Beiträge von TanNoz

    Ich hatte davor 'normale' Hunde (sogar nen HZ Deutschen Schäferhund und nen Schäfermix, ich dachte ich weiß Bescheid im Schäfergame

    Joah, ich dachte auch, ich weiß wie "Lassietown" funktioniert. Wusste ich bei diesem Welpen aber nicht und es hat etwas gebraucht, bis ich das bzw. ihn richtig eingeschätzt habe.

    Weil wir cool sind und der Rest halt nicht.

    Moment :klugscheisser: coole Hunde gibts auch in Lassietown. Btw. den Begriff finde ich super. :D

    Es spricht zumindest beim Menschen nicht für sich, was man "dem Endprodukt" anmerkt oder nicht anmerkt. Und ich würde mal mutig behaupt, das tut es beim Hund auch nicht.

    Nein tut es nicht. Mein Sheltie hat Schlimmes erlebt. Was und wie genau, wollte ich gar nicht wissen, zwei kaputte Pfoten als Zeugnis dessen haben mir gereicht. Dieser Hund war der liebste und freundlichste Hund, den ich je kennengelernt habe, selbst zu seinen ehemaligen Besitzern.

    Ja, es hat Wochen gedauert bis sie damit aufgehört hat, aber ich finde Geduld in der Hundeerziehung sehr wichtig.

    Meine Kinder sind mir auch sehr wichtig und auch, dass diese sich nicht wochenlang beissen lassen müssen, bis Schatzi kapiert hat, dass man das nicht macht.

    Und wie kann man sich einen Alltag mit Hund vorstellen der fast gar keine Kommandos kann? Ich nutze allein beim Spaziergang dreimal den Rückruf, Schau, Sitz, Warte, Platz, Bei mir,…

    Wenn ich mit meiner vorherigen Hündin unterwegs war, gabs nur ein Stop-Kommando. Mehr hat es nie gebraucht.

    Nö biste nicht, noch schlimmer war bisher nur Blasenkatheter, da hab ich gebettelt, dass die den wieder raus nehmen.

    Diese Zugänge sind mir auch permanent unangenehm. Beim letzten Mal hatte ich mehrere und meine Arme waren danach auch ziemlich blau.

    Außerdem Mitschuld des Halters, weil er eine ungeeignete Person mit den Hunden losgeschickt hat.

    Also nein, das ist jetzt nicht ok. Ein 11-jähriges Kind ist in der Lage zwei Malteser zu führen. Ich persönlich würde es genau wegen solcher Geschichten allerdings nicht zu lassen. Aber dass das Kind per se ungeeignet ist, stimmt so nicht.

    Ich hab mal ne Frage an die LehrerInnen hier.

    Wann lernen Kinder schriftlich dividieren?

    Mein Sohn ist jetzt 4. Klasse und soll so nicht rechnen? Er hatte das System gut verstanden und alles richtig gerechnet, aber ich verstehe einfach nicht, warum er es nicht anwenden soll. Ich dachte immer das sei schon noch Grundschulwissen und nicht, dass die das erst auf der weiterführenden Schule lernen. Die rechnen ja auch mit entsprechend großen Zahlen.

    Darf ich fragen, wie alt dein Sohn ist? Hier geht es um eine 14jährige. Das Problem mit dem WLAN ist doch, das es auch noch mobile Daten gibt. Trotzdem, die Idee ist gut.

    Wir sind vin familylink aif Kisi umgestiegen.

    Es gibt mehr Einstellungen, die Möglichkeit alle Geräte (PC, Fernseher etc) zu verwalten. Apps z.b. für die Schule oder Musik mit eigenen Zeitfenstern zu belegen und gleichzeitig auch mit einem bonuszeit oder Sperrzeit System zu arbeiten.

    Das kannst du alles auch in Familylink machen. Nutzen wir nämlich auch.

    Das dritte Mal in zwei Monaten Fieber, ohne nennenswerte andere Symptome. Die ersten beiden Male nur um die 38 Grad und einen Tag, diesmal mitunter bis zu 40 Grad und wir sind schon bei Tag zwei. Hat jemand damit Erfahrung? Können das die Backenzähne sein?

    Vielleicht jetzt eher Dreitagefieber? 38 Grad sind nur Temperatur, sowas kann bei kleinen Infekten, die sie in dem Alter ständig haben kommen. Im Zweifel einmal abhören lassen und die Ohren anschauen lassen, ob da alles ok ist. Das kann auch Fieber machen.

    Bei uns waren unerklärliche Fieber über mehrere Monate versteckte Mittelohrentzündungen.

    Müsste es dann nicht noch andere Symptome geben? Er klagt jetzt auch nicht über Schmerzen oder so.

    Nicht unbedingt. Kinder sind da sehr unterschiedlich.

    Also wenn ich in einem Mehrparteienhaus wohne, gehe ich davon aus, dass ich mich NICHT mit den Hunden der Nachbarn auseinandersetzen muss. Das bedeutet, ich kann durch gemeinsam genutze Flächen gehen, ohne dass da freilaufende Hunde sind, bei denen ich nicht weiß, wie sie reagieren.

    Bei einer Sterilisation habe ich (fast) alle "Nachteile" von Intakt, mit dem Unterschied dass keine Welpen gezeugt werden können.

    Und auch alle Vorteile wie einen normalen Hormonhaushalt. Kann etwa für ängstliche Hunde wichtig sein. Ich habe auch schon von vielen Hündinnenhaltern gehört und gelesen, daß der Hund nach den ersten Läufigkeiten enorme Entwicklungssprünge gemacht hat. Ist ja nicht so, daß ein normaler Hormonhaushalt für den Hund nachteilig ist. Abgesehen davon finde ich es auch nicht okay ohne zwingenden medizinischen Grund zu kastrieren, damit sind nicht unerhebliche Schmerzen für den Hund verbunden.

    Na aber dann kann man sie doch einfach intakt lassen?