Beiträge von TanNoz

    Ich verstehe tatsächlich beide Seiten bei der Kinder-Kontakt-Diskussion sehr gut.

    Bei mir persönlich überwiegt die Freude, die ein Hundekontakt Kindern, Eltern, mir - und vor allem meinem Hund - bringt.

    Ich weiß um das Risiko, dass doch mal ein Kind grob werden könnte - aber Nastro ist da tatsächlich sicher und ich passe auf wie ein Luchs, so dass ich ihn sofort retten kann, sollte ein Kind auf die Idee einer herzhaften Umarmung kommen. Ich weiß auch, dass es Theater geben kann, sollte ein noch nicht ganz standfestes Kleinkind umkippen, wenn Nastro beim Kraulen-Genießen sich dagegen lehnt.

    Ich persönlich gehe das Risiko ein, weil ich den Kindern diese Momente nicht nehmen möchte - und es auch für mich tolle Augenblicke sind.

    Ich habe nichtmal Sorge, dass ein Kind Nando umarmen könnte, ich bin mir sehr sicher, dass er damit umgegen kann. Aber er ist stürmisch, springt gerne mal und leckt gerne Gesichter ab. Alleine wenn er die Kinder anguckt zucken die schon zurück. Gerade Kinder ohne Erfahrung erwarten das so ein Hund wie ein Steiftier keine Regung zeigt. Und da ich das nicht garantieren kann gibts eben keinerlei Kontakt. Davon mal abgesehen ist mein Hund eben auch kein Spielzeug für jedermann, an dem er sich mal ausprobieren kann. Ich kann nichts dafür, dass andere Kinder keine Haustiere haben.

    Ich hatte das übrigens auch nie und habe mir das als Erwachsene dann eben ermöglicht.

    Nando lässt fremde Menschen auch in Ruhe, das haben wir uns auch hart erarbeitet. Kommen aber Menschen zu uns nach Hause, dreht er nach wie vor hoch. Die sind ja garantiert und überhaupt nur wegen ihm gekommen und dann will er die auch begrüßen :face_with_rolling_eyes: Wo er bei uns recht entspannt ist und es reicht ihn kurz zu begrüssen, ist er bei Besuch noch sehr aufgeregt.

    Also abschiessen tut sich Lucifer nicht. Aber er kann auch schlicht nichts leise machen.

    Nando ist ja auch so ein Heuler. Nicht so schlimm wie Lucifer, aber es kommt schon regelmäßig vor. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wow, ich hätte jetzt gedacht, dass Langhaarcollies eher so ein "Lassie-Image" haben und dass die Leute vor denen eher keine Angst hätten, aber TanNoz berichtet ja Ähnliches.

    So extrem wie bei Lucifer oder Lani nehme ich das nicht wahr. Die Leute zeigen keine Angst, eher etwas Skepsis. Aber es will auch keine groß streicheln, seit er seine Endgröße hat. Als Welpe war das noch anders.

    Dass jemand Angst hat habe ich nur dieses Jahr in Frankreich erlebt. Da wurden wir mach dem Weg gefragt, die saßen im Auto, ich stand mit Nando etwas weg, der aber bellte, weil wir stehen geblieben sind. Der hat gar nicht mal die Leute angebellt, das macht er nicht, nur uns, wenn er ungeduldig ist. Die hatten tatsächlich in ihrem Auto Angst. Waren aber auch Ausländer, wie es aussah. Die Franzosen selbst haben auch keine Angst gezeigt.

    Meine Vermieter wohnen ja nebenan im Haus und sie hat eher bisschen Respekt vor Hunden. Jetzt hat sie für Fynn nach Absprache mit mir Leckerlis gekauft und die zwei freuen sich jetzt sehr, wenn sie sich sehen. Da dreht Fynn natürlich extrem hoch mit Anspringen und Jodeln... aber gut. |)

    Ein paar andere Nachbarn mag er auch sehr und möchte da auch von gestreichelt werden.

    Generell ist er ja eher nicht der Typ, der von Fremden angefasst werden möchte.

    Die sind ja auch nicht fremd, das sind ja Freunde.

    Super, also wird der Hund auf Teufel komm raus in ein Leben gepresst, das ihn aktuell total überfordert.

    Zum Glück muss ich dich nicht überzeugen und umgekehrt. Ich sehe hier den Menschen in der Verantwortung, sich bzw. die Bedingungen etwas anzupassen und ja, ich denke, wo ein Wille, da ein Weg. Ich musste schon zig mal neue Lösungen mit Hund finden und es ging...

    Naja, was muss, das muss. Es hat doch jeder von uns Konstanten, die nicht veränderbar sind und die eben müssen. Und dann heißt es halt, Augen zu und durch.

    Bei mir ist eine Konstante zum Beispiel das Autofahren. Ich bin viel und oft unterwegs, auch längere Strecken und das müssen die Hunde (mit Pausen versteht sich) einfach mitmachen. Hunter hatte nie Probleme mit dem Autofahren aber Newton fand es anfangs richtig scheiße. Ja, Pech. Die Fahrt in meine Heimat dauert halt vier Stunden. Wir haben eine Pause zwischendrin gemacht, wo er sich bisschen die Pfoten vertreten und sich entstressen konnte. Und dann ging es weiter. Mittlerweile fährt er gut und gerne Auto, mit dem Einsteigen gibt es, je nach Situation trotzdem noch ab und an Probleme. Aber die sind einfach zu managen.

    Genauso sehe ich es hier: Wenn der Hund auf Dauer mit ins Büro kommen soll/muss, was bringt es dann, ihn da rauszunehmen, nur weil es nicht von Anfang an 100% klappt? Man muss das halt gemeinsam mit dem Hund durchstehen. (Wobei ich vermute, dass hier der Fehler, wie bei so Vielem, eher beim Mensch liegt. Und hier der Mensch das Verhaltenstraining bräuchte.)

    Das ist ja mal richtig empathisch, genau so eine Behandlung braucht so ein Welpe. :face_with_rolling_eyes:

    Öhm nö, ich bin da bei Lucy_Lou selbst mein Hund, der mit Kindern aufwächst, der Kinder mag, hat keinen Kontakt mit fremden Kindern. Streichelnde Kinder gibts hier nicht, da bin ich sehr konsequent. Meine Kinder dürfen, und das wars.

    Witzig, wie unterschiedlich das ist. Hier behält jeder seinen Hund bei sich, ich wurde mit Nando noch nie von anderen Hunden belästigt.

    Magst Du mal schreiben, wo Du wohnst, damit ich gleich den Umzug planen kann? Bei uns ist es der HORROR.

    Absolute No-Go-Area. Tutnix-Paradies.

    Manchmal komme ich nicht mal aus dem Carport raus, ohne Hallo-Sager zu treffen.

    Habe schon Leute angeschrien, damit sie endlich Leine ziehen (im wahrsten Sinne des Wortes). Nur macht es das eben nicht besser, weil meine Hunde dann umso aufgeregter sind.

    Würzburg im schönen Bayern. Ich weiß nicht, ob es mit kleinen Hunden anders wäre.

    Wenn man Kind-Krank zuhause ist und das Kind plötzlich nicht mehr krank :woozy_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jack Russel

    Zu meinem Leidwesen. Ich will Monster nur schützen, der will aber bei seinem Baby bleiben :dizzy_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Läuft hier auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Witzig, wie unterschiedlich das ist. Hier behält jeder seinen Hund bei sich, ich wurde mit Nando noch nie von anderen Hunden belästigt. Tatsächlich finden ihn super viele auch schön, halten aber wie bei SavoirVivre Abstand.

    Leider kommen auch die Freunde von meinem Sohn nicht so, einerseits, weil wir ausserhalb wohnen und es doch ein bissle Strecke ist, andererseits auch wegen Nando. Die haben Angst vor ihm. Dabei mag er Kinder wirklich gern und ich sperre ihn sowieso bei fremden Kindern weg. Er hat auch noch nie ein Kind, außer meine zwei angesprungen. Aber gut, das ist halt so.