Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Da heute in der Nähe bei uns Sheltietreffen war, kann ich dir morgen gerne mal Bilder einstellen.
    12 Stück waren es immerhin

    Da bin ich auch gespannt.

    Zitat

    Als Geschirr nehme ich entweder das K9 oder ein Norweger von Woflsong, mit Fleece unterlegt.
    Aber demnächst werde ich eins maßanfertigen lassen, wenn ich die Endgröße/breite weiß. Das werde ich mit Neopren unterlegen lassen, soll wohl gut sein bei Sheltiefell lachen

    Also ich habs selbst nicht ausprobiert, aber ich dachte immer gerade die beiden Sachen (Fleece, Neopren) wären ungünstiger? Am Fleece bleiben ja alle Haare hängen und Neopren ist elastisch. Stll ich mir eigentlich nicht so gut vor.

    Ich hab übrigens mit Leder unterlegt, aber wir tragen das ja recht selten.

    Also an der Zeichnung würde ich mich nun nicht aufhängen, ist ja ein Mix. Aber das Grundsätzliche sieht für mich schon nach Pinscher aus.

    http://www.robinienhof.de/welpen/welpe01.jpg
    http://www.deutsche-pinscher.net/fckdata/Image/Welpenbild.jpg

    Natürlich wird man Abweichungen finden, es ist ja auch ein Mix. Und je nachdem was die Mutter war, hat der kleine Mann auch von ihr einige Züge abbekommen.

    Was die Größe angeht...nunja. der Pinscher wird deutlich größer wie 30cm. Es ist eher ein mittelgroßer Hunde. 30cm geht eher in Richtung Zwergpinscher.

    Zitat

    Aus dem Spiel heraus kurz stoppen, Spannung aufbauen, SCHNELLES HANDZEICHEN und Kommando UND Hilfe mit Spielzeug. Macht er es schneller als normal, dann SOFORT mega-Party. Das aus dem Spiel heraus einige Male mit richtig viel Hilfe und Motivation. Im Grunde NEU aufbauen, weil Du willst ja ein schnelles Platz, bisher macht er aber nur ein langsames. Also Hilfe und Motivation noch höher als beim Baby-Lernen vom Platz, weil er ja erstmal noch das alte langsame überdecken muß. Dann Abwechslung reinbringen, selber hoch motiviert sein, nur noch immer schnellere Ausführungen bestätigen, eventuell mit Clicker markieren. Nur noch bestätigen, wenn er wirklich richtig liegt. usw...

    So mache ich es derzeit auch, nur das ich ein neues Kommando einführe. Lilly hat die Angewohnheit manchmal etwas schief zu liegen und auch nicht ins Platz zu fallen. Fürs Obedience ist das aber gewünscht.

    Wenn er Platz nur zögerlich ausführt ist die Variante wie SheltiePower sie beschrieben hat meiner Meinung nach nicht so toll. Evtl arbeitet ihr dann erst mal am schnellen Ablegen und wenn das sitzt, aus der Bewegung heraus?

    Zitat

    Gibts noch Meinungen zum Cattle oder Kelpie? Was Hütehunde angeht bin ich ein unbeschriebenes Blatt ^^

    Zum Kelpie kann dir Fling einiges erzählen. Sie hat einen WK. Ich kenne nur ihren, also nur einen einzigen. Soweit ich weiß, sind diese Hunde sehr freundlich zu Mensch und Hund. Aber sie wollen arbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen das der Hund von Fling einfach nur nebenher laufen würde. Hüten oder alternative Auslastung in Form von Sport ist meines Erachtens wichtig. Ob du das so nebenbei leisten kannst...keine Ahnung.

    Zitat

    Es gibt beim Menschen eine Art Epilepsie, die sich in Absencen äußert, also ist jemand eine kurze Zeit lang wie geistesabwesend und macht danach mit dem weiter, was er vorher getan hat, ohne dass es ihm selbst aufgefallen wäre. Ich weiß nicht, ob es sowas bei Hunden auch gibt. Bei Menschen kann man es im EEG erkennen. Das würde mir bei den Symptomen einfallen.

    LG Nina

    Mein Onkel hat das, kenn ich in der Form auch.