Zitat
@Fini
Die Leistungsgrenze gibts doch nur beim Gesundheitspass, nicht beim reinen OP-Schutz.Liebe Grüße
Kay
Ah ok, dann haben wir vorbeigeredet. Ich hab das nicht gecheckt, dass ihr das vermischt habt.
Zitat
@Fini
Die Leistungsgrenze gibts doch nur beim Gesundheitspass, nicht beim reinen OP-Schutz.Liebe Grüße
Kay
Ah ok, dann haben wir vorbeigeredet. Ich hab das nicht gecheckt, dass ihr das vermischt habt.
ZitatFür Hüft O.P. und "Prothesen" wurde bezahlt, neugierig bin?
Ich hatte mal angerufen und da wurde mir gesagt das es nicht bezahlt wird.LG Sabine
Nein, das war keine Hüfte. Das war eine Op wegen PL. Die OP war inklusive Röntgen und Nachsorge (Fäden ziehen).
Wobei soweit ich informiert bin übernehmen die auch Hüft-Ops. Allerdings habe ich auch nichts von einer 1000 Euro-Grenze in meinem Vertrag?
ZitatAh gut dass hier der Thread ist - ich hab ne Frage zur OP-Versicherung der AGILA (ich hoffe es ist ok wenn ich hier frage):
Wer hat Erfahrungen im Ernstfall?? Ich würde für Madamchen gern die OP-Versicherung abschließen, habe aber Angst, dass dann im Notfall doch nicht gezahlt wird...
(Unser erster Hund hatte vor 10 Jahren so eine Versicherung, als er dann beidseitig neue Hüftgelenke BRAUCHTE -alternative: Einschläfern- hat die Krankenkasse gebockt und uns sitzen lassen :-/ )
Bei uns wurden die 700 Euro anstandslos und für meine Begriffe schnell gezahlt. Vorher abgesprochen haben wir auch nichts, einfach die Rechnung eingereicht und gut wars.
Oh, dann werde ich an euch denken, wenn ich im Auto nach Nürnberg sitze. Bei uns wird es, wenn alles klappt Anfang September soweit sein.
Ich muss ja gestehen, dass ich viele alte Bilder von Collies kenne, vom Sheltie aber nicht. Ich musste erstmal googlen.
Gefunden habe ich das hier: http://www.shelties.nl/history/history-03.htm
Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann ist mein Hund gar nicht so weit weg. Besonders mit Ch. Peabody Panache sind einige Parallelen zu finden. Auch die Kopfform und die Schnauze meiner Hündin ähnelt vielen der dort abgebildeten Hunde.
Über den Charakter habe ich allerdings jetzt nichts gefunden, kann also ihr Wesen nicht einordnen.
Hihi, schaut doch gar nicht schlecht aus. Ich hab erst mal das Schnittmuster ausgeschnitten, kann leider meine Arbeit nicht dafür schwänzen.
Wegen dem Boden, ich habe noch eine Anleitung, die hat einen richtigen Boden, der extra eingenäht werden muss. Vielleicht ist das auch noch was für dich *pfeif*
Zitat
TanNoz: Das Problem ist ja nicht, dass einer der Hunde das Kauzeug liegen lässt...aber jeder Hund braucht unterschiedlich lang Zeit ;-) Da Breandán nun seit ein paar Tagen endlich seinen letzten Milchzahn losgeworden ist, die neuen Zähne aber noch nicht ganz draußen sind, braucht er teilweise dreimal so lang wie der Rest.![]()
Finde ich nun nicht so schlimm. Braucht er halt länger. Ebenso wie er nicht an die anderen Näpfe darf, müssen die anderen ihn halt auch in Ruhe fressen lassen. Solange er sein Futter nicht verteidigt, wenn sich ein anderer nur im Raum befindet, finde ich es nicht so schlimm. Beobachten muss mal halt wie es sich entwickelt und dann lenkend eingreifen.
Das was da unter Farmcollie angeboten wird, ist alles andere als das, was der Stammvater dieser Rassen war. Selbst wenn jemand so einen Mischling sein eigen nennen würde, was für Infos erhoffst du dir davon? Bei so einer Mischung kann man nie sicher sein, was durchschlägt. Ein Border ist anders als ein Aussie, je nachdem, mit was der Collie nun gekreuzt wird, gibt es auch unterschiedliche Anlagen. Die Hunde können gar kein einheitliches Erscheinungs- und Charakterbild aufweisen.
Mein Tip: Hände weg von solchen Hunden/Züchtern. Je nachdem, was du mit dem Hund machen möchtest bzw von ihm erwartest kann man dir vielleicht Züchter oder Vereine empfehlen.
Mein Rat:
Den Hunden ihr Futter zuteilen. Jeder darf das Fressen was du ihnen gibts, und darf das auch verteidigen. Am fremden Futternapf hat keiner etwas verloren. Kausachen werden entweder gleich aufgegessen, oder kommen wieder weg.
Bezüglich der Rangordnung würde ich mir keine Sorgen machen. Es kommt wie es kommen soll. Du als Mensch hast es aber in der Hand eigene Regeln aufzustellen.
ZitatWas soll der Hund im Bett? Zum einen finde ich das hygienisch bedenklich und zum anderen: Wer paßt nachts draußen auf?
Die meisten Hunde hier sind nachts drinnen bei ihren Menschen.