Beiträge von TanNoz

    Ich kenne weder dich noch deinen Hund, aber nach Alpha klingt das nicht, eher nach einem frechen Rüpel, der gelernt hat, dass er damit gut durch kommt. Egal ob ein Hund unsicher ist, oder ängstlich, das ist kein Freibrief für andere Hunde, diese zu mobben. Sowas würde ich konsequent unterbinden. Wie reagieren denn die Besitzer der gemobbten Hunde?

    Unabhängig davon ist das Problem wohl auch die Hundeschule. Bei uns dürfen die Hunde zwar auch mal toben, wenn es sich ergibt, aber generell üblich ist das ansich nicht. Man will ja trainieren. Ich würde den Hund gar nicht mehr dort toben lassen, er mobbt ja eh nur, sondern schauen, dass er lernt, wir gehen zum Training, nicht zum Toben.

    Wie gehst du denn sonst so mit ihm um, was macht ihr an Beschäftigung? Und wie sieht eure Erziehung aus, für mich klingt das nicht ganz rund.

    Also wir sind eher weniger unter der Woche dabei, wir müssen ja alle arbeiten. Und nach der Arbeit isses momentan ja noch dunkel. Wenn es wieder länger hell ist könnte ich unter der Woche auch öfter.

    @all ich schreib Janina mal eine sms.

    Nein, dazu muss man ein wenig ausholen. Der Cache liegt in den Weinbergen, auf einem Weg, bei dem man einen schönen Überblick über Würzburg hat. An einer Stelle gibt es eine Übersichtstafel (das Kupfergrüne) und da ist die Skyline eingezeichnet mit ein paar wichtigen Sehenswürdigkeiten. Und darauf steht direkt unter Neubaukirche Rathaus. ;)

    So, nun muss ich hier auch mal fragen wie das zu verstehen ist:

    Bei Stage 4 angelangt schaut Euch hier nach was Kupfergrünem um.
    Was steht direkt unter der "Neubaukirche"?
    Anfangsbuchstabe = C
    Endbuchstabe = D
    Mit diesen Zahlen findet Ihr Stage 5:
    N 49° 48.436 - (C + D), E 009° 55.093 - (C + D)

    Das ist das Rätsel. Das Kupfergrüne haben wir auch gefunden. Aber keine Ahnung was unter der Kirche ist. Da war nichts mit den Buchstaben. Unabhängig davon wie ermittle ich dann die Koordinaten? Wenn ich einfach c und d durch 3 und 4 ersetze, wozu dann das Rätsel? Wir haben auch mal mit den Zahlen gerechnet und gesucht, aber da sind wir auf einer Wiese gelandet, und dachten usn dass das nicht stimmen kann, weil wenn da mal gemäht wird....

    Ansonsten haben wir 2 Caches und 4 Stages in 2h geschafft. Hat wieder Spaß gemacht :D

    Zitat

    Was meinst du denn mit "dieser Art" der Hütearbeit?
    Ich denke da zum Beispiel an Border Collies, Kelpies, Altdeutsche Hütehunde? Das sind für mich Rassen, die hüten müssen, sonst sind sie nicht hundgerecht ausgelastet, auch wenn bei Bordern öfter was anderes behauptet wird.
    Aber das passt eigentlich nicht mehr zum Thread und ist OT. :hust:

    In Dresden gibt es einen Züchter, dessen Collies laufen im VPG und gehen auch an Rinder. Man muss nur suchen. Dennoch denke ich, dass ein Schäfer eher auf andere (besser geeignete) Rassen ausweichen wird. Ich habe schon öfter Wanderschäfer gesehen, die hatten entweder AH dabei oder Hunde, die in Richtung Schäferhund gingen. Border, Aussie und Kelpie gibts hier nicht und sind dafür wohl auch eher ungeeignet.

    Zitat

    Bei uns gibts Futter ein mal am Tag. Futterzeit ist "irgendwann zwischen Mittag und Mitternacht", jeh nachdem wie es mir in den Kram passt.

    Same here. Ist auch schon passiert, dass ich den Hund vergessen hab...Pech für sie. Das schöne daran ist, dass sie so auch überall hin mit kann, ohne dass ich immer nen drängelnden Hund habe.

    Zitat

    aber zwei mahlzeiten würd ich später schon gern noch beibehalten, glaub nicht, dass es so toll für ihn ist, wenn er fast 500g auf einmal reinfrisst (er soll ausgewachsen max. 13kg wiegen) zudem soll ja auch das risiko einer magendrehung erhöht sein.

    Ein erwachsener Hund von 13 Kilo bekommt normalerweise keine 500g Futter am Tag, zumindest kein Trofu. Je nach Sorte würde das eher bei knapp 200 Gramm liegen. Nafu weiß ich jetzt nicht. Aber davon eh mehr in den Hund rein. :hust:

    Letztendlich musst du auch schauen, wie der Hund damit zurechtkommt. Bei uns gibts abends 150g (auf knapp 11 Kilo Hund). Morgens ein paar Bröckchen noch dazu. Auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt hat Lilly morgens immer nicht richtig gefressen, so dass ich nur noch einmal füttere.