Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Ich machs nicht gern über Leckerlies...eben darum...weils der hund dann eben der Leckerlie wegen tut und nicht für mich.....weil ihm MEIN Lob und MEINE Zuwendung wertvoll genug sind etwas zu tun.

    Gelinde gesagt ist das einfach nur Quark. Es kommt auf den Hund an. Es gibt Hunde, denen ist das egal ob du als Mensch das jetzt toll findest, die machen ihr Ding und gut. Ich finde das sowieso immer total blöd, wenn Mensch meint, Hund sollte nur für ihn was tun. Mach ich doch auch nicht...für umme schon erst recht nicht.

    Ich nutze sehr gerne Futter als Bestätigung, aber dass mein Hund nur hört, wenn es dafür Futter gibt ist nicht so. Sie weiß nämlich nicht, was es als Belohnung gibt. Und genau das ist das "Geheimnis". Manchmal gibts Leckerlie, manchmal ein verbales Lob, manchmal raufen wir und manchmal gibts schlichtweg gar nüscht, sondern das Kommando wird einfach aufgelöst.

    Es kann ja jeder halten wie er will, aber wer bestimmte Möglichkeiten aus den falschen Gründen ausschliesst, ist einfach nur schön blöd..

    Beim gezielten Training arbeite auch auch viel mit Leckerlie. Ansonsten auch viel mit verbalem Lob...ist für meinen Hund auch toll. Spielzeug interessiert sie eher weniger.

    Tja, warum sollte man ohne Leckerlie wollen? Die Leute haben wohl ihre Gründe. Aber mir leuchtet es nicht ein, auf so eine wertvolle Hilfe komplett zu verzichten. Ich habe lieber alles zur Verfügung und setze es gezielt ein, je nach Lust und Laune, und je nach Gegebenheit.

    Zitat

    Ich würde also nicht ausschließen, dass Hunde sich für eine vegetarische Ernährung entscheiden würden, wäre ihnen diese möglich.

    Ein Hund oder auch eine Katze hat weder das Gebiss, noch den Verdauungstrakt um pflanzliche Nahrung unbearbeitet zu verwerten. Hätten sie diesen, würde hier keiner darüber diskutieren und es wäre ok. Insofern kann ich meinem Hund zwar die Möglichkeit bieten pflanzliches zu fressen...es mag auch den einen oder anderen Hund geben, der das sehr gerne frisst, rein aus physiologischer Sicht ist das aber weder artgerecht noch wirklich gesund.

    Zitat

    Ich verstehe nicht, wieso so viele schreiben, diese Überlegung sollte man überhaupt nicht anstellen... Mal davon abgesehen, dass es hier im Thread nun einmal um diese Frage geht." Wenn ich es richtig verstanden hab.

    Weil zumindest ich, aus dem Darm meines Hundes keinen neuen stricken kann, der dann pflanzliche Nahrung verwerten kann .

    Zitat

    das Billigtrockenfutter hat aber keinen Fleischanteil von 4%. Auf den Verpackungen steht z.B. "Fleisch- u. tierische Nebenerzeugnisse
    (mind. 4% Rind)". Das bedeutet nicht das der Fleischanteil bei 4% liegt, sondern das der Fleischanteil einen Rindanteil von mind. 4% hat. Der Rest ist dann eben von einem anderen Tier.

    LG
    Sabine

    Da hast du natürlich recht. Allerdings ist es immer noch fraglich, was da erstens vom Rind verarbeitet wurde, und aus was der Rest besteht.

    Zitat

    Und ich hab auch keine kleinen Hundepfoten auf der Decke im Kofferraum gefunden. Da waren nur Odins saudreckige Prachtpranken zu finden.

    Öhm...mein Hund schwebt über dem Boden :D Aber das mit dem Teflonfell gefällt mir auch. Ich mein...der Hund wird schon deckig, nur verschwindet der Dreck auf wundersame Weise immer. Mehr als mal mit nem Handtuch die Pfoten abwischen mach ich nie. :ka:

    Zitat

    Also der 26. würde klar auch gehen.. dann könnten wir danach im Anschluss heim fahren .. dann wäre Muffin auch schön platt im Auto lol

    Schreibt ihr dann einfach mal.. vielleicht auch spontan.. wir würden uns freuen wenn wir Euch alle mal sehen würden

    Aber wir sind ja eigentlich auch 4 mal im Jahr unten .. d.h. im Frühjahr dann wieder daumen rauf

    Also am 23. bin ich auf jeden Fall da, weil ich da mind. noch einen halben Tag arbeiten muss. Also wenn du da Zeit hast...notfalls gehen wir alleine :D

    Zitat

    Ich kenn mich da gar nicht aus, da war ein Schreiben bei, worin die Telekom bestätigt, dass ich zu einem bestimmten Zeitpunkt unter einer bestimmten IP Adresse online war.
    Mehr aber nicht. Die Anwälte behaupten dann nur den Rest-ohne Nachweise.
    Morgen bin ich hoffentlich schlauer.

    Dann war das Schreiben gefälscht und könnte unter den Tatbestand Betrug fallen. Ein Unternehmen wie die Telekom darf nicht mal einem Polizisten Auskunft geben. Nur ein Staatsanwalt kann da etwas erreichen. Um dahin zu kommen muss man aber erst mal den Vorfall angezeigt haben.

    Du solltest dir wirklich professionellen Rat holen, gerade bei der Summe, um die es da geht.

    Nur mal so als Hinweis...diese Leute haben deine IP mit Sicherheit nicht von der Telekom, die werten einfach die Serverlogs aus. Inwiefern die das dann so gegen dich verwerten dürfen wäre abzuklären. Da die IP in der Rechtssprechung oft als ein personenbezogenes Datum gilt, darf damit nicht jeder machen was er will.

    Wenn deine Rechtschutzversicherung nicht einspringen will, lass dich umfassend bei der Verbraucherschutzzentrale beraten. Sollte das wirklich nur eine Abzocke sein, dann reicht in der Regel ein Schreiben vom Anwalt, was letztendlich weniger als 100 Euro kostet.

    Warum kauf man sich dann, wenn es für einen so schlimm ist, einen Hund? Das leuchtet mir nicht ein. Wenn man denn so denkt, dann muss man eben auch konsequent sein und läßt das mit der Hundehaltung. Denn einen Hund vegetarisch/vegan zu ernähren rettet nicht wirklich Tiere, im Gegenteil... Vielleicht versuchen einige einen anderen Weg zu finden...das aber auf Kosten ihres Hundes. Und jetzt bitte keine Sprüche von wegen Hunde sind eh nicht mehr natürlich. Ihren Darm haben wir uns noch nicht zurecht gezüchtet.

    Ich glaube auch, dass den meisten hier sehr wohl bewußt ist, wie es um die Nutztierhaltung besteht. Einen Hund fleischlos zu ernähren ist aber keine Lösung.

    Zitat

    Nur, welches Futter dürfte wohl besser für den Hund sein, das, in dem 50 % Schlachtabfälle drin sind oder das, in dem 50 % Putenbrüstchen enthalten sind? Ich denke, es wird das erstgenannte sein, das mit den 50 % Schlachtabfällen, in denen eben auch Därme, Pansen, Hühnerköpfe etc. enthalten sind. Und wenn ich dich richtig verstanden habe, siehst du es genauso.

    Das Problem ist nicht mal, welches Fleisch enthalten ist, sondern wieviel. Wie schon jemand anderer erwähnte 4% sind immer noch 4%. Egal wie sinnvoll die Zusammensetzung dieser 4% ist, es ist schlichtweg zu wenig für Hund und Katz.