Beiträge von TanNoz

    Aus welchem Jahrhundert stammt denn das Buch, oder die Zeitschrift aus der du solche Weisheiten hast?

    Woher sollen Hunde denn lernen, wie sie sich zu benehmen haben, wenn nicht von anderen Hunden? Klar bringst du deinem Hund bei, wie er sich Menschen gegenüber zu verhalten hat, aber Hunden gegenüber...das kann meiner Meinung nach kein Mensch einem Hund beibringen.

    Ich verstehe deine Sorgen, aber dass kann dir auch mit einem Erwachsenen Hund passieren und hat dann unter Umständen die gleichen Auswirkungen. Deswegen lieber gut sozialisierte Hunde finden, mit denen du dich treffen kannst, als gar keinen Kontakt. Auch ein Welpenspiel, bei denen die kleinen Racker mal richtig toben und raufen können ist ab und an sinnvoll. Aber dabei musst du auch lernen, zu erkennen, was gefährlich werden könnte, oder was nicht. Meine Hündin knurrt aufdringliche Welpen schon mal an, oder schnappt in die Luft. Verletzt wird dabei keiner, aber die kleinen lernen dabei z.B. sich Älteren respektvoll zu nähern.

    Für meine Begriffe ist der soziale Kontakt zu beiden Geschlechtern für Welpen enorm wichtig.

    Zitat

    Hier ist irgendwie der Wurm drin! :lol: Bitte fangt nicht an euch zu streiten!
    Ein neues Signal einführen klingt nach einer guten Idee.
    Ich habe Angst das Maja von Jogger und Fahrrad platt gemacht wird, nicht um-
    gekehrt! :lachtot:

    Ja dann geh zu ihr hin, wenn du merkst, sie würde jetzt eh nicht reagieren. Besser als zu rufen und Hund kommt nicht. ;)

    Zitat

    Ich hab mir hier übrigens alle HuSchus der Umgebung mal angesehen. Ich könnte nicht eine einzige ruhigen Gewissens empfehlen slash

    Ich nur eine einzige, und die wird immer recht gelobt hier. Ok ihre Methoden beruhen nicht auf Starkzwang, und sind wohl grundsätzlich nicht verkehrt...aber wenn ich mir 15 Junghunde auf den Platz stelle...große rüpelige Schäferhunde dabei, und ein kleines verängstigtes Sheltiemädchen, dass wegen seiner Angst vor großen Hunden da ist, und diese, dann auch noch kreuz und quer laufen lasse ohne dass die Besitzer eingreifen dürfen....Nee danke. Mir hat das gereicht um zu erkennen, dass ich meine Hunde lieber alleine erziehe.

    Ich habe ja recht lange in einem Th ehrenamtlich gearbeitet. Man darf nicht vergessen, für manche Hunde ist das Tierheim ein Segen. Soviel Zuneigung und Aufmerksamkeit haben sie vorher nie erfahren. So traurig das klingt, aber so ist leider die Realität. Diese Hunde haben natürlich auch ein Verhältnis zu ihren Pflegern und freuen sich über sie, mehr als über einen "dahergelaufenen" Gassigänger von denen mehrere am Tag kommen.

    Natürlich gibt es mal die Möglichkeit, dass die Chemie generell nicht stimmt, aber dass dieser Hund sich binden kann und es auch tut hast du ja selbst gesehen. Es ist also, wenn du es geschickt anstellst, nur eine Frage der Zeit, wann sich dieser Hund dir öffnet. Du solltest viel Geduld mitbringen und deine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Manche Menschen erwarten am Anfang viel zu viel. Freue dich über kleine Schritte und vielleicht ist es auch so, dass wenn ihr euch dann jeden Tag seht, es schneller geht als du ursprünglich dachtest.

    Ich ziehe meiner nichts an. Sie hält sich sehr gut sauber. Wenn sie nach längerem liegen mal aufsteht, kann schon mal ein Tröpfchen auf dem Boden landen, aber wir haben ja keinen Teppich und das läßt sich schnell entfernen.

    Lilly läuft in übersichtlichen Gegenden immer ohne Leine. Kommt wer, nehme ich sie sicherheitshalber ran.

    Zur Verhaltensänderung kann ich nichts sagen, da wir Lilly erst mit 2 Jahren bekommen haben. Aber generell ist sie in der Zeit etwas schmusiger zu uns und zickiger zu anderen Hunden.

    Klingt doch nach einem guten Plan. Und glaub mir, dein Hund wird sich daran gewöhnen. Hat bei uns auch gut geklappt, obwohl ich am Anfang auch dachte, dass wird nie was mit dem Hibbel. Wenn das Ganze ausgestanden ist, kann er ja auch wieder toben.

    Zitat

    zusätzlich kann ich dir meinen geheimtipp fürs nahezu bewegungslose "auslasten" verraten: hund an die leine nehmen und mit ihm s-bahn/u-bahn/bus fahren.
    da gibt es so viele eindrücke zu verarbeiten, und man muss die ganze zeit über ruhig liegen...das ist wahnsinnig anstrengend für einen jungen hund, und es wird ihm einen laaangen tiefen schlaf bescheren lachen

    Ja oder auch mal 10 Minuten in der Stadt auf einer Bank sitzen. Lilly ist nach einem Stadtgang immer gut ausgelastet.

    Zitat

    Durch den Hund werde ich nicht dreckig, aber durch den Regen, Matsch, andere Hunde (meist kleine, die anspringen....).
    Es gibt hier grundsätzlich eine Gassihose und entsprechende Schuhe. Gehen wir auf "normalen" Straßen, hält sich auch der Dreck in Grenzen, da können wir auch hinterher in´s Café.

    Bei mir auch so...mit meinem Hund kann ich auch mal so gehen...aber da gibts ja noch die anderen...gestern hat mich wieder einer angepinkelt. :roll:

    Aber ich wasch die Hundesachen auch net jeden Tag, ich zieh die dreckig wieder an, wenn ich rausgeh.

    Irgendwie isses ja süß. :D

    Naja, das Ossiweib hast ja dann doch mal umgelegt. :lol: