Ich hatte davor 'normale' Hunde (sogar nen HZ Deutschen Schäferhund und nen Schäfermix, ich dachte ich weiß Bescheid im Schäfergame
Joah, ich dachte auch, ich weiß wie "Lassietown" funktioniert. Wusste ich bei diesem Welpen aber nicht und es hat etwas gebraucht, bis ich das bzw. ihn richtig eingeschätzt habe.
Weil wir cool sind und der Rest halt nicht.
Moment coole Hunde gibts auch in Lassietown. Btw. den Begriff finde ich super.
Es spricht zumindest beim Menschen nicht für sich, was man "dem Endprodukt" anmerkt oder nicht anmerkt. Und ich würde mal mutig behaupt, das tut es beim Hund auch nicht.
Nein tut es nicht. Mein Sheltie hat Schlimmes erlebt. Was und wie genau, wollte ich gar nicht wissen, zwei kaputte Pfoten als Zeugnis dessen haben mir gereicht. Dieser Hund war der liebste und freundlichste Hund, den ich je kennengelernt habe, selbst zu seinen ehemaligen Besitzern.
Ja, es hat Wochen gedauert bis sie damit aufgehört hat, aber ich finde Geduld in der Hundeerziehung sehr wichtig.
Meine Kinder sind mir auch sehr wichtig und auch, dass diese sich nicht wochenlang beissen lassen müssen, bis Schatzi kapiert hat, dass man das nicht macht.
Und wie kann man sich einen Alltag mit Hund vorstellen der fast gar keine Kommandos kann? Ich nutze allein beim Spaziergang dreimal den Rückruf, Schau, Sitz, Warte, Platz, Bei mir,…
Wenn ich mit meiner vorherigen Hündin unterwegs war, gabs nur ein Stop-Kommando. Mehr hat es nie gebraucht.