Beiträge von TanNoz

    Heute muss ich mal um einen Rat bitten. Es geht um die Hündin meiner Mom. Die Kleine ist ein Bolonka Zwetna und jetzt ungefähr 10 Monate alt. Seit dieser Hund kam war er sehr schlank und noch dazu ein schlechter Fresser. So gehts ihr gut, sie spielt und ist auch sonst recht fit.

    Vom Ta wurde sie erst vor einer Woche gecheckt. Die eine Ärztin sagt sie sei zu dünn und muss zunehmen, der andere Arzt ist sagt sie ist zwar dünn, aber wirklich sorgen muss man sich jetzt noch nicht machen. Wenn man sie anfasst spürt man schon deutlich die Knochen, also sie müsste definitiv zunehmen. Das Problem....sie frisst nichts. Von verschiedenen Trofu-Sorten über Nafu bis zu Selbstgekochten, sie verschmäht selbst Wurst und Käse. Die Ärztin hat meiner Mom diese Paste zur Nahrungsergänzung mitgegeben, damit sie wenigstens ihre Nährstoffe bekommt. Aber das mag sie auch nicht und ergreift schon die Flucht, wenn sie die Tube nur sieht.

    So, mir ist natürlich bewußt...und meiner Mom nun auch...dass dieser Hund einfach mäkelt und dabei auch sehr ausdauernd ist. Problem ist aber das geringe Gewicht. Bei einem normal gewichtigen Hund würde ich die Sache einfach aussitzen, aber bei ihr?

    Ich habe meiner Mom geraten noch mal Rücksprache mit dem TA zu nehmen, denn es muss etwas geschehen. Sie muss lernen, dass gefressen wird was in die Schüssel kommt. Aber sie eben ein paar Tage "hungern" lassen...keine Ahnung ob das geht. Fakt ist, dieser Hund wird nicht nach zwei Tagen fressen...sie wird das unter Umständen eine Woche lang durchhalten. Meine Mom hat halt auch nur Erfahrungen mit staubsaugerähnlichen Hunden. :ka:

    Und was könnte man geben...sofern der Hund frisst, damit die wenigstens mal was auf die Rippen bekommt?

    Da ich dir jetzt antworte, wirst du merken, es gibt noch mehr Menschen wie dich, die Hund und Internet in ihrem Leben unterbringen. :D

    Lasse reden, hat eh keinen Sinn mit so jemandem zu diskutieren. Mein Hund darf zwar ins Bett, ebenso wie die Katzen, aber wenn ich mich drehen will, oder einer meine Decke blockiert fliegen die kurzerhand raus. Die dürfen dann wiederkommen wenn ich wieder richtig liege. *lach*

    Ansonsten mache ich es ähnlich wie du, gerade jetzt liegt Hund übrigens auf ihrem Sofa und schläft tief und fest...Männe und ich sitzen am PC. :ka:

    Ich bin zwar nicht ganz unbedarft was Rechtssachen angeht...aber in dem Fall habe ich auch keine Ahnung. Allerdings würde ich mich von den Polizisten nicht so abspeisen lassen. Ich habe gestern mit meinem Freund überlegt, was das für mich bedeuten würde, wenn das mit meiner Lilly passiert wäre...und ja es ist nicht logisch und bringt sie mir nicht zurück...aber ich würde das verfolgen, definitiv.

    Deine Argumentation finde ich gar nicht dumm und evtl. könnte man da bei dem richtigen Richter sogar was erreichen. Zumindest gab es hier in Wü mal einen Fall (wurde zumindest von der Besitzerin so geschildert) bei dem ein Hund vor ein Auto gelaufen ist. Der Hund war unangeleint und somit war es erst mal die Schuld der Besitzerin. Der Autofahren hat sich aber so daneben benommen und rumgebrüllt, das wohl doch eine Anzeige gemacht wurde. Vor dem Gericht wurde dann entschieden, das die HH im Recht war und der Autofahrer sogar noch Fahrerflucht begangen hat, weil er dann weitergefahren ist. Kommt wohl schon darauf an, an welchen Richter man gerät.

    Zitat

    Der DSH ist ja das beste Beispiel, dass es eine eigene geschlossene Ostlinie gab. Gab es das bei anderen Rassen auch?

    Beim Collie definitiv auch. Nach meiner Erinnerung (entschuldigen schon mal wenn ich mich da täusche) wurden viele dieser Collies sogar im SD geführt...waren also lange keine solchen Weicheier, wie es heute oft heisst. Auch äußerlich unterschieden sie sich schon ein wenig.

    Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen, da ich meine Liebe zu Hunden erst mit ca. 19 entdeckt habe...und da gabs die DDR schon ein paar Jährchen nimmer.

    Zitat

    Ersteres paßt auf mich auch nicht so wirklich und zum

    Zweiten.

    Cerri, komm wir gründen den Klub der unverantwortlichen, rücksichtlosen und grob fahrlässigen oder was auch immer Hundehalter :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Da müsste ich mich dann aber auch anschliessen..ich leine ja auch nicht an, nur weil uns jemand entgegenkommt..egal ob mit Kind, Hund oder Vehikel.

    Zitat

    Ist denn alles, was erlaubt ist, auch automatisch richtig?Es ist beispielsweise auch erlaubt, jemanden anstatt einer Playstation nur die Verpackung zu verkaufen, solange dran steht "gekauft wie gesehen".

    Wenn ich die Verpackung auch als Verpackung verkaufe ist es erlaubt, alles andere natürlich nicht...ist aber wohl doch nicht vergleichbar mit nem Hund der ohne Leine läuft.

    Ansonsten weiß ich gar nicht worüber man sich hier aufregt. Kann doch jeder machen wie er will. :ka: Ich leine meinen Hund an großen Straßen zur Sicherheit an, sonst läuft sie fast immer frei und wird weder für ein Kind, noch einen anderen Menschen oder ein Fahrrad angeleint. Komischerweise scheint damit hier auch keiner ein Problem zu haben. Wer Angst hat, muss ja nicht zu uns kommen. Und wenn jetzt das Beispiel kommt...wenn man nicht ausweichen kann...nun denn, in der Stadt ist Lilly zwar an der Leine, aber ich reisse den Hund nicht weg wenn jemand kommt. Entweder der Mensch kann sich zusammenreissen, oder er muss eben die Straßenseite wechseln, mir egal. Da mein Hund niemanden belästigt, und da achte ich natürlich drauf, habe ich genauso ein Recht da lang zu laufen wie jeder andere auch.

    Zitat

    Dennoch: es ist hier, soweit ich weiss, Gesetz, dass man den Hund anleint, wenn entweder Personen oder Hunde entgegen kommen, sowie der Hund gesichert werden muss, um die Öffentlichkeit nicht zu gefährden. Zum guten Ton gehört es auf jeden Fall und das wird in D nicht anders sein.

    Tut er es nicht, und jemand fühlt sich belästigt, begeht er eine Straftat, d.h., er hat mit einer echten Anzeige zu rechnen.

    Also wenn ich ohne Leine unterwegs bin und da kommt ein Mensch und fühlt sich durch die bloße Anwesenheit meines Hundes...der schnüffelnd am Wiesenrand steht, belästigt...dann begehe ich sicher keine Straftat. Wo kommen wir denn da hin.

    Im Grunde ist es echt lächerlich...wir sind alle Hundehalter, und dennoch wird so etwas wie Leinenzwang gefordert? Für mich ist genereller Leinenzwang einfach tierschutzrelevant

    Ui was für klasse Bilder. Ich habe heute den ganzen Tag schon gucken wollen, aber auf Arbeit geht das ja nicht. Hatte nur in Twitter gesehen, dass es Beiträge dazu gibt. :D

    Leider laden die Bilder von Sabine bei mir irgendwie nicht aber die anderen habe ich alle angeschaut. Und eines kann man definitiv sagen...Amy war der beliebteste Hund gestern. :D

    Ähm ja...ich erziehe meinen Hund auch, keine Frage. Auch bei uns stand am Anfang das Namen lernen und alles wurde freudig aufgebaut. Dass es viele unerzogene Hunde gibt, ist sicher hier allen klar. Aber nur weil mein Hund auch mal "gedankenverloren" schnüffeln darf ist sie ja nicht unerzogen. Ich verstehe das mit dem nach innen orientiert einfach nicht...und wenn ich mir die Beispiele von H.S. u. A.K. anschaue...nein so etwas möchte ich definitiv nicht

    Brazzi
    Bei deinem Hund ist es für meine Begriffe einfach eine Charaktersache. Das ist auch absolut ok, weil der Hund ist einfach so.

    Was anderes ist es, den Hund dahin zu zwingen. Und es gibt genug Rassen, die eigenständiger handeln. Dass diese lernen können freudig zu ihren Besitzern zu kommen wenn dieser ruft, und auch sich immer mal im Freilauf an diesen zu orientieren ist klar. Aber deswegen ist der Mensch noch lange nicht zu jedem Zeitpunkt das Wichtigste.

    Edit: irgendwie bin ich so halb im falschen Beitrag gelandet...aber das ist halt so, wenn es mehrere Beiträge zum gleichen Thema nur mit heißer Luft gibt :roll:

    Also ein Katzenbaby würde ich nicht unter 12 Wochen nehmen. Mein Chiron (einzige Katze vom Züchter) war 13 Wochen. Eine Woche zusätzlich hatte sich die Züchterin erbeten, damit sie ihn nach der letzten Impfung noch beobachten kann. Er war übrigens der erste seiner 4 Geschwister die abgeholt wurden.

    Ich hatte noch keinen eigenen Welpen, kann also da aus keiner Erfahrung schöpfen, aber ich tendiere auch hier eher zu 10 Wochen, als zu 8. Allerdings denke ich auch, das es viel von der Rasse, und der Umgebung beim Züchter und Käufer abhängt.