Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Zum "Kuscheln". Hat dein Hundi nicht einen Korb, ein Hundebett oder desgleichen? Ich lege mich mit meinen Wuffs immer gern in eines der Hundebetten (bevorzugt das unseres Wolfes wegen der Größe :D ) Und das ist schon ganz gemütlich.

    Also ich finde das ehrlich gesagt ziemlich unbequem und habe auch keine Lust mich länger als 5 Minuten mit Hund auf den Boden zu legen.

    Prinzipiell halte ich gar nichts von solchen Verboten, es sei denn, Hund verteidigt aktiv Sofa und Bett. Dann ist das natürlich etwas anderes. Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Hund aus diesem Verbot nicht lernen wird, wie er sich draußen zu verhalten hat. Lilly hat sich anfangs auch nicht getraut ins Bett zu kommen, jetzt ist es für sie normal. Sie kann ganz allein entscheiden, wann sie wo liegen möchte. Und wenn sie der Meinung ist, sie muss sich jetzt auch noch mit ins Bett quetschen, dann darf sie das. Wir mögen das nämlich auch.

    In der Zeit in der Lilly bei uns ist, ist sie wesentlich selbstbewußter geworden. Sie traut sich auch mal etwas auszuprobieren, was anfangs ein Ding der Unmöglichkeit war. Natürlich muss der generelle Umgang mit dem Hund stimmen, sonst klappt das auch nicht, ist klar. Sofern dieses Verbot eher für den Menschen wichtig ist, um seinen Umgang mit dem Hund zu überdenken, dann denke ich, ist es zeitweise vielleicht manchmal gar nicht so verkehrt. Aber das muss man von Fall zu Fall sehen.

    Zitat

    Wenn man beispielsweise das Wesen eines Hütehundes schätzt, warum muss es der BC sein, wenn ein Collie ebenfalls ein Hüti ist, aber durch Selektion eben nicht mehr auf Hütearbeit angewiesen ist?

    Moment, ein BC ist kein Collie, weder vom Aussehen noch vom Charakter. Hütehund ist eben nicht Hütehund! DAS Wesen eines Hütehundes gibt es also nicht, kann es auch gar nicht.

    Zitat

    Trash,

    ich habe mir die Mühe gemacht, mal ein paar ältere Threads von dir zu lesen.

    Du hast im Grunde schon seit längerem ernsthafte Probleme mit deinem Hund, das bezieht sich nicht nur auf korpulente Menschen.
    Ich sehe nicht allzuviel Sinn darin, hier noch Tipps zu geben, du brauchst einen Trainer, der sich mit unsicheren Hunden und Angstverhalten auskennt, es hat sich doch mittlerweile einiges Unschönes ereignet.
    Weder bisherige Trainer (hattest du welche?) noch du konntest großartig etwas an den Verhaltensweisen ändern.

    Du sagst, dass du die Angst nicht unterdrücken willst, aber in einem anderen Thread fagst du nach einem Abbruchkommando für's Bellen...

    Ich rate dir dringend zu einem guten Hundetrainer, du dokterst schon viel zu lange mit solchen Problemen herum.
    Wobei das Verbellen noch harmlos ist, sie zeigte auch schon deutlicheres Drohverhalten...

    Hm, davon wußte ich nichts...dann enthalte ich mich mal jeglicher weiterer Tips.

    Zitat

    [Herzblatt]
    So liebe Trash83, wer soll nun dein Herzblatt sein?
    Wählst du Kandidaten Eins, der kurz und diskussionslos den Hund in seine Schranken weist und damit für Ruhe sorgt?
    Oder wird es Kandidat Zwei, der eine Kuschelstunde mit dem potentiellen Feind empfiehlt und alles gerne auf die "sanfte Tour" regelt?
    Oder entscheidest du dich für Kandidaten Drei, der alle Selbstversuche im Keim erstickt und dich zu einem Professionellen schickt. Hundetrainer natürlich.

    Wie wirst du dich entscheiden?
    [/Herzblatt]

    ;-)

    Sorry...darüber musste ich nun aber wirklich lachen. Auch wenn ich nicht Kandidat eins bin, auch wenn es manchmal so klingt. ;)

    Zitat

    Ich kenne keine Leistungshunde aus anderen Sparten, will diese aber nicht ausschliessen aus dieser Diskussion. :smile:
    Wie ist es denn z.B: beim Agy?
    Werden die Leistungshunde dort auf Nervenstärke gezüchtet, oder ausschliesslich auf Power?
    In der Jagd gibt es auch Leistungslinien?
    Wusste ich nicht, ich kannte bis gestern nur die eine Sorte, die mit der ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht habe.

    Es gibt in ganz vielen Bereichen 'Leistungslinien'. Jagdhunde von Retriever über Dackel bis zu Rassen die nicht mal an "normale" Hundehalter abgegeben werden, Hütehunde, Gebrauchshunde aller Art usw.

    Zitat


    Nö, ich meinte schon auch Agility und Obedience. Die Sportarten für die es halt schon richtige Zuchtlinien gibt. Das finde ich irgendwie seltsam. Weil ich denke dass man mit den meisten Hunden sportlich erfolgreich sein kann wenn man möchte, bzw. Spaß haben kann. Aber da fehlt mir vielleicht der nötige Ehrgeiz, ich habe noch nie davon geträumt auf einem Siegertreppchen zu stehen, da fang ich bei meinen Hunden nicht damit an.

    Es gibt Zuchtlinien für Agility und Obe? Oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

    Zitat


    Und mit einem Kletten- und Will to please Hund würd ich schlichtweg wahnsinnig werden.

    Ich schätze die eigenständigkeit meines Hundes und auch, dass er selbst Hirnträger ist.

    :roll: :roll:

    Diese Vorurteile immer. :roll: Mein Hund hat auch Hirn, und benutzt dieses sogar, dennoch achtet sie auf uns und macht nicht nur ihr eigenes Ding. Das geht auch in Kombination.

    Zitat

    Tannoz
    Was meinst du wie oft ich schon vor denen gestanden habe und dann wegen des Preises davon abgesehen habe. :) Aber es kommt mir auf jedenfall noch mal so eine ins Haus. Für beide Wuffels. Irgendwann....

    Ich weiß gar nicht mehr was die kosten, ich habe meine damals auf einer Ausstellung gekauft. Und eines weiß ich noch, die Bürste für Lillys Fell, die ich da ebenfalls gekauft habe, war teurer . :D

    Zitat


    Nein, einstellen kann bei diesem Würger nichts. Wenn du den also zu klein kaufst, besteht durchaus die Möglichkeit, dass du deinen Hund damit würgst.

    Ich hatte mal eine Moxonleine von Hunter und ich fand die einerfach super. Vorallem ist der Stopper auch da geblieben wo er hingehörte. Selbst wenn ich mich in die Schlaufe gestellt und gezogen habe. Leider ist die mir irgendwie abhanden gekommen und ich trauere immer noch.

    Nachkaufen ;)

    Wir benutzen die auch, eigentlich immer. Der Stopp ist so eingestellt, dass auch der kleine Sheltiekopf nicht durchflutschen kann, der Hund sich aber nicht erwürgt. Ziehen tut unser Hund allerdings nicht und läuft auch sonst recht gesittet an der Leine. Ich möchte meine nicht mehr missen. Schlaufe hingehalten und das Hundi schiebt sein Köpfchen durch. Ebenso schnell ist sie auch abgenommen, ohne im dicken Kragen ständig nach dem Karabiner zu suchen.

    Nein natürlich nicht, mein Hund ist wenn ich sage, dass es ok ist auch nicht die Ruhe in Person. Sie ist schlicht weg still, meist jedenfalls. Allerdings verlange ich von ihr nicht, dass sie Kontakt aufnimmt, sie kann einen "Sicherheitsabstand" einhalten wie sie mag. Nur soll sie eben nicht kläffen. Und wenn wir zu Besuch sind dann schon gar nicht.

    Ich kann hier in dem Fall nicht beurteilen, ob der Hund wirklich Angst hat, oder aus welchen Gründen sie bellt, aber sollte nicht ein natürliches Verhalten des Menschen am ehesten zum Erfolg führen? Mag sein, dass ich das zu leicht sehe, aber für mich ist das Problem hausgemacht.

    Die Klinik in Lengenfeld ist ok. Weitere gute Erfahrungen habe ich mit Dr. Elisabeth Schott in Frauenland und Dr. K. Bingger in Margetshöchheim gemacht. Was ich nicht empfehlen würde lasse ich mal weg, da das leider zu schnell Ärger fürs Forum geben könnte. Aber vielleicht trifft man sich mal, dann kann man ja von den Erfahrungen berichten ;)

    Wo genau ziehst du denn hin?