

    Nee, Pinscher nicht... Die Leute sollten doch wissen, was sie halten.

    Trotzdem war der Dobi neulich (mMn) VIEL zu groß...

    Ich weiß nicht, warum das gemacht wird, aber gut ist es in keinem Fall.

    Guck euch mal die von BLUBBL verlinkten videos an... Mir grauts das mir schlecht wird.

    Normalerweise schon, tun sie aber nicht immer. Und es mag sein, dass Dobermänner dir heute größer vorkommen (vielleicht war es nur ein großer Vertreter seiner Rasse) aber Kniehöhe hatten die noch nie.