Beiträge von TanNoz

    Wie meinst du das wie man die sieht? Wenn dann siehste die am Hund...Im Gras würde ich so was nicht erkennen. Am Hund sind das kleine orangene Pünktchen. Lilly juckt sich übrigens auch nicht und hat auch immer nur ganz wenige zwischen den Zehen. Dafür muss ich nicht zum Arzt.

    Zitat

    Mein Trainer bringt eben diese interaktion mit dem Hund immer wieder in Verbindung mit dem "unsichtbaren Band" zwischen Hund und Halter. Man sieht auf dem Platz immer wieder wie die kleinen Racker quasi mit Leckerchen bestochen werden, und dann artig das machen was sie sollen... Kurz nach der Bestätigung durchs Leckerchen, fallen sie Aufmerksamkeitstechnisch schnell wieder vom Halter ab und suchen nach neuen Reizengebungen.

    Dann wurde falsch gearbeitet. Der Hund wird weder gelockt noch bestochen. Für eine gute Aktion wird er belohnt. Ob das nun Leckerchen oder ein Spiel ist, ist dabei egal. Gerade wenn man mit Clicker und Leckerchen arbeitet, so ist es bei den meisten so, das C+B das Ende der Übung anzeigt. Dass der Hund dann erst mal etwas entspannt ist normal. Auch dass er aufsteht oder dergleichen. Viele werfen sogar Leckerchen ins Gras, damit der Hund aus seiner Position herauskommt. Macht man es richtig, und der Hund hat Spaß am Training, wird er sich jedenfalls nichts besseres suchen sondern ist mit Eifer auch nach einer Belohnung durch Leckerchen dabei.

    @TE
    Ich baue alles über Leckerchen auf...Hundi ist nicht so der Spielefreak. Alles was neu gelernt werden muss wird positiv gemacht. Grenzen besonders im Alltag setze ich aber auch so. Da gibts weder für jeden Pups ein Leckerchen noch bin ich immer nett, besonders nicht, wenn Hundi Blödsinn macht. ;)

    Also in ihrer Kudde ist gar nichts. Ich hatte mal eine Decke drin, aber erstens ist Lilly das zu warm und zweitens nutzen die Katzen das dann gerne mal als Klo. :motzschild: Ansonsten hat sie ihr Sofa, da ist eine waschbare Decke drauf und die Kissen sind auch waschbar. Was anderes haben wir nicht.

    Wenn du einen Überzug brauchst, warum keine Bettwäsche?

    Zitat

    In Bezug darauf, dass schlechte soziale Erfahrungen in diesen ersten Wochen der Sozalisierungsphase mehr Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes später haben , als schlechte Erfahrungen, die gemacht werden zu einem späteren Zeitpunkt...das ist ja nun einmal so.

    Kommt auf den Hund an. Meine Hündin ist sehr sensibel. Sie wurde einmal von einer Schäferhündin gehetzt. Es gab keinen Biss und gar nichts. Die Folge davon waren, das sie riesen Angst vor Schäferhunden hatte. Ich habe dann mit ihr geübt und es hat sich gebessert. Leider hat die selbe Besitzerin ihren Hund nicht im Griff und hat es nicht geschafft, auf meine Bitte den Hund festzuhalten, dies auch zu tun. Folge...wieder ne Hetzerei. Jetzt hab ich keine Lust mehr und gehe Schäferhunden, besonders langhaarigen aus dem Weg. Du siehst, manchmal braucht es nicht viel um einen Hund aus der Bahn zu werfen.

    Zitat

    Vor allem aber die Rüdentheorie interessiert mich. Woher kommt diese? Gab es mal genauere Studien darüber? Wer stellt denn einfach so eine Behauptung auf??
    Ich habe es nämlich schon des öfteren jetzt gehört..seinen Rüden besser nicht mit anderen Rüdenwelpen spielen zu lassen. grübel

    Ich persönlich glaube es nicht. Irgendwo habe ich glaube auch von Bloch etwas dazu gelesen. War auf jeden Fall in die Pizzahunde. Ich such mal ob ich es finde...