Beiträge von TanNoz

    Man kann über Kastration denken wie man will (siehe den anderen Kastra-Thread), für unseren Lockenkopf war es die richtige Entscheidung.

    Ich habe auch meinen Frieden damit gemacht. Ich wollte das so nicht und habe mir die Entscheidung auch nicht leicht gemacht. Aber sowohl mein Mann, als auch ich merken, wie gut es Nando getan hat. In vielen Dingen ist er wie vorher auch, aber in denen, die schwierig waren, weil er so gestresst war, hat sich so viel verbessert.

    Aber wie immer, das Forum kennt unsere Hunde eh besser und weiß was gut für sie ist.

    Ich verstehe die Empörung hier auch nicht so ganz. Wenn ich mich bei etablierten DF-Usern umschaue, sind hier in den letzten Monaten bzw. Jahren doch so einige Rüden kastriert worden. Da wurde häufig - in meinen Augen - typisches (Jung)Rüdenverhalten als Hypersexualität eigendiagnostiziert und dies zum Anlass für eine Kastration genommen. Stets mit der Beteuerung, dass man ja eigentlich absolut gegen Kastration sei, aber das Pipilecken, Schnüffeln, Zähneklappern und besonders die mangelnde Konzentration auf Frauchen/Herrchen außergewöhnlich schlimm waren und es dem Hund kastriert viel viel besser gehen würde.

    Da gab’s zu meiner Verwunderung kaum Empörung, aber sehr viel Zustimmung. :ka:

    Und ob das typisches Jungrüdenverhalten ist entscheidet das Forum? Oder kann man den entsprechenden Usern auch ein bisschen zugestehen, ihre Hunde und die Situationen einschätzen zu können?

    Ich mag deine Beiträge sonst gerne, aber der war nicht ok.

    Nando ist immer noch Nando. Er hat endlich aufgehört wie blöd zu haaren, das Fell schaut aber gut aus. Aber man sieht nicht, wieviel der verloren hat. Fressen ist jetzt seine größte Leidenschaft, wir mussten die Menge auch reduzieren. Da er aber früher mehr als die Empfehlung bekommen hat, damit er sein Gewicht hält, ist das nicht schlimm, er bekommt jetzt die empfohlene Menge. Ängstlich ist er nach wie vor gar nicht. Er fängt keinen Streit an, da hatte er ja vorher Tendenzen hin, gerade bei gleichaltrigen Rüden. Er ist jetzt einfach ein netter, freundlicher Rüde. Seine Verspieltheit hat etwas zugenommen, da war er unter dem Hormonstress oft zu angespannt. Und das Hirn funktioniert deutlich besser. Wo vorher kein Durchkommen war, klappt das jetzt schon sehr gut.

    Sagt mal, wenn/falls ihr euren Kindern in Mathe hilft, bis zu welcher Klasse könnt ihr das stressfrei mit vielleicht mal kurz googeln?

    Meinem(!) Kind - stressfrei?

    Gar nicht.

    Fremden Kindern gegen Bezahlung und ohne googeln bis zum Abi

    Das ist sooooo wahr.

    Sagt mal, wenn/falls ihr euren Kindern in Mathe hilft, bis zu welcher Klasse könnt ihr das stressfrei mit vielleicht mal kurz googeln?

    Problematisch bei uns ist eher, dass ich meinem Kind in Mathe mehr beibringe, als die Schule und er darf es dann nicht anwenden.

    Mein Opa auch. Auch er wollte nie darüber sprechen. Aufzeichnungen gibt es keine mehr.

    Sütterlin ist gar nicht so schwer, aber kannst du das nicht übersetzen lassen?

    Ich kann Sütterlin und Frakturschrift schon lesen, wenn das handgeschriebene Sütterlin leserlich geschrieben ist.

    Aber Sauklaue plus tschechisch ist mir dann doch zu hoch, und ich kenne auch niemanden, der tschechisch spricht :ka:

    Naja, es gibt doch Übersetzungsbüros, das kostet dann halt etwas. Oder vielleicht mal schauen, ob es Organisationen gibt, die solches Material suchen, z.B. für Ausstellungen, vielleicht unterstützen die auch. Sicher ist das etwas schwieriger, aber es gibt bestimmt eine Lösung.

    Sütterlin ist gar nicht so schwer, aber kannst du das nicht übersetzen lassen?

    Unsere sind ja recht ähnlich. Nando diskutiert auch viel und jeden Tag aufs Neue, Aber im Gesamten würde ich sagen, mit deutlich weniger Nachdruck. Der würde seine Zähne auch einsetzen, aber deutlich gehemmter und im Ganzen ist der einfach nett.

    Yelly

    Wir haben aktuell 4 LZ-DSH

    Mein Mann, ein Schrank von 100 kg, wird von denen nicht ernst genommen, weil er nicht konsequent ist - die Hunde haben gelernt, dass es kein Problem ist, wenn sie nicht das tun, was er von ihnen möchte. Er muss viel nachdrücklicher agieren, damit sie ihn ernst nehmen.

    Ich mit 1,70 m und 60 kg bin quasi nur halb so viel Person, aber konsequent und habe die Bande erzogen (und mache auch den Sport mit ihnen). Mich nehmen sie immer ernst, ohne dass ich dazu viel Aufwand betreiben muss - einfach, weil sie wissen, dass es immer Konsequenzen hat, wenn man nicht hört.

    Ich strafe nicht viel und wenn, versuche ich dabei, nicht mehr als notwendig an Einwirkung zu bringen. In der Grunderziehung arbeite ich bei Sachen, die ich nicht möchte, über abersiv aufgebauten Abbruch. Das gibt meinen Hunden viel Freiheit und ich benötige wenige Kommandos.

    So ähnlich ist es bei uns auch. Ich muss nur vor ihm stehen und ihn anschauen und er weiß, dass er an der Grenze ist. Beim Mann funktioniert das so nicht. Ja dafür habe ich gestraft, mein Mann nicht und manchmal kommt dann der Spruch vom Mann, dass ich doch helfen soll. Für Nando ist mein Mann ein toller Spielkumpel.