Beiträge von TanNoz

    Wir warten auch gerade auf den Test. Eigentlich für Schottland, wir haben aber die Wartezeit auf 120 Tage ausgedehnt um uns Schweden offen zu halten.

    Was mir damals super gut gefallen hat war Stockholm. Da sollte man auf jeden Fall mal hin. Ansonsten war ich begeisterst von der Gastfreundlichkeit. Die Leute sind super freundlich und nett.

    So etwas könnte auf einen Darmverschluss hindeuten. In diesem Fall sollte wohl ein Röntgenbild angefertigt werden. Wenn du unsicher bist, lass es daraufhin abklären. Hat der Hund Kot abgesetzt?

    Zitat

    Hier wird doch gar nicht nach einem zukünftigen Hund gesucht, oder hab ich was falsch verstanden :???:

    Sportlich würde ich eigentlich alle Schäferhundrassen bezeichnen. Auch die Hütehunde, obwohl da halt noch die Anforderung für den Kopf dazukommt.
    Aber auch die kleinen sollte man nicht unterschätzen. Z.B. die Jack Russell.
    Eigentlich gibts da echt viele Rassen. Geht wahrscheinlich besser übers Ausschlussverfahren.

    Also Molosser würd ich jetzt z.B. nicht als besonders sportlich bezeichnen ;)

    Wenn es danach geht, würde ich behaupte jeder Hund ist sportlich...ok die schweren Molosser würde ich rausnehmen, und vielleicht die HSH, die vielleicht nicht unbedingt 10km am Rad laufen wollen.

    Zitat

    ich kann die Ratschläge - hungern lassen - nicht verstehen, zumal der Züchter schon gesagt hat, sie frißt schlecht. Das ist nicht normal bei einem Welpen.

    Gut das ihr jetzt zu einem TA gefahren seid, hoffentlich wird jetzt die Ursache erkannt.

    Das kann schon normal sein. Die Hündin meiner Mom war haargenau so, nur dass meine Mom nicht ganz so viel Spirenzchen gemacht hat. Hinzu kam noch, dass der Hund arg dünn war. Der Ta hat sie durchgecheckt und nichts krankhaftes entdecken können und auch zum hungern lassen geraten. Mittlerweile frisst sie besser, aber so ein richtig guter Fresser wird sie wohl nie werden.

    Zitat

    Sorry, kann dir bei deinem eigentlichen Problem nicht viel helfen, aber das oben zitierte ist ja mal äusserst merkwürdig, würde ich unbedingt zum Tierarzt gehen deswegen. :hust:
    Ein Labrador und keine Leckerchen fressen :???:

    Na deswegen muss man nicht zum Ta. Nicht jeder Labrador ist gleichzeitig auch Staubsauger. Für den Hund sind andere Dinge eben viel interessanter und Futter gibts sicher daheim genug, so dass er keinen Kohldampf schieben muss.

    Ich denke es gibt sehr viele Rassen, die deinen Ansprüchen entsprechen können, oder auch nicht. Richtig kranke Rassen gibt es sicher, ich möchte da nichts beschönigen, die meisten Rassen sind jedoch nicht so krank. Das was man so liest sind immer Erfahrungsberichte von Individuen. Man kann sich die gesündeste Rasse heraussuchen und trotzdem einen kranken Hund erwischen. Das ist halt einfach so.

    Viel wichtiger finde ich es, herauszufinden, welche Rasse zu einem passt und dann zu schauen, woher bekomme ich einen gesunden Hund.