Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Ich würde stattdessen versuchen, dem Hund Sicherheit zu geben und zu zeigen, dass alles gut ist. Wenn ihr ein gutes Mensch-Hund Team seid, dann reicht es evtl. schon, wenn du aufstehst und den Menschen anfasst oder umarmst. Klingt doof, ich weiss :D

    Hm, man kanns auch übertreiben oder? Was ein Geschiss um nichts. Klar registriere ich auch, dass mein Hund aus Unsicherheit bellt. Ich sage ihr dann ist ok und dann hat es auch ok zu sein. Ebenso, hat sie still zu sein, wenn ich sage dass es ok ist wenn es an der Tür klingelt. Ich schau sicher nicht zu, wie mein Hund fremde Leute ankläfft und mit Sicherheit fange ich nicht an alle dicken Menschen zu umarmen, nur weil die dem Hund unheimlich sind.

    Und wenn der Hund selbst bei Besuch auf dem Sofa "thronen" darf?! Ich weiß nicht....

    Zitat

    Meint ihr ich soll ihr da wirklich das bellen verbieten?? Wenn ja wie?? Habe bis jetzt eher in die Richtung gearbeitet, dass wir versuchen ihr die Änsgtlichkeit zu nehmen, also die Ursache zu bekämpfen und nicht die Symptome bekämpfen.

    Ja warum nicht? Warum um so eine Situation mehr Geschiss machen als notwendig. Davon lernt der Hund auch nur, dass es etwas Besonderes ist. Das mit dem Ignorieren ist ja ne feine Sache, aber ich würde wenn, den Leuten sagen dass sie komplett ignorieren sollen, auch nicht 5 Minuten später mit Leckerlie locken sollen. Der Hund soll doch lernen diese Menschen zu ignorieren.

    Wie man das Bellen verbietet, ja kennt dein Hund ein Schluss, Lass es oder nein? Irgendwas, womit du Verhaltensweisen unterbrechen kannst?

    Hm, die Ursache zu bekämpfen ist zwar meiner Meinung nach ansich richtig, aber bin mir nicht sicher ob es die richtige Ursache ist. Du sollst den Hund führen, ihm Sicherheit geben. Oft reicht es schon aus, dem Hund klare Anweisungen zu geben.

    Das einzige was ich kritisch sehe ist der Welpe. Das könnte schon schwierig werden.

    Ansonsten ist der Collie eine gute Wahl und deine Bedenken bezüglich der Rasse unbegründet.

    Zitat

    Muss mir dann immer Ausreden einfallen lassen warum sie gerade bellt, weil ich es ziemlich mies finden würde zu der Person zu sagen, der Hund bellt, weil er dick ist :(

    Ich würde den Menschen gar nichts sagen, warum der Hund bellt, sondern dem Hund dass er die Klappe halten soll. Lilly bellt gerne mal Menschen an, die naja, wie soll ich sagen, solche eben, die schon morgens um 10 mit nem Bier am Kiosk stehen. Ich weiß genau warum, aber letztendlich ist es egal, sie soll dennoch die Klappe halten.

    Zitat

    Alanna wiegt zur zeit 40,15kg viiiiiiiel zu viel!

    Wie habt ihr das denn bisher übersehen?

    Zitat

    Damit sie kein Kohldampf schieben muss...bekommt sie 4 Mal am Tag futter.

    Für meine Begriffe ist das Blödsinn. Sofern der Hund "nur" abnehmen muss, einfach so füttern wie bisher, nur die Rationen eben kleiner machen. Abnehmen kann sie auch mit ihren normalen Futter, was extra muss da eigentlich nicht her.

    Bei manch einem kastrierten Rüden bekommt sogar meine Lilly Herzchen in den Augen und will drauf hoppeln. Wir hatten letztens erst wieder so einen Fall hier, Lilly und noch ein Rüde waren ganz heiß auf diesen kastrierten Hund. Mir ist es schon öfter passiert, dass Lilly an kastrierten Rüden interessierter ist, als sie sein sollte, aber bei dem war es extrem.

    Zitat

    Sehe es wie schnauzermädel

    bei mir gib es dann kein Bitte oder einen Keks was muss,das muss Ende

    Box auf Hund rein Tür zu und ab geht es

    Wenn du das mit dem falschen Hund machst meidet der sein Leben lang und es gibt jedes Mal einen Kampf. Ist halt dann nicht so toll. Deswegen muss man schon schauen, was man für einen Hund hat, und wie man den anpacken kann. Hund soll ja freudig reingehen und sich nicht vorher schon vor Angst einpieseln.

    Also normal bin ich ja auch von der Fraktion...da müssen sie durch. Allerdings geht das eben nicht mit jedem Hund. Gerade Box ist da nicht so einfach.

    Lilly hatte einen Heidenrespekt vor der Box, hätte ich sie da reingestopft (anders wäre es wirklich nicht gegangen) hätte sie nur extrem gemieden. Bei uns gabs Futter nur noch in der Box. Da der Boden etwas nachgab, war es besonders schwierig den Hund da reinzubekommen. Also habe ich den Boden erstmal abgedämpft, dass er beim reinlaufen nicht mehr nachgibt. Dann habe ich das Dach abgemacht und Hund musste rein und sich setzen, dann gabs Futter.

    Als das gut klappte, habe ich langsam das Dach wieder drauf getan, wenn der Hund drin saß. Ganz vorsichtig, damit sie nicht wieder rausrennt vor lauter Schreck. Bis sie zum Schluss in die geschlossene Box gehen musste, sich setzen musste und dann ihr Futter bekam. Das Ganze hat ca. 2 Wochen gedauert. Das war allerdings auch das längste Training was wir hatten, sonst geht das bei uns viel schneller. Die Tür zu schliessen war dann gar kein Problem mehr und wurde auch nicht mehr trainiert.

    Mittlerweile liebt sie ihre Box im Auto, da fühlt sie sich sicher und würde auch mit offener Tür nicht rauskommen solange der Motor an ist.

    Also wir haben uns das Garmin Dakota 10 gegönnt. Oder vielmehr, Männe hat es uns gegönnt. Bisher kann ich nichts Negatives sagen. Wir sind super zufrieden. Es ist ziemlich genau, meist stehen wir direkt vor dem Cache, Kartenmaterial ist auch dabei, es hat super schnell Empfang und für unsere Begriffe ist die Akkulaufzeit auch ausreichend lang. Ich gebe zu, dass das Menü anfangs etwas verwirrend ist, weiß man aber einmal wie etwas geht ist das gar kein Problem mehr.