Zitat
Mann, die Shelties haben mich echt in ihren Bann gezogen..
Hab den Vormittag etwas im Internet rumgestöbert und habe zwei gute Zuchten gefunden - eine sogar ganz in meiner Nähe!
Eine Frage habe ich noch: Kann es sein, dass Rüden buschigeres Fell haben und somit etwas "voluminöser" sind als Hündinnen? Zumindest habe ich manchmal den Eindruck, wenn ich mir so die Zuchtrüden diverser Zuchten auf den Bildern anschaue.. aber kann mich natürlich auch täuschen.
Wonach habt ihr euch euren Sheltie und die richtige Zucht ausgesucht? Hattet ihr eine best. Farbgebung im Hinterkopf? Wurde euch der Hund zugeteilt?
Magst die Züchter mal per email schicken? Bin neugierig.
Ja ich denke das Rüden, zumindest unkastrierte, oft ein besseres Fell haben ist nicht mal so ungewöhnlich. Wie gesagt...meine Hündin war ende Sommer fast nackt. Hündinnen die gerade einen Wurf großgezogen haben stehen in der Regel auch nicht so gut im Fell.
Ich persönlich habe keine Zucht ausgesucht, da Lilly aus zweiter Hand ist. Für den Zweithund (soll, wenn es nach mir geht, aber der große Bruder, ein Collie werden) schaue ich mir die Zuchtstätten genau an.
a) wie sehen die Hunde aus, züchten sie den Typ, den ich möchte?
b) was machen sie mit den Hunden, wird noch wert auf einen arbeitsfreudigen Hund gelegt, ect.? Was für Prüfungen haben die Hunde usw.
c) welche Untersuchungen werden gemacht, sind die Hunde des Züchters gesund? Es gibt einige typische Krankheiten auf die man achten sollte.
d) wie sieht die Nachzucht aus, was hat der Züchter bisher geleistet?
Das sind so die wichtigsten Punkte, wonach ich schaue.