Beiträge von TanNoz

    Also es gibt im Würzburger Th ja feste Gassigehzeiten. Dadurch können wir nur am Samstag oder Sonntag mit ihm gehen. Das ist Mittags eine Stunden oder so. Samstags und Sonntags dürfen die Hunde auch während das Heim geschlossen ist, Vormittags zu ihren Paten. Montags und Donnerstag auch den ganzen Tag. Wir werden ihn, wenn alles klappt also auch mal Vormittags auf längere Wanderungen mitnehmen können. Im Moment muss er eh erst mal abspecken, der ist zu dick. :hust:

    Viele Jahre bin ich ehrenamtlich in ein Tierheim helfen gegangen. Das war eine schöne Zeit und ich habe dadurch viel gelernt. Später war mir das leider nicht mehr möglich. Seit ich nun in Würzburg bin kribbelt es wieder, irgendwie fehlt mir das. Leider war das Geld während meines Studiums auch recht knapp, so dass ich keine zusätzlichen Kosten verkraften konnte. Mittlerweile verdiene ich aber normal und kann da zumindest etwas helfen.

    Also haben mein Freund und ich uns heute ins Tierheim auf gemacht um uns einen Patenhund auszusuchen. Einfach ist das nicht, da doch eine Menge an Hunde einsitzen und jeder natürlich Unterstützung verdient hat. Natürlich hätte ich geldlich jeden Hund unterstützen können, aber da ich mir die Option auf Spaziergänge und Trainings mit diesem Hund offenhalten wollte gab es ein paar Kriterien. Der erste Hund der mir ins Auge fiel war ein zweijähriger Schäferhund, ein Traum. Meinem Freund lief dann noch ein alter Retriever(Mischling) über den Weg, der ihm gleich Pfötchen gab. Letztendlich fiel uns noch ein Spitz?-Mischling auf. Da wir so nicht weiterkamen haben wir uns dann an eine nette Mitarbeiterin gewendet.

    Der Retriever hatte schon eine Zusage auf ein neues Zuhause und für den Schäferhund gab es Interessenten. Sie sagte zwar auch, dass er schon länger da ist, weil er so schwierig war, was sein ungestümes Verhalten betraf, aber bei den richtigen Leuten wird sich das denke ich auch schnell erledigen. Von dem dritten Hund hat sie uns abgeraten. Sie schlug uns Teddy vor. Wir hatten ihn gar nicht gesehen, da er in einem Aussenauslauf etwas weiter weg untergebracht war. Lilly und er durften sich dann durch den Zaun durch etwas beschnüffeln und er fing ganz aufgeregt an zu bellen. Soweit so gut, dass sah ganz ordentlich aus, so dass wir uns für ihn entschieden. Nächste Woche, wenn er geimpft und vom TA durchgecheckt ist, er ist erst seit ein paar Tagen da, werden wir mit ihm Gassi gehen und mal schauen, ob das gut klappt. Wenn er mit Lilly keine Probleme hat, darf er auch mal einen ganzen Vormittag mit uns mit. Und das ist er:

    Zitat

    Jetzt denkt sie wohl wieder: " Egal wo ich hingehe, Frauchen folgt"

    Nö, wohl eher, in die Richtung, dass du auch ohne Leine in der Hand Kontrolle über sie hast. ;) Ich hab alles gelesen und finde es gut wie du das angehst. So wie du schreibst macht sie auch Fortschritte.

    Einen kleinen Tip möchte ich dir nur geben: Erwarte nicht zu viel von ihr. Gibt ihr viel Zeit. Sonst werdet ihr beide nur enttäuscht sein. Es geht nicht von heute auf morgen gefestigte Verhaltensweisen zu durchbrechen. Wenn du auch den kleinen Fortschritten etwas abgewinnen kannst, dann werdet ihr früher oder später sicher ein gutes Team.

    Ich weiß, dass ich hier nicht ganz richtig bin, aber ins Fertigfutter passt es gar nicht rein. Mein Freund hatte die Idee, heute mal für die Hunde zu kochen. Die Hunde sind unsere Hündin Lilly und der 14 Jahre alte Sheltie seiner Cousine.

    Ich dachte an einen Mix aus Karotten, Fleisch und Kartoffeln. Ich habe hier auch noch Leber gefrostet, von der ich auch ein paar Würfel drunter mischen würde. Was nehme ich aber im besten Fall für Fleisch, Hühnchen, oder lieber Rind, oder beides? Und welches Öl, ich habe hier noch Nachtkerzenöl kann man da ein wenig was dazu geben, ohne das es Probleme gibt? Ich weiß, das es nicht 100% ausgewogen sein muss für das eine mal, aber so ein bissle passen soll es auch.

    Achja, Quark wäre ja auch noch etwas, aber da noch rein, macht vermutlich keinen Sinn.

    Mein Schatz hat mir die Caching Tour versaut *nörgel* Eigentlich wollte ich heute den einen Multi fertig machen, den ich schon mehrfach versucht hatte und uns beim letzten mal die Dunkelheit überrascht hat. Jetzt holt er mich von der Arbeit ab (er hatte heute frei) und der Hund ist total fertig. Waren die zwei doch bei Freunden, die auch einen Hund haben und Madame hat dort ne Stunde lang durch den Garten getobt. So können wir jedenfalls nicht gehen. Und nein...das geht nicht ohne Hund. :headbash:

    Zitat

    Im Januar musste ich meinen Andor erlösen. Dieser bekam, wie deine Bekannten auch erzählen, zunächst eine Narkose. Er schlief ruhig ein, was bestimmt 20 Minuten dauerte. Erst dann wurde die Euthanasie durchgeführt.
    Zuletzt bekam er sogar noch eine dritte Spritze direkt ins Herz. Da war er aber schon im Regenbogenland.

    LG Ute

    Je nachdem wie das Narkosemittel gespritzt wird geht es auch ganz schnell. Als Lilly für eine Op in Narkose musste hat es keine 2 Minuten gedauert und sie schlief.

    Zitat

    Ich denke es geht darum, WER WEN bewegen kann.
    Nehmen wir an, dass du es dir gerade auf der Couch bequem machst. Dann kommt dein Hund und sagt "Hol mich rauf!" - jetzt liegt es an dir was du machst. Gehorchst du deinem Hund oder lässt du seine Aufforderung ins Leere laufen?

    Setz jetzt das Verbot durch, dass der Hund selbst auf die Couch uns ins Bett darf. Wenn er das geschluckt hat - und ich denke das dauert nur ein paar Tage - kannst du ihn zum Kuscheln auch mal hoch holen. Aber achte darauf dass DU diejenige bist die die Initiative ergreift!

    Ist halt nur die Frage ob das sinnvoll ist. Bei meinem Hund würde so eine Regel nichts bringen. Das kann aber keiner wirklich beurteilen, weil keiner den Hund kennt.