Beiträge von TanNoz

    Liano: Was eine kleine blaue Adrenalinmaus :see_no_evil_monkey: Kinder egal, Atmosphäre Party, alle Menschen cool. Aber arbeiten wie ein Flummi auf Speed :see_no_evil_monkey: Und dann noch anbiet was er in letzter Zeit verstärkt gelernt hat: In die Grundstellung schmeiß und Fuß lauf.

    Heieiei wenn ich ihn ordentlich ins Hoopers bringen will muss ich wirklich kleinschrittiger arbeiten :dizzy_face:

    Sorry, aber ich kann deine Aussagen echt nicht mehr ernst nehmen. Das passt alles nicht mit der BH-Geschichte zusammen. Und da meine ich nicht nur das mit dem Richter.

    Ich hab Zahnpflegestreifen gekauft. Sieht echt giftig aus, aber Nando steht drauf. Das Grüne kommt von den Algen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hole Sonntag Antonios Bruder aus ganz schlimmen Verhältnissen raus… die ganze Story steht in unserem fotobeitrag…

    Meint ihr, die zwei erkennen sich? Er ist damals mit 6 Monaten ausgezogen und Antonio einen Monat später mit 7 Monaten.

    Wenn ich ca alle 3 Monate zu seiner Züchterin zu Besuch fahre, weiß Antonio sofort, wo er ist und erkennt seine Züchter, seine Eltern und seinen anderen Bruder :relieved_face:

    Ich würde mich drauf einstellen, dass der Hund erstmal verunsichert bis ängstlich ist, je nachdem wie schlimm es dort ist und dass er keine Anzeichen von Erkennen zeigt. Wenn es dann doch anders ist, umso besser.

    Ich bin ehrlich, ich stelle weniger Stress über viele Muskeln. Wenn es dem Hund wirklich hilft, nehme ich das in Kauf.

    Aktuell warten wir auf die positive Wirkung. Wir sind jetzt in Woche 2 und es ist schlimmer denn je. Aber hoffentlich ist das ein gutes Zeichen, dass der Chip nicht wirkungslos ist. Und die Hoden schrumpfen natürlich noch nicht, ich hab halt sonst nie hingeschaut, dass die eben manchmal schrumpelig aussehen. :zany_face:

    Ist halt ähnlich wie beim Menschen und beim Affen, wir teilen uns die gleichen Vorfahren. Das tun Hund und Wolf auch, wenn man so will. Trotzdem gibts da wichtige, nicht zu unterschätzende Unterschiede. Ich halte nichts davon solche Begriffe zu verwenden, weil sie irreführend sind und etwas suggerieren. Aber vielleicht gehts auch nur mir so.

    Nein, sorry, aber es gibt einfach biologische Tatsachen. Menschen und Affenarten sind verschiedene Arten, sie haben sich vor langer Zeit vollständig getrennt und getrennt weiterentwickelt. Sie sind untereinander nicht mehr fortpflanzungsfähig.

    Wolf und Hund sind eine Art. Sie sind erst vor sehr kurzer Zeit durch den Menschen getrennt worden, sind miteinander fortpflanzungsfähig und ihre Nachkommen auch. Familienwolf ist schlicht die Übersetzung des lateinischen Artnamens des Hundes und damit korrekt.

    Wie du magst. Ich habe bewusst geschrieben, dass man es bei Hund und Wolf durchaus so interpretieren kann. Deswegen gibt es aber nicht wegzudisktierende Unterschiede. Aber gut bleib du bei deinem Familienwolf, ich hab halt einfach nen Hund, sind wir beide zufrieden.

    Im Gegenteil: Biologisch sind Wolf und Hund eine Art. Canis lupus. Beim Hund als Haustierform setzt man noch ein "familiares" dahinter, daher meine Übersetzung: "Familienwölfe".

    Ist halt ähnlich wie beim Menschen und beim Affen, wir teilen uns die gleichen Vorfahren. Das tun Hund und Wolf auch, wenn man so will. Trotzdem gibts da wichtige, nicht zu unterschätzende Unterschiede. Ich halte nichts davon solche Begriffe zu verwenden, weil sie irreführend sind und etwas suggerieren. Aber vielleicht gehts auch nur mir so.

    . Dinge die man eben mit einem normalen Hund so macht. Sie ist sehr viel sicherer und souveräner geworden. Man muss natürlich nach wie vor Aufmerksam sein - bei Stress switcht sie gerne auf ritualisiertes Verhalten um mit dem Unterschied dass man sie da aber auch wieder sehr gut raus bekommt.

    Ich finde das super. Ich finde das für uns auch sehr wichtig, dass der Hund Dinge auch einfach mitmacht. Wir warten auf die Wirkung vom Chip. Mal sehen, wie sein Stresslevel dann ist.

    Verhalten des angebundenen Hundes ohne die Halterin oder den Halter in normalen Kontaktsituationen mit fremden Personen und Hunden

    Das ist so ein Punkt bei dem ich immer Bauchweh habe. In der PO (Sport) ist es den Richtern glaub verboten den Hund zu provozieren. Gilt sowas auch beim WT?

    Wenn man sich mal anschaut wie bei dem ein oder anderen Verein bei der Koerung bei der Vereinsamung gearbeitet wird und was man da gerne haette, ist das halt echt kritisch..

    Und wenn man dann auf einen Pruefer trifft der es wissen will...

    Vor allem sagt das nichts darüber aus, wie ich diesen Hund führe.