Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Dass kennen wir irgendwo her *das kam vor der Schonkost* :D
    Was hat er denn?

    Och angefangen hats mit einem harmlosen Tollwuttitertest, bei dem wir ihr Unwohlsein angesprochen haben. Bis zum Wochenende lief alles auf einen leichten Infekt hinaus, da die Mandeln etwas gerötet waren. Am Samstag dann aufgrund eines Ausflusses abklären, ob die Gebärmutter ok ist und gestern und heute dann die Wende hin zum Magen-Darminfekt mit Durchfall und allem was dazu gehört.

    Ich antworte erst mal auf die Fragen:

    1.) eine Lebensnotwendigkeit besteht da gibts keine Frage, dann immer

    2.) eine medizinische Behandlung von Nöten ist kommt auf die Art der Behandlung an. Wir haben allerdings das Glück, das unser Hund alles über sich ergehen läßt, auch wenns ihr sehr unangenehm ist. Selbst eine Naht klammern wurde ohne Narkose gemacht.

    3.) man den Hund für den Sport Röntgen lassen will Ja würde ich wohl machen.

    4.) man den Hund kastrieren möchte aus nicht medizinischer Notwendigkeit 8das andere würde bei 2. drunter fallen) nö, kommt bei mir nicht in Frage

    5.) man Zahnstein per Ultraschall entfernen möchte Ja, sofern ich es vermeiden kann versuche ich der Sache aber anders Herr zu werden. Bei Lilly klappt das noch ganz gut, wenn ich ihr Sandknochen gebe. Da ich aber mit meinen Katzen auch andere Erfahrungen habe und sich Entzündungen im Mundraum auch negativ auf den gesamten Organismus auswirken können, kann/muss ich die Frage mit ja beantworten.

    6.) man Untersuchungen machen lassen möchte trotz fittem Hund (z.B. Warum wird sie nicht läufig?) Hier würde ich vermutlich auf den Rat eines Ta hören, ob es keine andere Möglichkeit gibt und was er empfiehlt. Damit habe ich bis jetzt zum Glück noch keine Erfahrung.

    7.) der Hund bei Fellpflege/Nägelkürzen/Wunde versorgen nicht still hällt Eher nicht. Da ich einen Perserkater habe, der sich absolut nicht kämmen läßt, weiß ich auch, dass ich es nicht machen würde. Ich fange mir dann lieber Bisse ein, als dieser Katze die Narkose zuzumuten. Natürlich muss man auch den Stress für das Tier bedenken und in einem vertretbaren Rahmen agieren. Heißt bei uns z.B. Katze wird in mehreren Sitzungen geschoren.

    Natürlich gibt es Fälle, bei denen die Hündinnen sich auch super verstehen und alles klappt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme gibt, ist aber größer, als wenn die Hunde einen gewissen Altersunterschied haben.

    Ich finde es nicht verkehrt, darauf aufmerksam zu machen und zu raten doch eher einen gewissen Altersunterschied zu bevorzugen. Die meisten HH sagen ja, alles kein Thema, bis es dann passiert, viele sind dann nämlich völlig überfordert.

    Zitat

    welche diagnose habt ihr denn bekommen?

    Bisher alles unauffällig. Ihr Unwohlsein kommt woanders her. Sie hatte leicht gerötete Mandeln und ganz leichten Husten vorher, das ist jetzt weg, dafür gestern Durchfall und Kotzen ohne Ende. Ging ihr ganz mies. Heute ...ich weiß nicht, sie mag nimmer fressen, ich muss dann gleich mal anrufen, ob das normal ist bei Magen-Darm-Problemen, oder ob wir wieder hin müssen.

    Wir haben das gleiche eben durch. Lilly hatte Ausfluss. Allerdings ist die Läufigkeit erst 2 Wochen her. So ein Ausfluss nach der Läufigkeit ist absolut normal und kann vorkommen. Ein TA kann das durch einen Abstrich feststellen, ob dieser Ausfluss behandelt werden sollte oder nicht. Ich schreibe einfach mal, welche Untersuchungen wir hatten:

    Blut...immer gut, gerade wegen der Entzündungswerte
    Röntgen - hier sieht man eine gefüllte Gebährmutter recht gut
    Vaginalabstrich
    Ultraschall...diesen heute, zur Sicherheit, weil es unserer Hündin heute sehr schlecht geht, die anderen Untersuchungen waren am Samstag.

    Zitat


    Ich habe ja schon seit 20 Jahren weiße Schäferhunde oder Weisse Schweizer Schäferhunde wie sie jetzt heißen, die ja auch erst seit - ich glaube 7 oder 8 Jahre vom FCI / VDH als eigenständige Rasse anerkannt sind.
    Es gab in Vereinen, die letzendlich dem VHD beigetreten sind, Stimmen, dass durch den Beitritt zum VDH die Anforderungen sinken würden!!!!

    Nein - ich bin keineswegs gegen den VDH - aber so einfach VDH gut, Rest schlecht ist es eben doch nicht!

    Ja wie schon, keine Ahnung wie oft gesagt, der VDH gibt die Rahmenbedingungen vor. Jeder Mitgliedsverein kann für sich strengere Anforderungen ausarbeiten. Durch einen Beitritt sinken also keine Anforderungen. Wenn das so war, dann haben es sich die Züchter halt einfacher gemacht, aber es ist nicht automatisch so.

    Zitat

    das ist ohl nicht mehr so. Früher war das wahnsinnig teuer.

    Dylan ist als Welpe wegen einer schweren Infektion damit behandelt worden. Das hielt sich wirklich in Grenzen.

    Anfang des Jahres stand es zur Diskussion, ob eine meiner Katzen damit behandelt werden sollte...da war es noch ziemlich teuer. Zum Glück trat der Fall nicht ein und ich musste nicht mehr abwägen. In meinem Fall war nicht garantiert, das es auch anschlägt.

    Hier im Forum gibt es einige Leute, die sich mit Schäferhunden auskennen. Wenn man aufmerksam deren Beiträge liest, weiß man wie es wirklich mit DDR und Nicht-DDR Schäferhunden ausschaut. Viele dieser Hunde werden gestellt und sehen dadurch viel schiefer aus, als sie es wirklich sind. Gesünder sind DDR-Hunde jedenfalls nicht und Graue gibts auch in West-Linien. Zumal ich gehört habe, dass es reine Ostlinien eh nicht mehr gibt.

    Das mit den Collies ist genau so eine Sache. Collies in der DDR sahen ganz anders aus, und ja, mit denen wurde SD gemacht, die brauchten das für die Zuchtzulassung. Wer ist denn aber heute noch bereit, einen Collie so auszulasten? Für die meisten ist der Collie ein Hund, mit dem man arbeiten kann, es aber nicht muss.
    Dann weiter, viele meinen man könne keine amerikanischen Linien im VDH bekommen und müsste deswegen zwangsläufig auf andere Vereine oder vereinslose Züchter ausweichen. Aber das ist einfach nur Quark. Es gibt im VDH nicht nur plüschige kleine Collies, es gibt eine ganze Menge Züchter, die auf andere Sachen wert legen, und deren Hunde dem, was die meisten unter amerikanischer Linie verstehen, entsprechen.

    Man muss sich nur informieren. Und dank Internet ist es heutzutage sowas von einfach, wenn man denn nur will.