Beiträge von TanNoz

    Der erste eigene Hund wurde eine Hündin. Da haben wir gar nicht drüber nachgedacht. Die war second Hand. Das war ne ganz liebe und verschmuste Hündin. Der zweite Hund sollte ein Rüde werden. Das haben wir uns dann zur intakten Ersthündin doch nicht getraut, also wurde es seine Schwester.

    Als die beiden gestorben sind, sollte es ein Rüde werden, da waren wir uns beide sicher. Nach zwei Jahren mit Rüden im Haus bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das nächste Mal wieder eine Hündin möchte. :ugly:

    Verschmust waren alle meine Hunde, wobei Nando schon extrem ist. Der hat das allerdings auch knallhart durchgesetzt. Eigentlich sollte er nicht im Bett schlafen, war ihm egal. Nunja, wir geniessen seine Kuscheleinheiten auch und jetzt wo es kälter wird, ist so eine Wärmequelle im Bett, wenn der Mann nicht da ist, auch irgendwie toll.

    Aber am Ende wirds beim nächsten Hund vermutlich wieder ne Bauchentscheidung und das Geschlecht ist dann doch nicht so wichtig.

    Könntest du als Polizist guten Gewissens da vom Hof fahren, mit dem Wissen dass da vier Hunde rumlaufen, mindestens einer davon hat gerade einen Menschen getötet und die eigene Halterin zerbissen, dann da ein Kleinkind im Haus und dann darauf hoffen, dass die gute Frau da schon alles gut geregelt bekommt?

    Auch Polizisten haben sich an Gesetze zu halten und dürfen Hunde nicht mal eben mitnehmen.

    Hattest du nicht ne Schwester mit Kind, oder verwechsel ich da was?

    Hat jemand von euch Ideen wie man nen Hund in der Wohnung beschäftigen kann? Potato hat gute und schlechte Tage, und an schlechten Tagen will er nicht raus. Aber er ist halt trotzdem ein kerngesunder Junghund, und abends geht er uns die Wände hoch, was halt auch echt suuuper nervig ist. Wir spielen, zergeln, machen Suchspiele, tricksen, aber mir gehen echt allmählich die Ideen aus, und ihm quillt die Energie aus den Ohren. Fällt euch was ein?

    Ich kann dir eine ZOS-Anleitung von Baumann geben, habe ich auch hier im Forum bekommen und danach aufgebaut. Damit seid ihr eine Weile beschäftigt!

    Mit bitte auch :nerd_face:

    ich musste heute an den Thread denken.

    Jedes Mal wenn ich frühs auf die Felder gehe treffe ich dasselbe Pärchen. Beide schon sehr betagt. Sie fahren mit den Auto an den Feldrand. Die Frau geht die Runde ums Feld (ca 3km), der Mann geht an der kurzen Seite des Feldes auf und wieder ab. Langsam, sehr langsam. Beide mit Nordic Walking Stöcken und beide machen das jeden Morgen.

    Deshalb die Idee, Nordic Walking Stöcke, Hörbuch/Podcast im Ohr und jeden Tag laufen. So hast du bis zum Frühjahr etwas mehr an Kondition aufgebaut.

    Ich würde hier tatsächlich zweigleisig fahren. Bei so hohem Übergewicht ist mehr nötig als ein wenig zu schlendern. Für mich wäre hier die Krankenkasse erster Ansprechpartner und ich würde gucken, was man machen kann...Ernährungsumstellung, Sportkurse, z.B. Wassergymnastik usw. Da kann man vielleicht auch ein paar Kontakte knüpfen.

    Parallel dazu die Geschichte mit dem Tierheim fürs Seelenheil.

    Ich wünschte hier wären nur Igel, gestern ist uns ein Waschbär vor die Cam gelaufen. Und die ist an der Haustür. Der kam also die Treppe bis zur Tür hoch. :face_screaming_in_fear:

    Joa, die rennen hier manchmal nachts auf dem Dach rum. Darüber hinaus haben wir ca 4 Rehe, die mir Vorliebe im Garten picknicken, diverse Fremdkatzen, Marder, Eichhörnchen etc.

    Warum genau habe ich mir einen Jagdhund gekauft 😂? Dafür, dass wir hier eine Wildzoo haben (wohnen halt direkt an einem kleinen Wald), benimmt sich mein Jagdhund echt cool.

    Wenn er aus dem Küchenfenster sehen könnte, könnte er ab und zu seinen roten Buddys Hallo sagen. Für meine BX gehörten die Rehe übrigens mit zur Familie. Katzen, die durch den Garten liefen, allerdings nicht.

    Ja das haben wir hier auch, nur die Waschbären will ich nicht haben. :nerd_face:

    Das gibts alles, Tiere werden in Heimat und Sachkunde behandelt, Moral und solche Sachen in Religion und Ethik. Da hängt aber auch viel am Lehrer und der Schule, wie die das umsetzen. Mein Sohn durfte den Hund mit in die Schule bringen, als er den Vortrag darüber gehalten hat.

    Aktuell lernen sie in der 4. Klasse erste Hilfe, und die Kinder werden dann auf dem Schulhof auch als Ersthelfer eingesetzt und kümmern sich. So lernen sie Verantwortung zu übernehmen. Was genau sie machen müssen haben sie wie gesagt im Unterricht dazu. So bekommt man Kinder in die richtige Richtung, das macht ihnen Spaß und nehmen die übertragene Verantwortung auch ernst. Wenn man nur abstrakt was lesen muss, ist das so schnell wie es gelesen ist auch wieder vergessen, das ist nicht nachhaltig.

    Und gerade die praktische Seite zum Lehrstoff kommt meiner Meinung nach oft zu kurz. Wenn da die Eltern auch kein Interesse dran haben, findet das Kind keinen Zugang, oder nur sehr schwer.