Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Das war ironisch gemeint :D Siehe "Knast".
    Trotz Allem frage ich mich, wieso das Wegsperren niemand versucht, um seine Katze z.B. stubenrein zu bekommen

    Ich weiß dass ich arg hinterherhänge, aber die Antwort lautet, weil eine Katze schon mit ca. 5 Wochen komplett stubenrein ist. Krankheiten und Protestsachen mal ausgenommen.

    Im übrigen hat mein Kater öfter die Box gesehen, immer dann, wenn er ne Auszeit brauchte.

    Zitat

    Hübscher Hund ;)
    Ich bin bei Patenhunden ja immer etwas vorsichtig, weil der Wunsch meiner Schwester, eine Huskyhündin als Patenhund haben zu wollen, uns indirekt auf den Hund gebracht hat =)
    Aber respekt, wenn man bei sowas standhaft bleiben kann.

    Ich hab ja früher im Th auch den einen oder anderen Hund gehabt, den ich gerne mitgenommen hätte. Klar ist es komisch, aber ich komm damit klar. Zumal ich recht wählerisch bin, was die Eigenschaften des Hundes angehen. Ich habe da ganz bestimmte Ansprüche. Wer bei mir einziehen will, muss diese erfüllen. ;) Mein Freund ist da etwas anfälliger, mal sehen wie es klappt.

    Zitat

    Es mag sein, dass sich die Frage stellt. Allerdings hättest Du beim weiterlesen bemerken müssen, dass es nicht so ist.

    1. War das eine rethorische Frage, bzw mein Gedankengang beim lesen des Titels.
    2. Wenn Du weiter gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich geschrieben habe ich lese jetzt mal weiter. ;)

    Zitat


    hm, was passiert, wenn du es nicht tust?

    Das würde mich auch interessieren. Routine kann auch dazu führen, dass der Hund genau weiß was kommt und eben aus dem Grund nicht 100 % bei dir ist.

    Mir ist klar, dass es mit einem tauben Hund wesentlich schwieriger ist, aber gerade hier ist es noch wichtiger, dass der Hund sich am Halter orientiert. Sie würde ja nicht mal ein Auto hören oder dergleichen. Das von Bordy vorgeschlagene Vibrationshalsband würde ich wirklich mal in Erwägung ziehen. Das ist ja nur ein Hilfsmittel um dem Hund zu zeigen, hallo ich möchte deine Aufmerksamkeit. Dann hast du die Chance über Sichtzeichen Kommandos zu geben. Auch mein Hund ist nicht immer 100% bei mir, nur ich kann sie akustisch auf mich aufmerksam machen, diese Möglichkeit fehlt dir, ließe sich aber durch so ein Halsband ersetzen.

    die einzig richtige Antwort, weil es natürlich ist. Zudem stellt sich mit beim lesen des Titels gleich die Frage, ob da jemand sein Gewissen beruhigen will, weil sein Hund zu wenig offline ist?

    Zitat

    Gestern gerade war ich mit Fény in einem Park, wo Anleinpflicht ist, dafür (und nur dafür) habe ich meine 8m Flexileine.

    Normalerweile heißt Leinenpflicht max. eine 2-Meter-Leine. Da ist eine Flexi also nutzlos.

    Zitat

    ichts laege mir ferner. Ich habe ja nichts gegen Englisch, im Gegenteil, nur einigermassen in den Kontext passen sollten die benutzen Begriffe. Bei " Handy" ist ja schon Hopfen und Malz verloren, vielleicht kann man bei "offline" noch was drehen. :)

    Offline finde ich im übertragenen gar nicht so schlimm. Offline bedeutet ja "nicht verbunden" und in dem Sinne stimmt es ja auch.

    Zitat

    Selbst für einen Collie ist das übertrieben. Da läuft Lilly ja weiter. Solange sie uns dabei nicht vergisst, ist das aber für mich auch ok.

    So, nun mal schnell antworten. bevor ich den Rest des Threades lese. Lilly läuft wo es geht komplett frei. Ich möchte entspannt spazieren gehen. Da uns der Hund oft einfach nur begleitet, wir also nicht explizit nur rausgehen, weil der Hund raus muss, möchte ich auch nicht 100% der Aufmerksamkeit auf den Hund legen müssen. Wenn wir in der Natur rumstiefeln, und ja, da sind auch schon mal etwas unwegsamere Gelände dabei, dann kann mir einen Hund mit Leine gar nicht vorstellen. Lilly folgt uns einfach und hat Spaß dabei. Sie kann aber wenn sie will, auch mal stehen bleiben und schnüffeln wie sie mag. Nicht drübe reden brauchen wir über Leinen beim Spiel von mehreren Hunden, da sind sie völlig fehl am Platz.

    Natürlich geht das nicht mit jedem Hund so, aber ich denke schon, das jeder Hund regelmäßigen Freilauf, unter Umständen eben nur in bestimmten Gebieten braucht und verdient hat.

    Es gibt ja viele Öle, aber wichtig ist, das der Laurinanteil hoch genug ist (nur der erzielt die gewünschte Wirkung, ca 60% sollten es sein) und das ist nicht bei allen der Fall. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als dass es letztendlich unnütz ist.

    Zitat

    Hallo!
    so...na dass ist aber ein niedlicher Grund für die letzte Absage bei der GassiRunde!
    Da freu ich mich ja auf weitere Geschichten wies mit Euch weitergeht. Der Kleene ist wohl katzenverträglich oder?

    besten Gruß und bis bald, vielleicht dann schon zu viert?

    polli

    Laut Aussage der Vorbesitzerin nicht. ;) Aber er soll ja auch nicht hier einziehen. Testen werde ich es dennoch mal, es sei denn er ist schnell vermittelt.

    Zitat

    Ich denke, es geht eigentlich nur sekundär um schön oder nicht schön. Hauptsächlich geht es um Leid und Schmerz. Es sollte m.E. kontolliert werden, ob der kupierte Hund über einen seriösen TS-Verein eingeführt wurde und bereits kupiert war, oder ob sich ein Mensch die Mühe gemacht hat, einen "Züchter" im Ausland zu finden, der diese Verstümmelungen nach wie vor vornimmt. Die Motivation dieses Menschen wäre ja vornehmlich die, geltende Gesetze zu umgehen. Es schert einen solchen wenig bis gar nicht, was der Wurm durchgemacht und noch vor sich hat. Diese Praktik auf diese Weise zu unterstützen ist das, was m.E. genauso unterbunden werden sollte, wie das Kupieren selbst.

    Aber genau dafür gibt es kein Gesetz. Zumindest weiß ich keines. Ich kann kaufen wo ich will und diesen Hund dann in D halten. Was ich nicht darf ist, hier einen Hund kaufen und den dann im Ausland kupieren lassen. Und da im Ausland andere Gesetze herrschen, kann man die Züchter auch nicht belangen.

    Zitat

    Mag sein, dass ich falsch liege, aber vermuten würde ich, dass die OA-Mitarbeiter sich keiner eindeutigen Gesetzesgrundlage bewusst sind, um aufgrund kupierter Körperteile (bei Hunden) ein Verwarn- oder Bussgeld zu kassieren :mute:

    Mich würde es wundern, wenn es ein Gesetz gibt, dass das Führen eines kupierten Hundes verbietet. Und ich verstehe auch nicht, warum man den Leuten deswegen noch ein Bußgeld aufbrummen sollte.