Beiträge von TanNoz

    Hmpf, gibt's bei Spitzen eine Mute-Taste, die ich einfach noch nicht gefunden habe?

    Heute früh beim Tierarzt (Nachkontrolle, wegen einer überstandenen Infektion, also gesundheitlich an sich alles schick): wir kommen an, Columbus geht entspannt mit ins Wartezimmer, legt sich unter meinen Stuhl, alles super. 2 Minuten später kommt der erste andere Hund rein - fieps, quietsch, jodel. Die Besitzerin des anderen Hundes setzt sich um die Ecke außer Sichtweite, und Columbus fiepst dann halt etwas seltener und leiser weiter. Direkt danach kommt eine ältere Dame ohne Tier rein, setzt sich relativ dicht neben mich - fieps, quietsch, fiddel, dotz, wedel. Als nächstes dann eine Frau mit zwei Havanesern, da steigert sich das fiepsen und quietschen dann noch. Hmpf. Die drei anderen Hunde machten keinen Mucks, mein Columbus war eigentlich auch die ganze Zeit noch relativ ansprechbar (er ließ sich jeweils wieder einen Schritt zurück unter meinen Stuhl schicken, absetzen, schaute mich auf Ansprache an), aber er kann sowas halt einfach nicht ohne Geräuscheffekte. Irgendwann schaute er mich auch so richtig konzentriert an, und man sah, dass er sich echt Mühe gab, meinen Anweisungen zu folgen, aber er konnte das Quietschen dabei halt nur etwas runterregeln und nicht komplett abstellen. Ich hoffe mal, das wird mit dem weiteren Erwachsenwerden auch noch besser - oder ich finde irgendwann die Mute-Taste unterm Plüschkragen... :see_no_evil_monkey:

    Deswegen müssen wir immer draußen warten. :face_with_rolling_eyes:

    Wir haben den Tag überlebt. Eigentlich hat er es ganz gut gemacht. Aber er hat immer gebellt, wenn Männe und die Jungs aus den Häusern zurück sind und hat sie immer angesprungen. Da war er schon sehr aufgeregt. Die Tiere haben ihn nicht so interessiert, das war ok. Andere Hunde waren wieder unsere Endgegener. Da wird er nach wie vor laut vor Aufregung. Besonders wenn die Leute ihre Hunde so halb hinlassen. :face_with_rolling_eyes:

    Eine tolle Situation gab es. Ein Mädchen, ich denke so um die 4-5 Jahre hat gepennt und ist in Nando reingelaufen. Nando hat nur treudoof geschaut. Er hat nicht versucht sie anzuspringen oder abzulecken, er war echt toll. Das Mädel hat allerdings von ihrer Mutter dann nen Anschiss kassiert. :see_no_evil_monkey: Ich hab nichts gesagt, sind ja nicht alle Hunde mit Kindern entspannt, auch wenn sie wegen uns nicht hätte schimpfen müssen.

    Also Furminator würde ich wegwerfen. Ansonsten dran bleiben, jede Woche bürsten, damit der Hund sich dran gewöhnt. Auf keinen Fall verneiden, weil es der Hund nicht mag. Ich bin ein Fan von Drahtbürsten. Ich hab eine Activet.

    Nando hat sich wirklich gebärdet beim Bürsten, er hat mir in die Hände und in die Bürste gebissen. Stehen geblieben isser natürlich auch nicht. Geholfen hat hier, in auf den Tisch zu stellen und anzuhängen. Und dann regelmäßig bprsten, also nicht, wenn es sein muss und dann schon unangenehm wird, sondern vorher. An kritischen Stellen gabs auch nal nen Maulkorb zur Sicherheit. Mittlerweile ist das alles kein Thema mehr. Er springt alleine auf den Tisch und lässt sich auch auf dem Boden bürsten, ohne dass er angehängt wurde. Er hampelt nicht mehr rum und beisst nicht mehr. Das klappz aber nur, wenn du dran bleibst und das Bürsten nicht verneidest.

    Löcher sind bei uns Standard. Ich habs aufgegeben und so lange die nicht riesig sind, gehen die damit auch raus. Der Große hat jetzt öfter Hosen, die nicht kaputt sind. Das freut mich, die kann der Kleine dann übernehmen.

    Shirts und andere Sachen werden eh weitergegeben. Der Kleine freut sich immer auf die coolen Sachen vom Großen.

    Das dachte ich grade auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, ab dem Tag, ab dem sie in die Schule kommen … es ist eigentlich auch ein bisschen traurig 😢

    Der kleine Junge ist seit zwei Wochen Schulkind - er war früher immer von oben bis unten matschig wenn er vom Kindergarten heim gekommen ist … jetzt sind sogar die neuen Schuhe noch fast sauber.

    Meiner ist trotzdrm dreckig. Die habe ja auch Pausen und meiner spielt danach mit seinen Freunden.

    Wenn mal ne Jeans zwei Tage geht, wird sie Abends über den Stuhl gehangen und am nächsten Tag wieder angezogen. Da sammelt sich nur Dreckwäsche.

    Es schreit nach Flucht. Ne das ist einfach so eine Stadt, bei der mir auch mit nachdenken nichts Schönes zu einfällt. Also es ist auch nicht schlimm, es gibt trotzdem keinen Grund da hinzufahren.

    Doch :klugscheisser: Das Lamboyfest, das Bürgerfest und der Weihnachtsmarkt (auf dem gibts Beutelches). Und der Wochenmarkt in Hanau ist der Schönste im ganzen Umkreis.

    Ansonsten ist es tatsächlich nicht so dolle.

    Die haben da ein tolles Märchenmuseum, in dem die Kinder sind verkleiden können.

    Nando leidet heute. Das böse Frauchen hat ihm nen Kragen verpasst. Er hat Herbstgrasmilben, nicht viele, aber reicht, dass er sich wundschleckt. Hatten wir letztes Jahr auch, da haben wir es recht schnell mit Füße waschen in den Griff bekommen. Das gabs heute auch und jetzt den Kragen, weil er nicht aufhört zu schlecken. Verband lässt er nicht drauf und eigentlich will ich da auch Luft dran haben. Armes Hundi, aber er wollte ja nicht hören. Witzigerweise ist das auch nur so einer von Trixi, den man nichtmal sichern kann. Was anderes habe ich heute nicht herbekommen. Aber er lässt ihn dran. Ab und an fiept es mal. :zany_face: