Kennt sich jemand mit Personalfragebögen aus und kann mir per PN helfen?
Ich habe gerade angefangen mich einzuarbeiten. Auskennen würde ich aber nicht sagen. Ist aber ein interessantes Thema.
Kennt sich jemand mit Personalfragebögen aus und kann mir per PN helfen?
Ich habe gerade angefangen mich einzuarbeiten. Auskennen würde ich aber nicht sagen. Ist aber ein interessantes Thema.
unser Endgegner sind gerade Kletten...
Alles andere läuft wieder.
Ehrlicherweise glaube ich, dass es dir in einer größeren Wohnung auch so gehen würde. Bist du viel daheim? Du sagtest, als ihr noch arbeiten wart und weniger daheim, war es ok. Das würde ich als erstes machen. Viel raus, Kurse machen, Leute treffen, dass man nicht daheim hockt. Und dann schauen, was man ausmisten kann oder wie msn Platz besser nutzen kann. Ein Jahr klingt lang, aber ist machbar.
Alles anzeigenWas hat man für die 3000 € bekommen? Mehr freie Zeit, um mit den Hunden zu gehen oder Zeit mit lieben Menschen zu verbringen?
Unbezahlbar.
Mehr Freizeit nach Schluss, weil man vielleicht vorher schon aufräumen konnte?
Auch schön.
Mehr Zeit für einen anderen Kunden?
Perfekt.
Das kann man so sehen, aber wenn man von dem Geld leben muss, hilft einem die freie Zeit leider auch nicht.
Insofern würde ich auch ganz genau schauen, wem ich da einen Nachlass gebe. Ein "Stammkunde" der nur einmal im Jahr kommt, ist sicher anders zu bewerten als einer, der alle 2 Monate kommt und es wirklich das erste Mal war.
ich hab Nouska sowohl heute Morgen als auch heute Nachmittag gleich begrüßt: angesprochen, kurz seitlich getätschelt und meinen Kram gemacht.
Morgens liegt Nouska immer wie ne Flunder und dreht sich dann auf den Rücken, nachmittags rennhüpft sie umher und winselt, würde einem am liebsten auf den Arm springen. Mit meiner heutigen Reaktion war sie etwas verwirrt, kam aber schnell drüber hinweg und wurde auch recht schnell ruhig.
Ich denke, dieses kurze "ich habe dich gesehen!", kann es echt bringen!
So ist es bei uns auch, deswegen ignoriere ich das auch nicht. Dann fängt er nur an zu springen. Man merkt auch, dass es, wenn ich nur kurz weg war deutlich anders ist, als wenn er länger alleine war. Er möchte einmal kurz wahrgenommen werden und dann ists ok. Klar stell ich z.B. Einkäufe auch erst ab, da muss er warten, aber dann streichel ich kurz über den Kopf und sag Hallo und dann ists für alle ok.
Mein schlechtes Gewissen jetzt: er hat die Schleppleine so verinnerlicht, dass er damit nicht rennt. Nicht mal, wenn die auf dem Boden schleift
Jain. Er rennt definitiv freier ohne Schleppleine, dafür hat er einen großen Garten, in dem er pesen kann, wie er will. Daher merken wir das vermutlich auch gar nicht, weil er grundsätzlich jeden Tag frei rennen kann. An der Schlepp rennt er auch, allerdings will er draußen lieber schnüffeln und läuft auch mit schleppender Schleppleine im Umkreis von 20m entspannt um mich herum. Ab und an will er mal spielen, aber das ist bei ihm viel Spielzeug in die Luft werfen, oder anrempeln, also auch eher bei mir. Ich bin da auch ganz froh drum, denn kopflos rennen mit der Schlepp ist mir zu heikel.
Alles anzeigenAchtung: Spinnenthema. Wer mit Spinnen ein Problem hat, klickt bitte weiter.
Über meinem Bett hängt ein Traumfänger und unter einer der Federn habe ich heute eine Spinne gefunden. Ich vermute, es ist eine kleine Winkelspinne(?)... allerdings ist sie komplett eingesponnen und klebt mit dem Rücken an der Wand.
Ich dachte, sie wäre von einer anderen Spinne eingesponnen worden und wollte sie eben entfernen.. aber sie bewegt sich in ihrem "Kokon".
Frage: Hat sie sich selbst da rein gesponnen und wenn ja, warum? Und wenn nein, kann ich ihr helfen?
Bild im Spoiler
Spoiler anzeigen
Unter der Feder sitzt sie. Ich habe sie nur gesehen, weil die Federn beim Kissen aufschütteln geflogen sind
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und das ist die Spinne. Ich hoffe man erkennt den Flaum um sie herum
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Vielleicht wars ne andere Spinne und du hast eigentlich zwei im Haus
Ist es das Alter, er wurde letzte Woche zwei Jahre, ist es der Chip, morgen vor 7 Wochen gesetzt, oder beides
Bei uns ist es der Chip. Dinge funktionieren jetzt wie bei den anderen Rüden auch.
Wie stelle ich es denn an, dass sie weniger Leidensdruck hat?
Ich begrüße den Hund einfach, dann isser zufrieden und trollt sich.
Nachdem es jetzt ja merklich abgekühlt hat, hole ich diesen Thread wieder aus der Versenkung.
Heute morgen um 9 Uhr waren es 6°C, jetzt um halb zwei zu Mittag sind es 13°C und Sonnenschein.
Wir hatten nur 0 Grad und die Scheibe am Auto war sogar schon gefroren.
Bei uns ist 2019 ein Welpe, auch ein Hüti-Tüti, ein Kurzhaarcollie, zu damals zwei sechsjährigen reinen Hauskatzen gezogen….die Spielregeln wurden Kasper von Anfang an klar gemacht und zwar deutlich…..die Katzen werden nicht gejagt….ich hatte nie das Ziel, dass die drei Best Friends werden, sondern nur das sie sich akzeptieren und sich gegenseitig nicht weh tun und auch nicht begrenzen…..die Katzen schlafen bei uns im Bett….die Hunde neben dem Bett….die Hunde, jo….2022 ist dann noch ein Kurzhaarcollie eingezogen….und auch Yoshi hatte die ersten Tage eine Hausleine dran und auch ihm wurde als Welpe beigebracht….die Katzen werden nicht gejagt…..und wenn man den Hunden, das vernünftig, nachhaltig klar macht, dann bleibt das auch hängen…..und dafür brauch ich den Hund nicht schlagen….aber begrenzen (evtl. Hausleine) muss ich ihn schon…..deine drei müssen keine Freunde sein, die sich gegenseitig putzen etc., ist natürlich toll, wenn es so wäre, aber es würde doch reichen, wenn alle drei angstfrei leben können…..dafür musst du entsprechende Regeln aufstellen und die auch durch setzen…..heißt, du musst den Hund erziehen und ihm klar machen, dass er nicht der Nabel der Welt ist
Same here und ja, da werd ich richtig grantig, wenn die Katzen nicht in Ruhe gelassen werden.
Wir hatten jetzt nochmal eine Phase, wo wir fast ein halbes Jahr trennen mussten, da Nando hormonell bedingt Probleme hatte und die Katzen besteigen wollte. Seit er den Chip drin hat, ist das wieder komplett weg. Mittlerweile schlafen alle wieder zusammen im Bett. Aber wenn er auch nur einen Ansatz von hinterherrennen zeigt gibts einen Abbruch. Und zwar nicht gesäuselt. Aber das kommt sehr selten vor und die Katzen mögen ihn auch und gehen zu ihm hin, oder kommen zum Gassi mit.
Bisher hat es noch kein Jogger oder Radfahrer geschafft plötzlich neben wir zu spawnen - entweder zeigt der Hund mir das an, dass was von hinten kommt, ansonsten hört man das doch auch 🤔
Bei uns nicht. Der Weg geht an einer Straße entlang und bei dem Verkehr höre ich weder Radfahrer noch Jogger von hinten, wenn die nicht klingeln oder rufen.
Wie viele schon geschrieben haben, bin ich auch dankbar, wenn man sich bemerkbar macht und mir dann die Zeit gibt, Hund und ggf. Kind zu sortieren. Es hilft mir nämlich nicht, wenn man zwar klingelt, wenn man hinter mir ist, dabei aber schon fast in die Hacken rennt/fährt und seine Geschwindigkeit nicht verringert.
Tatsächlich passen die meisten Jogger hier auf, ich denke die kennen das Risiko und hören am Hund auch auf zu joggen, bis sie vorbei sind. Schwieriger sind Fahrradfahrer, gerade mit E-Bikes fahren die bei uns ordentlich schnell. Und auch wenn mein Hund grundsätzlich nichts macht, kann er doch mal nen Schritt zur Seite machen, weil er da was schnüffeln will. Ich habe mir daher angewöhnt mitten auf dem Weg zu laufen (nein, es gibt keine getrennten Seiten für Fußgänger und Radfahrer), damit sie sich bemerkbar machen müssen und auch abbremsen.
Das entschuldigt natürlich nicht das Schnappen des Hundes, wobei die Frau vermutlich auch erschrocken ist und im Affekt geschimpft hat.