Ja da hatten wir Glück, er ist jetzt 5 und seit er 2 ist, hatten wir nie wieder was. Davor 3x Bronchitis in einem Jahr. Kenne ich von Freunden aber auch anders, da ging es nicht ohne Cortison
Beiträge von TanNoz
-
-
Eigengeruch hat er gar keinen.
Grasmilben bzw. Gräser generell hab ich auch im Verdacht.. aber so stark? Die gehen in keinem hohen Gras spazieren..
Wir auch nicht und trotzdem hat er welche. Gar nicht mal viele, ohne Brille sehe ich das nichtmal, aber es reicht, dass er juckt.
-
Mit dem Vortex ist hier die Kooperation gleich 0,00000
Und ich weigere mich strikt das Kind mit zwei Erwachsenen festzuhalten während er sich blau brüllt nur um damit zu inhalieren. Wir nutzen also weiter die gute alte feuchtinhalation, wir haben ein Gerät von Medisana. Das hab ich bei Amazon gekauft und der Kundenservice ist mega nett. Die haben mir schon kostenlos Ersatzteile geschickt nachdem das Kind die verneblereinheit geschrottet hat und es das nicht mehr nachzukaufen gab
Tatsächlich hat mein Sohn das ohne Probleme gemacht und auch die Kinder von Freunden haben damit kein Problem. Aber klar, wenns Kind nicht will, dann ists schwer.
Allerdings hatten wir, nachdem er wiederholt Bronchitis hatte, dann ein Pulver. Seit er das als Kur bekommen hat, hatten wir nie wieder was auf der Lunge. Und ich bin dann aufgrund der Geschichte und dass er vieles einfach wegsteckt und man ihm das nicht anmerkt, immer sofort zum Abhören gefahren. Beim ersten Mal hat mich die Ärztin noch erstaunt gefragt, ob er nicht auffällig war. Ich hab ihr dann ein Video gemacht, wie er spielt und ab und an hustet. Aber wegen dem Husten war ich ja da.
-
Die Kinderärztin hat uns dieses Gerät auf Rezept ausgestellt. Als die Kinder ca. 4 waren auch ein zweites Mal.
Bei uns auch. Mein Kleiner hatte mit einem Jahr Bronchitis, da bekamen wir das. Das Model.
https://www.shop-apotheke.com/baby/12371279/…GRoC0CYQAvD_BwE
-
Als Medikament würde ich mir nur Kochsalzlösung für die Nase hertun und vielleicht zum Einreiben für die Nacht einen Balsam mit Thymian. Tee habe ich nicht gegeben, er als die Kinder älter waren und es auch wollten. Fieber erst senken, wenn es in Richtung 40 geht. Früher nur, wenn das Kind Schmerzen hat, oder sehr mitgenommen ist und/oder, wenn sie zu Fieberkrämpfen neigen. Dann muss man auch eher. Ansonsten hilft das Fieber beim bekämpfen des Infekts. Viel Schlafen lassen.
Wenn der Husten stärker ist, oder wird, einmal zum abhören, ob die Lunge frei ist. Und den Rest abwarten und selbst Tee trinken.
-
Bei uns sind es die Grasmilben, da reichen schon ganz wenige damit Nando sich kratzt. Habt ihr da mal geschaut?
-
Und es gibt auch Phasen, da hat man das Gefühl der Hund entwickelt sich rückwärts
Wir sind jetzt mal wieder draußen bei „Hund springt bekloppt an mir hoch (kommt von hinten angesprungen und tippt mich mit der Schnauze an der Schulter an - eine Spaziergängerin hat echt schockiert geschaut, weil sie wohl dachte, der frisst mich gleich) bellt mich an und will kaspern“ (zum Glück weiß ich wie er es meint und würde nie auf die Idee kommen, dass er aggressiv ist). Und im Haus testen wir mal wieder, ob die Regeln noch gelten. Fast zwei Jahre und es wird nie langweilig
Das haben wir auch gerade. Wildes Spiel ist wieder sehr angesagt.
-
Hat jemand ne Empfehlung für ne richtig helle, mit weißem Licht ausgestattete, schwenkbare Schreibtisch-/Bastel-/was-auch-immer-Lampe? Mit eigenem Fuß, nicht zum festklippen. Oder ne andere starke Lichtquelle, bei der ich die Hände frei behalte.
such mal nach Semplix LED Lampen. Da habe ich mir zwei gekauft und da kann man verschiedene Lichttemperaturen einstellen. Die sind sehr hell. Musst halt auf die Größe und die Lichtstärke achten. Ich hab daher zwei unterschiedliche Größen gekauft, damit alles ausgeleuchtet ist.
-
Bei uns ist es ja durch die Fehlgeburt auch etwas mehr. Es wären um die 3 Jahre gewesen, jetzt ist der Abstand 4,5 Jahre. Das hat Vorteile und Nachteile. Aber vieles empfinde ich so als einfacher. Mittlerweile ist der Kleine auch so alt, dass sie auch gut zusamnen spielen.
-
Aber es hat doch, das muss man doch zugeben, eine andere Qualität als ein Hund, der eine erwachsene Frau trotz massiver Gegenwehr der eigenen Besitzerin, regelrecht zerfleischt und so schwer verletzt, dass sie noch vor Ort stirbt..
Und erstmal nicht mehr identifizierbar war.