Beiträge von TanNoz

    Zitat

    TanNoz,

    aber nur weil du dich auf zwei Rassen eingeschossen hast muss ich das doch nicht auch tun?
    Und ich sags nochmal: ich werde morgen nicht losziehen und mir einen Hund kaufen, ich möchte mich nur über diverse Hunde, die mich interessieren informieren, damit ich nach dem Ausschlußprinzip vorgehen kann.

    Habe ich auch nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, dass du dir gerade extreme aussuchst. Mann kann als Beispiel unter den Hütehunden, weil ich mich da auskenne, Border und Kelpie nehmen. Mann kann aber auch einen Sheltie nehmen. Du kannst ja unterschiedliche Rassen haben wollen, aber ich denke am passendsten wäre eben keines dieser extremen Arbeitstiere.

    Zitat

    Hallo Fini,

    interessieren dich nur Rassen einer bestimmten Richtung?

    Tatsächlich ja. Collies und Shelties. Was anderes möchte ich auch nicht haben. Natürlich schaue ich mir auch mal andere Rassen an, aber rein interessehalber, nicht weil ich diese haben möchte. Insofern kommt bei uns als Zweithund nur ein Sheltie (will Männe lieber) oder ein Colie (will ich unbedingt) in Frage.

    Zitat

    Also ich habe Erfahrung mit Berner Sennenhund und deutschen Doggen. Haben auch Wach- und Schutztrieb, wenn auch auf einer anderen Basis. Aber für gänzlich unerfahren halte ich mich nicht und vor allem lerne ich schnell.

    Meiner Erfahrung nach, sind diese Hunde komplett anders. Weder Doggen noch Berner sind extreme Arbeitstiere.

    Zitat

    Das wäre aber schon arger Zufall. Lies hier mal meine älteren Beiträge durch. Ich habe von Anfang an geschrieben dass mein Beagle im Gegensatz zu seinen Rassegenossen auch später freilaufen wird und habe dafür Hohn und Spott geerntet und "wirst schon sehen". Ich hab immer noch nichts gesehen. Er mag nicht perfekt sein, aber der Abruf funzt. Und das muss man mir mit einem Beagle erst mal nach machen. Ich bin sehr ehrgeizig wenn mir etwas wichtig ist.

    Warum sollte das arger Zufall sein? Mein Hund ist in einigen Sachen auch eher untypisch. z.B. findet sie die meisten Menschen toll, typisch wäre ein reservierter Hund. Ich finde es gut, dass dein Hund frei laufen kann und will dir auch gar nicht absprechen, dass du da viel Arbeit und Herzblut reingesteckt hast, um dies zu erreichen. Aber vielleicht ist er dennoch mit weniger Jagdtrieb gesegnet als andere Hunde seiner Rasse, kann doch sein?

    Zitat

    Weil die Vermehrer die schlimmeren Praktiken durchziehen und Tierelend produzieren, muss ich noch lange nicht alles gut finden, was die Rassehundzucht so hervogebracht hat bzw. hervorbringt. Das ist KEIN Rundumschlag gegen jeden seriösen (wie auch immer der Begriff nun definiert wird) Züchter, auch wenn mir das hier offenbar so ausgelegt wird! Ich habe es schon mal geschrieben - manches "Shönheitsideal" scheint etwas verschroben, aber natürlich ist auch das eine Frage der Nachfrage von Käuferseite. Solange Käufer Extremzuchten schick finden, werden entsprechende Hunde selektiert und weiter vermehrt.

    Nichts anderes habe ich behauptet. Aber es wurde der Dortmunder Appell erwähnt und auch auf diesen bezieht sich die Aussage. Ich habe auch geschrieben das ein Umdenken stattfinden muss, allerdings wenn ich dann sehe, wie Leute sich Hunde aus Polen holen, voll kupiert natürlich und sich dann noch freuen, weil der da 20 verschiedene Rassen in einem Verschlag hat, aus denen man aussuchen kann...frage ich mich schon ob einige hier ihre Prioritäten richtig setzen.

    Zitat

    Ach ja, ich vergaß - was nicht VDH ist, ist Dissidenz und Dissidenz ist ja schlecht augen rollen ...

    Hat keiner behauptet. Das ist so ein Standardsatz der immer kommt, wenn man nicht weiter weiß, habe ich das Gefühl.

    Zitat

    Maanu, was meinst du denn könnte zu meinem Beagle passen?

    Ein Beagle. ;) Meiner Erfahrung nach passen gleiche Rassen immer noch am besten zueinander.

    Mich wundert ehrlich gesagt deine Rassewahl schon sehr. Hast du doch in dem anderen Beitrag davon geschrieben, das viele Hunde zu triebig sind, und das man diesen doch durch Zucht abschwächen sollte. Dem Schutztrieb standest du auch nicht so positiv gegenüber und hast früher schon betont, dass du so etwas nicht magst. Dann suchst du dir aber Mali, Beauceron und DK aus?

    Zitat

    Um die Aufregung komplett zu machen füge ich noch nen Cattle hinzu big grin

    Von allem was, gell. Ein Cattle ist ja wieder ne ganz andere Ecke und Schutztrieb haben die meisten dieser Hunde auch.

    Zitat

    Also extremen Schutztrieb möchte ich eigentlich nicht, weil ich oft beobachte wie das schief geht und bei Schutztrieb immer an fletschende Schäferhunde, die in der Leine hängen denken muss. Aber du hast den Schutztrieb deiner Riesen ja auch unter Kontrolle zwinkern

    Hm, ich schätze Schnauzermädel aber anders ein wie dich. Und mit deinen zwei kleinen Kindern ist das schon eine Herausforderung, wenn man damit keine Erfahrung hat.

    Zitat

    Jagdtrieb muss nicht sein.

    Aber einen DK?

    Zitat

    Meinem Beagle bin ich doch auch ohne irgendwelchen großen Probleme Herr geworden. Er ist noch nie allein unterwegs gewesen und das obwohl ich ihn täglich mindestens eine Stunde lang freilaufen lasse. Ich bin ja nicht ganz doof. Ein bisschen Herausforderung darf schon sein, aber eben noch handelbar. Kein Hund für den ich mein ganzes Leben umschreiben muss. Aber ich denke mit einem Zeitpensum von drei Stunden täglich muss doch mehr drin sein als Pudel und Boston Terrier... Ich mag diese Rassen, aber richtig KLICK machts bei denen einfach nicht. Kommt vielleicht noch.

    Nicht böse sein. Aber vielleicht ist dein Beagle eben nicht typisch. Anhand eines erzogenen Beagles würde ich nie sagen, ok du bist bereit zu einem DK oder Mali, oder was weiß ich. Letztendlich musst du es selbst wissen, aber du sagst schon recht deutlich, auch in älteren Beiträgen, was du nicht willst, suchst dir aber dann Rassen aus, die genau das mitbringen. Das versteht halt keiner.

    Zitat

    Hütehunde dürfen nicht töten. Hüteverhalten ist abgewandeltes Hetzen aus dem Jagdtrieb. Hütehunde die töten würden, wären offensichtlich ungeeignet.

    Na erzähl das mal den ganzen Hütehunden. Die meisten wissen das nämlich nicht. Auch wenn sie vielleicht nicht 'fachgerecht' töten, sie tun es dennoch, gerade bei kleinen Beutetieren.

    Ich habe mich ja mit den Briten vor dem Kauf nie beschäftigt. Ich wollte eine Ragdoll. :D Aber scheinbar habe ich da ja echt Glück gehabt mit meinem Dicken. Er ist zwar die größte und kräftigste Katze bei uns, das macht diese Rasse ja auch aus, aber im direkten Vergleich mit anderen Katern seiner Rasse ist er ein Hänfling. Schmal und zierlich.

    Ich hab nochmal ein anderes Bild. Ich glaube es ist zu groß, deswegen verlinke ich es mal nur: http://www.tannoz.de/wp-content/gallery/viecherl/2.jpg

    Ich verstehe schon, dass sich einige Leute hier aufregen, inkl. mir. Ich behaupte nicht, dass im VDH alles glatt läuft und da jeder Züchter das Non-Plus-Ultra ist. Bei einigen Rassen muss auch ein Umdenken stattfinden und ich begrüße auch Leistungsprüfungen neben den Schönheitsschauen. Sehr erstaunt war ich übrigens, als ich gestern von einer Colliezüchterin gelesen habe, dass man diese Hunde nicht auf eine Arbeitseigenschaft selektieren könne. Aber gut, es war ein älterer Beitrag.

    So nun das ABER: Ich bin stehts dafür, wenn es darum geht Tierleid zu vermeiden oder zu verhindern, aber wo entsteht denn das größte Tierleid? Wäre es nicht sinnvoller, mal da anzusetzen? Bei den geldgierigen Vermehrern, bei den geizigen Käufern? Wie viele Menschen schimpfen immer auf die bösen Züchter, ohne auch nur mal ansatzweise geschaut zu haben, was im VDH alles erfüllt werden muss. Da wird nach mehr Regelungen und Kontrollen geschrien, ohne zu wissen, welche es schon gibt. Und ganz vergessen wird dabei, dass man nur die 'guten' kontrollieren kann, die sich eh schon an ein Mindestmaß an Regelungen halten. Die netten 'Hobbyzüchter' mit nur einem mal Welpen und die Vermehrer vergisst man da ganz schnell wieder, weil das ist ja nicht so einfach dort mit den Kontrollen. Irgendwie werden auch an seriöse Züchter immer Anforderungen gestellt, die für die Ach-ich will-einmal-Welpen-Leute nicht verlangt werden. Die ziehen ja die Hunde immer liebevoll in der 2-Zimmer Wohnung auf. Also stürzt man sich auf das, was einfach und schnell greifbar ist: Vereinszüchter. Das ist übrigens auch das was der Dortmunder Appell macht. Und wer da wirklich Interesse hat, schaut sich auch mal an, welche Leute und Firmen dahinter stehen, und welche Absichten die verfolgen. Manch einem wird vielleicht ein Licht aufgehen.