Zitat
Hallo Korny, wir hatten als ersten Hund einen Sheltie, wird ja auch Mini-Collie genannt...! Also ich kann sagen, er war "sehr anstrengend". Er musste sehr viel Kopfarbeit bekommen, um zufrieden zu sein. Und 2 Std. Spaziergang...und der nächste aus der Familie zog sich an , um das Haus zu verlassen....unsere Vierpfote stand bereit, er wäre immer mitgegangen!! Radtouren waren für ihn der Gipfel des Glücks...und immer voraus! Manchen Weg lief er 2-3 x...immer vor und zurück. Er wurde 13 Jahre alt und erst im letzten Jahr schwächelte er...! Also...auf Fitness-Jahre für dich und Hund!
Naja, wenn man sich den Hund so heranzieht...
...meine Hündin würde auch nach 5h Gassi aufspringen wenn ich mich anziehe. Es ist egal, ob sie eigentlich totmüde und geschafft ist...hauptsache sie kann bei mir und meinem Freund bleiben. Da ist es an uns Menschen einzugreifen und das in die Richtigen Bahnen zu lenken, anstatt dem Hund dann noch mehr Action zu bieten.
ZitatNaja dass der Collie dann immer viel Bewegung braucht weiß ich.
Und genau das ist Quark. Der Hund braucht auch nicht mehr Bewegung wie andere Hunde. Er braucht halt etwas fürs Köpfchen...das aber nicht pausenlos.